Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
299

fatse 2021-06-16 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2021-06-16
Anfrage: Hallo,
könnte es sich bei diesem 4,4 mm großen Käfer vom 16.06.2021 um Aphodius pusillus handeln? Aufgenommen in 47608 Geldern, Garten
LG Bernd
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo fatse, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
381
101

Peter J 2021-06-17 20:42
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-06-17
Anfrage: Tessenderlo 17.06.2021. This Pterostichus sp. was at the edge of a moor. 12 mm. Kind regards, Peter
Art, Familie:
Poecilus lepidus
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, that is most probably not Pterostichus but Poecilus lepidus. Viele Grüße, Holger I agree. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 22:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.213
46

Felix 2021-06-17 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-04-21
Anfrage: 2,1mm, im Wasser, Hydroglyphus geminus Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 21.04.2021
Art, Familie:
Hydroglyphus pusillus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Felix, ja, bei uns noch unter Hydroglyphus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
232

Fitis 2021-06-17 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2021-06-07
Anfrage: 07.06.2021, ca. 6 mm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
234

Fitis 2021-06-17 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2021-06-08
Anfrage: 08.06.2021, ca. 9 mm, auf Brennessel
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, wahrscheinlich pilula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
506
1.395

rp62 2021-06-17 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2021-06-16
Anfrage: Elateridae?, 16.06.2021, Ödland, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo rp62, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 21:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
505
354

rp62 2021-06-17 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2021-06-16
Anfrage: Lygistopterus sanguineus?, 16.06.2021, Ödland, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo rp62, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 21:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
152

Mario 2021-06-17 21:35
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-06-11
Anfrage: Hallo zusammen
Gefunden an der Wandt am Haus.
Datum 11.06.2021
Länge 12 mm
Besten Dank für die Antwort
LG mario
Art, Familie:

cf. Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Mario, das ist wahrscheinlich Stenomax aeneus. Ich mache da lieber ein cf. dazu, denn in frankreich gibt es je nach Region noch Helops und so allerlei anderes Zeugs und Wand im Haus hilft nicht ganz soooo viel bei der Ermittliung der Fundregion ; ) Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-17 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
231

Fitis 2021-06-17 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2021-06-07
Anfrage: 07.06.2021, ca. 6 mm
Art, Familie:

cf. Agriotes acuminatus
Elateridae
Antwort: Hallo Fitis, das ist wahrscheinlich Agriotes acuminatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
503

rp62 2021-06-17 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-17
Anfrage: ?? 17.06.2021, am Gewächshaus, ca.4mm, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
895
93

Diogenes 2021-06-17 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2021-06-17
Anfrage: Hallo, 17.06.2021, noch ein neues MTB für Phytoecia coerulescens, ehemaliger Steinbruch Herschweiler-Pettersheim. Es hat allerdings einige Zeit gedauert, ein Pärchen, gut getarnt an einem Blütenstand des Natternkopfes zu finden, das dann die Fotoaufnahmen auch mit stoischer Ruhe über sich ergehen ließen.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Phytoecia coerulescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Phytoecia coerulescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
230
171

Fitis 2021-06-17 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2021-06-07
Anfrage: 07.06.2021, ca. 3 mm, an einer jungen Esche
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Fitis, das ist Stereonychus fraxini, der sich auch an Eschen entwickelt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-17 21:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
893
501

Diogenes 2021-06-17 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2021-06-17
Anfrage: Hallo, 17.06.2021, Wegrand bei Wahnwegen, Chrysolina varians. Am gleichen Hypericumzweig saß auch diese Blattkäferlarve. Kann man diese der Art zuordnen?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, Glück gehabt, die Anfrage wird wegen des Käfers nicht gelöscht. Er ist bestätigt als Chrysolina varians. Die Larve hingegen wird eine Blattwespe (Familie Tenthredinidae, Gattung Tenthredo). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-17 21:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
309
870

Mariposa 2021-06-17 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-06-17
Anfrage: 17.06.2021 ein Totfund auf einem Blatt, 5,5- 6 mm Polydrusus sp.? Danke für eure Hilfe, Mariposa
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mariposa, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-17 21:23
|
|
|