Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
347
689

Pörli 2021-06-18 21:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-10
Anfrage: 10.6.21 NP Donauauen - Lobau - Wien
Donauufer, an Schwertlilien, 2-3 mm
Mononychus punctumalbum?
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Pörli, bestätigt als Mononychus punctumalbum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-18 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.442
370

Dietrich 2021-06-18 21:07
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-06-17
Anfrage: 17.06.2021, gut 1 cm, Phymatodes testaceus
in Königskerze bei Haus
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Phymatodes testaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-18 21:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
462

Lupo 2021-06-18 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-06-17
Anfrage: 17.06.2021, <5mm. Cryptocephalus ocellatus?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-18 21:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

swl 2021-06-18 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2021-05-24
Anfrage: Gefunden am 24.5.2021, Mischwald in der Nähe eines Naturschutzgebietes, um 1cm groß.
Danke schon mal im Voraus für eure Mühe.
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SWL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-18 21:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.186
200

Weinstöckle 2021-06-18 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-17
Anfrage: 17.06.2021, ca. 4-5 mm, am Knospenstand der Königskerzen, Gymnetron asellus
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Gymnetron tetrum. G. asellus hat ne viiiiel längere Nase. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-18 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.929
421

majo 2021-06-18 21:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, found in Podzámčok, Slovakia, 400 masl., garden, 8-9 mm. Otiorhynchus sp. Thank you, Marián
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Otiorhynchus sulcatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-18 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
188

Elke 2021-06-18 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-06-13
Anfrage: 13.6.21, Garten, ca 1 cm, Hemicrepidius niger
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-18 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
374

Volkmar 2021-06-18 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, ca 11mm, Ampedus
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volkmar, yup, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-18 21:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.196

ufo 2021-06-18 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-06-18
Anfrage: 2021-06-18, 2,5 mm, aus Gierschblüten.
Danke und HG!
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-18 21:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
898
158

Diogenes 2021-06-18 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-06-18
Anfrage: Hallo, 18.06.2021, Holzbachtal bei Kusel, relativ groß, in jeden Fall über 10mm, könnte dies Anastrangalia dubia sein?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Anastrangalia dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-18 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
660

Shadow 2021-06-11 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-07
Anfrage: 07.06.2021, Fund im NG Gebiet „Wolfershausen Wehr Eder“ Nordufer, ca.5mm, Art, Oulema melanopus/duftschmidi.
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-18 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.217
274

Kaugummi 2021-06-18 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Doldengewächs, 10mm, 161m. Cantharis rufa mit Beute. Sieh aus wie ein Vertreter der Melyridae.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-18 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
442
14

karwendel 2021-06-18 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-06-18
Anfrage: Hallo Team, 18.6.2021 Lindach- Süd, Waldrand, auf Distel, aber viele andere Pflanzen in der Nähe, ca. 4-5mm. Bestimmbar? Vielen Dank und beste Grüße Uwe
Art, Familie:
Magdalis nitida
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Magdalis nitida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-18 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.218

Kaugummi 2021-06-18 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Wasserfenchel, 10mm, 161m. Akrobatik von Trichus sp.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, yup, das ist ein vergnügtes Pärchen von Gattung Trichius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-18 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.438
150

Dietrich 2021-06-18 20:32
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, <1cm
Weidengebüsch, Feuchtwiese
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Phyllobius virideaeris. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-18 20:48
|
|
|