Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
24

GK 2021-06-18 12:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-07
Anfrage: 7.6.2021, auf Brennnessel am Wald/Ackerrand, 350 m ü.M., etwa 8-10 mm groß, Chrysolina polita?
Art, Familie:
Cryptocephalus coryli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo GK, das ist Cryptocephalus coryli. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-18 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
324

bejoco 2021-06-18 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6234 Pottenstein (BN)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, bewaldetes Flusstal, Phyllobius sp., < 10 mm; danke und VG bejoco
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo bejoco, das ist Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-18 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.926
38

majo 2021-06-18 13:35
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., 1 - 1,5 mm. Pityogenes chalcographus? Thank you. Marián
Art, Familie:
Pityogenes chalcographus
Scolytidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Pityogenes chalcographus. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-18 19:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.907
140

WolfgangL 2021-06-18 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-06-14
Anfrage: Perapion violaceum, bei Kallmünz, an Ampfer, 14.06.2021
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Perapion violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-18 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.908
293

WolfgangL 2021-06-18 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-06-14
Anfrage: Rhinoncus pericarpius, bei Kallmünz, an Ampfer, 14.06.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-18 19:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.201

Christine 2021-06-18 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2021-06-16
Anfrage: Larinus turbinatus 6 mm auf Kohldistel 16.06.2021, Jachenau, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus, ein Männchen. L. tubinatus ist es nicht, weil der Rüssel zu lang und dünn ist. Für L. planus ist er zu dick und kurz. Für L. sturnus ist sei Rüssel recht kurz und der typische Kiel ist nicht zu seheh. L. jaceae könnte passen, passt bloss nicht auf die Pflanze, und leider ist der Halsschild unscharf... Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-18 19:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
908

Kasimo 2021-06-18 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 3mm, evtl. Caenorhinus pauxillus?
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich aufgrund der ungünstigen Perspektive leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-18 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.219
52

Kaugummi 2021-06-18 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Geißblatt, 15mm, 219m, Oberea pupillata.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oberea pupillata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oberea pupillata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-18 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
909
341

Kasimo 2021-06-18 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, an der Hauswand, 135mNN, 5mm, Otiorhynchus ovatus
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-18 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.464
9

markusschoen76 2021-06-18 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021; Anoplus setulosus an Erle, Waldweg. Ich denke, die Härchen sind lang genug (siehe Foto C) für A. setulosus, auch wenn das Bild furchtbar unscharf ist. Zudem war der Käfer "deutlich" kleiner als 2mm, meine Messungen ergaben eine KL zw. 1,8 und 1,9mm.
Art, Familie:
Anoplus setulosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Anoplus setulosus. Nettes Tier das man nicht alle Tage sieht! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-06-18 19:03
|
|
|
|
|
|