Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
246
7

Kalle 2021-06-19 16:34
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-05-26
Anfrage: 26.05.2018 1,5cm ?
Bei Pakostane
Art, Familie:
Dorcadion arenarium
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kalle, das ist Dorcadion arenarium. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-19 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
64

HeikoWagner 2021-06-19 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5311 Altenkirchen (RH)
2021-06-19
Anfrage: Heute, Mordellidae, an Gebäude in Wald/Landwirtschaftshabitat, ca 8-10mm
Art, Familie:
Tomoxia bucephala
Mordellidae
Antwort: Hallo HeikoWagner, das ist Tomoxia bucephala. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-19 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
420

Codo 2021-06-19 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2021-06-19
Anfrage: 19.6.2021
Gartenfund (aus Wasser gefischt, deshalb noch nass...)
Körperlänge 13 mm
Trichius fasciatus?
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Codo, bestätigt als Trichius fasciatus. Vorderschiene erscheint breit, das erste Tarsenglied klein, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-19 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
243

HaPe 2021-06-19 20:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-19
Anfrage: 19.6.2021, trockene Wiese, Nähe Linz, Oberösterreich, KL ca. 10mm, Galeruca ?
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo HaPe, das ist Galeruca pomonae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-19 21:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
217
659

rudi_fin 2021-06-19 20:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-19
Anfrage: Gefunden am 19.6.2021 in der Lobau nahe 1220 Essling. Länge 4 - 5 mm. Calvia quatuordecimguttata? Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-06-19 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
352

Pörli 2021-06-19 12:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-12
Anfrage: 12.6.21 - Wien - NP Lobau - Wanderweg
ca. 1,5 - 2 cm
Protaetia cuprea?
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Pörli, ich komme mir zwar langsam etwas Spielverderbermäßig vor, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Familie. Alles was ich von den Knieen sehe ist untomentiert, ok das kann ab sein, aber wer weiß. Der Käfer sieht aber schon nach Protaetia cuprea aus. Daher lasse ich mal stehen. Viele Grüße, Holger Ich denke auch Protaetia, abe da gibt's in NÖ ein paar mehr als bei uns in Deutschland. Eventuell P. affinis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 20:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
6

karwendel 2021-06-19 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-06-19
Anfrage: Hallo zusammen, 19.6.2021 nördl. Forchheim, an austretendem Baumsaft, alte Eiche. Ca. 3mm. Cryptarcha undata? Danke und Gruß Uwe
Art, Familie:
Cryptarcha undata
Nitidulidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Cryptarcha undata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
229

Käfuar 2021-06-19 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021 ca. 2-3 mm langer Winzling auf einem toten, stark durchlöcherten Holzstamm in einem kleinen Gehölz. Vermutlich nicht gut genug erwischt? Die Körperform ist ja zumindest auffällig. Vielen Dank für den Versuch!
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 20:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
128

hapevau 2021-06-19 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6635 Lauterhofen (BN)
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021, unter loser Rinde eines liegenden Fichtenstammes im Wald war dieser Ophonus azureus, 8 mm.
VG, Hans
Art, Familie:
Ophonus azureus
Carabidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Ophonus azureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
450
81

karwendel 2021-06-19 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-06-19
Anfrage: Hallo, 19.6.2021 nördl. Forchheim, an austretendem Baumsaft, alte Eiche, ca. 3mm. Epuraea unicolor? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Epuraea unicolor
Nitidulidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Epuraea unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
449
577

karwendel 2021-06-19 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-06-19
Anfrage: Hallo Team, 19.6.2021 nördl. Forchheim, viele Eichen, an Baumsaft, ca. 15mm. Oiceoptoma thoracica. Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-19 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|