Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
631
375

katrit 2021-06-20 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021, Tanne/Harz, 9 mm, Gaurotes virginea ? Danke katrit
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.229

wenix 2021-06-20 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, fällt euch hier etwas ein, vielleicht war das mal ein Schnellkäfer? Totfund, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:

cf. Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cerambycidae vermuten. Zumindest sieht mir der Halsschild nach Lepturinae aus. Sorry & lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.474
44

FrodoNRW 2021-06-20 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4307 Dorsten (WF)
2021-06-20
Anfrage: Der müsste gehen: Mordellistena humeralis, ca. 4 mm, NSG Gartroper Mühlenbach, 20.06.2021
Art, Familie:
Mordellistena humeralis
Mordellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Mordellistena humeralis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.226
133

Kaugummi 2021-06-20 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-20
Anfrage: 20.06.2021, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hauswand, 8mm, 219m. Männchen von Tillus elongatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.228
2.249

wenix 2021-06-20 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Coccinella septempunctata? Totfund, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.227
327

wenix 2021-06-20 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Amara ovata? 11 mm, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Amara ovata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.225
516

Kaugummi 2021-06-20 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-06-20
Anfrage: 20.06.2021, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Rose, 12mm, 219m. Bestimmbarer Protaetia?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist mit den weiß tomentierten Knien eine Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
124

rudi_fin 2021-06-20 17:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-20
Anfrage: Gefunden am 20.6.2021 bei der Erdbeerernte im Garten, 1220 Essling. Länge circa 6 mm, sehr agil. KI ergab Crypticus quisquilius an dritter Stelle. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Crypticus quisquilius
Tenebrionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Crypticus quisquilius. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
98

JeBe 2021-06-20 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-06-20
Anfrage: Distel am Wegesrand, der kleinste grüne R üsselkäfer den ich bisher gesehen habe ca. 3 mm 20.06.2021
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Vermutlich P. roboretanus oder P. viridearis. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
284
1.393

Walter S. 2021-06-20 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, ca. 1,5 cm, auf Anthriscus sp. Leptura maculata?
Viele Grüße,
Walter
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
630
1.400

katrit 2021-06-20 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021, Tanne/Harz, Wegrand, Wiese, 12 mm, Agrypnus murina. Danke katrit
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.220
1.576

wenix 2021-06-20 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Stenurella melanura, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.221
1.394

wenix 2021-06-20 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Leptura maculata, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.223
874

wenix 2021-06-20 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Cicindela campestris, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.224
1.419

wenix 2021-06-20 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Cetonia aurata, Waldweg bei Bockenau/Waldböckelheimer Wald, LG wenix
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
285
1.172

Walter S. 2021-06-20 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, ca. 1 cm, auf Rosa sp. Phyllopertha horticola.
Viele Grüße,
Walter
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-20 18:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
339
110

Gehry 2021-06-20 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-06-20
Anfrage: 20.06.2021, ca. 7mm, verwildertes Baugrundstück, Cassida nebulosa?
Art, Familie:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-20 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.462
402

FrodoNRW 2021-06-20 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4307 Dorsten (WF)
2021-06-20
Anfrage: Großer Carabus nemoralis, ca. 27 mm, NSG Gartroper Mühlenbach, 20.06.2021
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-20 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.217
1.392

wenix 2021-06-20 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-06-20
Anfrage: 20.06.2020, Leptura maculata, Waldweg bei Bockenau, LG wenix
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-20 17:54
|
|
|
|
|
|