Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.189

Tännchen 2021-06-22 22:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021, 6mm, Variimorda villosa?
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-22 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
220

Vielfalt ... 2021-06-22 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-06-22
Anfrage: Smaragdina salicina; S. flavicollis cf., Waldweg an Efeu, ca. 4,5-5,5 mm, 22.06.21, Gruß und Dank, M.T.
Art, Familie:
Smaragdina cf. flavicollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist wahrscheinlich Smaragdina flavicollis, hier bleibt für mich aber eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-22 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.190
238

Tännchen 2021-06-22 22:46
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021, 3mm, Subcoccinella vigintiquatuorpunctata?
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tännchen, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-22 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
396

hapevau 2021-06-22 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6633 Feucht (BN)
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021, diesen Bock?käfer, ca 8 mm, fand ich auf Eichenstumpf. Todfund.
VG, Hans
Art, Familie:

cf. Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo hapevau, ich befürchte das ist "nur" Pyrrhidium sanguineum. Ich lasse mal stehen, denn der Allgemeinzustand der leiche weist deutliche Verfärbungen auf, die eine Zweitmeinung in diesem forensischen Fall notwendig machen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Vermutlich ja, ich setz mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-22 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.188
37

Tännchen 2021-06-22 22:40
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021, 12mm, Chlorophorus figuratus?
Art, Familie:
Chlorophorus figuratus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tännchen, bestätigt als Chlorophorus figuratus. Ich denke der ist in der mediterranen Schweiz häufiger als im Mittelmeerklima Erwartungsland Deutschland. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-22 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
586
412

Shamrock 2021-06-22 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2021-06-22
Anfrage: Hallo Käferfreunde, jedes Jahr zu dieser Zeit in der Dämmerung. Bisher kannte ich das Treiben nur vom Balkon aus, aber gestern bin ich beim Igelfüttern erstmals im Garten richtig damit konfrontiert worden. Wahnsinn! Hunderte! Alles voll, überall sitzen und schwirren sie. Weiß gar nicht, warum ich da überhaupt den Igeln Futter bring. Bevor ich eben zurück in die Wohnung bin, musste ich erstmal die Klamotten abklopfen. 22.06.2021, Amphimallon solstitiale. Ehrfurchtsvolle Grüße
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Gute Frage, vielleicht haben die Igel auch mal Appetit auf was anderes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-22 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
345
15

Gehry 2021-06-22 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021, ca. 4mm, an Brennholzstapel, Ernobius...? Ist eine Bestimmung möglich?
Art, Familie:
Ernobius mollis
Anobiidae
Antwort: Hallo Gehry, das ist Ernobius mollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-22 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.920
11

messi 2021-06-22 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-21
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Xyleborus monographus ?, 3.1 mm, nachts an Alteiche in den Müggelbergen. 21.06.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Xyleborus monographus
Scolytidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Xyleborus monographus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
599
300

Tobias67 2021-06-22 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2018-09-04
Anfrage: Ocypus olens (Schwarzer Moderkäfer), Weibchen, 04.09.2018, Wohnhaus Berlin, im Kellereingang auf dem Boden; ließ über Nacht ein Ei zum Vorschein kommen! - In Bild B eine merkwürdige Aufhellung der Flügeldecken und des 6. sichtbaren Tergits.
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
600
301

Tobias67 2021-06-22 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2018-09-17
Anfrage: Ocypus olens (Schwarzer Moderkäfer), 17.09.2018, Wohnhaus Berlin, auf der Kellertreppe.
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-22 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
273
134

Gagamba 2021-06-22 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021, Johanniskraut-Blattkäfer Chrysolina varians? zahlreiche Larven an Johanniskraut, Danke: Siegfried
Art, Familie:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Chrysolina hyperici, zumindest die Imago links. Punktierung der Fld. beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-22 22:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
271

Gagamba 2021-06-22 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, KL ca. 6mm, an der Straßenbeleuchtung: Dasytes bestimmbar? danke!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, niger oder obscurus kommen wohl in Frage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-22 22:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Manner 2021-06-22 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1843 Franzburg (MV)
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021, Waldrand Schilf, Schnellkäfer? Wahrscheinlich kaum bestimmbar
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-22 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
194

licht.und.bild 2021-06-22 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5127 Bad Salzungen (TH)
2021-06-14
Anfrage: Vielleicht lässt sich ja etwas damit anfangen -.-' Curculionidae, 14.06.2021 am Waldrand
Art, Familie:
Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo licht.und.bild, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo, ziemlich verstaubt - allerdings kriegt man den am Foto auch unverstaubt nicht zur Art. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-22 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
1.160

mhan 2021-06-22 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-06-21
Anfrage: naturnaher Garten, Psyllobora vigintiduopunctata, ca. 4mm, 2021-06-21
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-22 21:49
|
|
|
|
|
|