Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
950

Vielfalt ... 2021-06-24 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2021-06-24
Anfrage: Adalia decempunctata, Brennnessel, Seeufer, ca. 4,5 mm, 24.06.21, Gruß und Dank, M.T.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 20:09
|
|
|
|
|
|

BlumenNatur 2021-06-24 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, Habitat: Garten / auf einer gewöhnlichen Kratzdistel (Cirsium vulgare), Länge: 0,9 cm / 1 cm, Art mglw. Larinus planus
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo BlumenNatur, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Larinus sturnus, breiter gebaut als planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
930

Finnie 2021-06-24 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Grasbewuchs zwischen Weihern. Geht da trotz keiner weiteren Angaben was, liebes Team?
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus, ich denke planus kommt in die engere Auswahl, eventuell jaceae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
529

rp62 2021-06-24 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-06
Anfrage: Cordylepherus viridis? 06.06.2021, Ufervegetation Saale, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo rp62, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
150

Mario 2021-06-24 20:05
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-30
Anfrage: Hallo
Gefunden Oberelsass auf Trockenwiese
Datum 30.05.2021
Länge 5/6 mm
Besten Dank für die Antwort
LG Mario
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mario, das ist Cryptocephalus violaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
106
4.963

josefstulz 2021-06-24 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2021-06-20
Anfrage: 20.06.2021, 5 mm, Harmonia axyridis, gefunden im Garten. Vielen Dank. Gruß Josef
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo josefstulz, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
654
191

katrit 2021-06-24 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2021-06-24
Anfrage: 24.06.2021 Treseburg/ Harz Wanderweg an der Bode, auf Rauke, 12 mm, ist das Dascillus cervinus ? Danke katrit
Art, Familie:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.081
214

Rüsselkäferin 2021-06-24 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2021-06-19
Anfrage: Selatosomus latus, etwa 16mm, rannte über den Reitweg auf der Dreiborner Hochfläche, am 19.06.2021.
Art, Familie:
Selatosomus latus
Elateridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 19:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
211
93

Clemens 2021-06-24 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2021-06-24
Anfrage: 24.06.2021(KI: Phosphaenus hemipterus, 28%, Rang 1)KL 8,5mm
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Phosphaenus hemipterus
Lampyridae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Phosphaenus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
935
1.432

Finnie 2021-06-24 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021, Wiese zwischen Wald und Anbaufläche, ca. 12 mm. Hier waren mind. 10 seiner Art vertreten bis hin zu 20 mm, Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 19:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
933
707

Finnie 2021-06-24 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Grasbewuchs zwischen Weihern, ca. 10 mm, Pachytodes cerambyciformis
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
931
1.412

Finnie 2021-06-24 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021, Grasbewuchs zwischen Weihern, ca. 15 mm, Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
42

Vielfalt ... 2021-06-24 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-06-24
Anfrage: Leiopus sp. cf., Holzlagerplatz verschiedener Holzarten, hier auf Fichtenstämmen, ca. 9 mm, 24.06.21, Dank und Gruß, M.T.
Art, Familie:
Acanthocinus griseus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, ts ts ts, das ist Acanthocinus griseus, ein Weibchen. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
194

UPS 2021-06-24 17:22
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-24
Anfrage: 24.06.2021 Romont BE an Liguster
ca 10 mm
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo UPS, das sollte Clytra quadripunctata sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
1

Elbebiber 2021-06-24 17:27
Land, Datum (Fund):
Spanien
2021-05-30
Anfrage: El Burgo, Rio Turon, 30.05.2021
Art, Familie:
Proctenius luteus
Alleculidae
Antwort: Hallo Elbebiber, das Tier halte ich für Proctenius luteus - again, Spain is not my home turf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 19:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.256

Felix 2021-06-24 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7840 Kraiburg am Inn (BS)
2021-04-23
Anfrage: 1,8mm unter Buchenrinde, Anomognathus sp. oder Homalota sp. Fundort: Rosenheim nördl. Lkr., Herbstham (Babensham) 23.04.2021
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 19:26
|
|
|