Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410001*
# 410002*
# 410003*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Ed 2021-06-25 11:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-08
Anfrage: 08. June 2021
535 m 47.429649° N 7.639298° E
Stream side
length ca. 6 mm
Suggest Otiorhynchus sp. (sorry, no top view was possible)
Art, Familie:
Phyllobius cf. pyri
Curculionidae
Antwort: Hi Ed, this could be Phyllobius pyri which often has a metallic sheen to the scales. But it should also have a bright white scutellum which I can't see here. Possibly it's just hidden due to the lateral viewpoint, I can't be sure. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-25 18:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
419
16

Eugen 2021-06-25 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-06-15
Anfrage: Hallo zusammen, könnte das vielleicht Ctesias serra sein? Gefunden am 15.06.21 im Garten, geschätzte Größe 4 - 5 mm.
Besten Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Ctesias serra
Dermestidae
Antwort: Hallo Eugen, bestätigt als Ctesias serra und damit alles andere als ein Alltagsfund, was man ja auch schon an den hiermit 14 meldungen sehen kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-25 18:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
242
1.410

Käferfreundin 2021-06-25 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-06-25
Anfrage: 25.06.2021, Naturgarten in Waldrand Nähe, auf Brennnessel, ca 5-7 mm
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Käferfreundin, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-25 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
1.419

indignatus_avem 2021-06-25 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3940 Stackelitz (BR)
2021-06-25
Anfrage: Datum: 25.06.2021
Ort: Nähe Mützdorf, ca. 155m ü NHN
Habitat: Nadelwald, Sandweg
Wirtspflanze: keine Angabe möglich
Körperlänge: ca. 20-25mm
*Liebes kerbtier-Team, ich glaube das ist mein erstes Duett. Offensichtlich fühlt sich die Art wohl hier. LG, IA*
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo indignatus_avem, das ist Leptura maculata und das ist einer der Bockkäfer, den man zum Glück fast überall finden kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-25 18:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
189

Käferfreundin 2021-06-25 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-06-25
Anfrage: 25.06.2021, Naturnaher Garten, auf Distel, ca. 2-3 mm, Sphaeroderma...?
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, das ist Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-25 18:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
341
89

MatthiasT 2021-06-25 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-06-24
Anfrage: Dieser Drilus concolor wollte leider nicht für`s Foto stillhalten, Dietersheimer Brenne, 24.06.2021
Art, Familie:
Drilus concolor
Drilidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Drilus concolor. Ich habe dieses Jahr auch wieder einen gesehen. Sind bei mir aber viel weniger als früher, da es kaum noch Schnecken aufgrund der Trockenheit der letzten 3 Jahre gibt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-25 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.883
5

coloniensis 2021-06-25 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2021-06-24
Anfrage: Epuraea neglecta, auf Totholz, Laubwald, 2021-06-24. LG und Danke!
Art, Familie:
Epuraea neglecta
Nitidulidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Epuraea neglecta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-25 17:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.489

Mücke 2021-06-25 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-06-25
Anfrage: 25.06.2021, ca. 3 mm, Anthrenus museorum? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, museorum ist schon wahrscheinlich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-25 17:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
838

CHK 2021-06-25 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-06-23
Anfrage: Auf Gras auf Wiese. 2021-06-23. Cantharis rufa. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, rufa, cryptica, pallida kommen in Frage, alle drei aus SH gemeldet. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-25 17:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
1.614

Hemprich 2021-06-25 15:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-06-25
Anfrage: 25. Juni 2021, Etwa 10-12 mm, Waldweg, vielleicht Anastrangalia dubia?
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hemprich, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-25 17:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
143
82

WernerK 2021-06-25 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-17
Anfrage: Hallo, der hat mich lange beschäftig, aber jetzt glaube ich den richtigen gefunden zu haben. Pseudocistela ceramboides. Funddaten: 17.6.2021 bei Nachtfaltererfassung, Größe ca. 10mm Vielen Dank für die Bestimmungen WernerK
Art, Familie:
Pseudocistela ceramboides
Alleculidae
Antwort: Hallo WernerK, bestätigt als Pseudocistela ceramboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-25 17:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
105
553

Marwin 2021-06-25 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8042 Waging am See (BS)
2021-06-07
Anfrage: Hallo,
Ich habe diesen Käfer gefunden, bitte um Bestimmung. Datum 7.06.2021 Länge: 10mm.
Viele Grüße Marwin Stelzer
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marwin, das ist wahrscheinlich Chrysomela populi. Bei denen ist es wichtig, das Flügeldeckenende zu sehen, also reich' in Zukunft besser 2 oder 3 Fotos ein. Der dunkle Fleck von C. populi ist mir hier etwas schwach ausgeprägt, deswegen setze ich erstmal ein cf. Vielleicht nehmen die Kolleg:innen das noch weg. Viele Grüße, Jürgen Passt.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-25 17:35
|
|
|