Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
481
204

Karsten S. 2021-06-26 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021 im Garten auf Pfefferminze, Länge etwa 8 mm, für Athous haemorrhoidalis etwas klein, oder ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Karsten, das ist Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 21:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.966
41

majo 2021-06-26 21:13
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, found in Zvolen, Slovakia, 9-10 mm. Please identify, Marián
Art, Familie:
Exocentrus adspersus
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, this is Exocentrus adspersus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 21:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
365
188

Müllerin 2021-06-26 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021,(KI: Aspidapion validum, 5%, Rang 2)
Danke! VG
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Müllerin, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-26 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
602
139

Jürgen G 2021-06-26 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2021-06-26
Anfrage: Stenopterus rufus?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 26.06.2021, ca. 15 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jürgen, das ist Corymbia fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-26 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
720

Tsubame 2021-06-25 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-06-25
Anfrage: 25.06.2021
Diesen Rüsselkäfer habe ich unter einem Ebereschen-Blatt in einem lichten Waldstück gefunden.
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tsubame, bei diesem intensiv mit Nachuntenschauen und Fühlereinklappen beschäftigten Tier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis, ganz eventuell Richtung M. cerasi, aber das ist aufgrund der Rüsselform und der Häufigkeit grob geraten. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-26 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
450
503

sillu52 2021-06-26 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2021-06-25
Anfrage: 25.06.2021, auf meinem Gehöft, Länge 6 mm,
erbitte Hilfe :)
Danke und LG
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-26 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
230

sillu52 2021-06-26 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, auf Gierschblüte im Park, Länge 7,5 mm, Chrysolina??? irgendwie will alles nicht so richtig zusammen passen... Erbitte Unterstützung! Herzlichen Dank und LG
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Chrysolina oricalcia. Der ist gut am Foto zu bestimmen, weil er sehr charakteristisch aussieht, aber wenn man ihn zum erstenmal sieht, überrascht er einen. Giersch passt gut, die Art lebt auf Doldenblütlern. Hübsches Tierchen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-26 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
420
42

Eugen 2021-06-26 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-06-26
Anfrage: Hallo zusammen,
liege ich hier mit Exocentrus adspersus richtig? Gefunden am 26.06.21 an meiner Hauswand, geschätzte Größe 6-7 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Exocentrus adspersus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Eugen, bestätigt als Exocentrus adspersus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-26 21:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
601
340

Jürgen G 2021-06-26 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4605 Krefeld (NO)
2021-06-26
Anfrage: Stenopterus rufus?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 26.06.2021, ca. 15 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-26 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
327

Ar.min 2021-06-26 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021
Laubwald, auf Brennnessel, etwa 8 mm,
Cantharis decipiens?
Danke und Gruß
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-26 21:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
905
53

Diogenes 2021-06-26 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-06-26
Anfrage: Hallo, 26.06.2021, ehemaliges Bundeswehrübungsgelände am Windhof bei Kusel, Mogulones geographicus, 4,5mm o.R., versteckt zwischen den Blüten an Natterkopf:(KI: Mogulones geographicus, 57%, Rang 1).
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Mogulones geographicus
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Mogulones geographicus, ein unglaublich dekoratives Tier. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-26 21:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.495
696

Gisela 2021-06-26 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-26
Anfrage: 26.6.21 an Schilf in kleinem Tümpel 4 mm
Besten Dank
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Gisela, das ist Mononychus punctumalbum, der sich an Schwertlilie entwickelt, aber ziemlich oft auch auf anderen Blüten zu finden ist, meist gelb oder lila, besonders zu Zeiten, wenn die Iris noch nicht blüht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-26 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
417

Vielfalt ... 2021-06-26 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8319 Öhningen (BA)
2021-06-26
Anfrage: Unbekannter Laufkäfer, zwischen Gersten- und Erbsenfeld auf landw. Weg unterwegs, Größe nur grob geschätzt, ca. 15-18 mm, 26.06.21, Dank und Gruß, M.T.
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-26 21:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.497

FrodoNRW 2021-06-26 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-06-25
Anfrage: Notiophilus sp., ca. 4 mm, NSG Drevenacker Dünen, 25.06.2021
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-26 21:13
|
|
|