Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
368
552

Müllerin 2021-06-27 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021,(KI: Cryptocephalus moraei, 2%, Rang 1)
Danke!VG
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Müllerin, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-27 16:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
924

Tobias67 2021-06-27 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3049 Gr. Ziethen (BR)
2017-06-03
Anfrage: Clytus arietis (Echter Widderbock), 03.06.2017, östlich von Brodowin, am Wegrand.
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-27 16:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
302

Doug 2021-06-27 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021 5mm an Gras. Meine verdacht nicht voll entwickelte Cynegetis impunctata ?
VG
Art, Familie:

Criocerinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Criocerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.205

Kryp 2021-06-27 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-26
Anfrage: Ascherberg-Tonkuhle 3 (die westliche), flacher feuchter Uferbereich, Göttingen, 26.6.2021, 4,3 mm, Staphylinidae?
Art, Familie:
Platystethus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platystethus, ich vermute cornutus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
47

Seli 2021-06-27 14:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2021-06-23
Anfrage: Auf Gewöhnilcher Kratzdistel entdeckte ich einige Exemplare. 23.06.21
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Seli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
661

katrit 2021-06-27 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4330 Benneckenstein im Harz (ST)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021 Tanne/ Harz, NSG Tanner Stieg, Uferbereich des Giepenbachs, auf Distel, 10-12 mm, Larinus sturnus ? Danke katrit
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
232

rudi_fin 2021-06-27 11:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-27
Anfrage: Gefunden am 27.6.2021 am Bisamberg (1210 Wien). Circa 15 - 18 mm lang. KI schwierig. Mit der Bitte um Bestimmung. Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Silpha sp.
Silphidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Silpha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
57

Baader 2021-06-27 10:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-24
Anfrage: gefunden am 24.06.2021 in Baumgartenberg Oberösterreich im Garten auf Mauer. Länge 13 mm. Könnte es sich um Xylotrechus antilope handeln?
Besten Dank Robert
Art, Familie:
Xylotrechus antilope
Cerambycidae
Antwort: Hallo Baader, bestätigt als Xylotrechus antilope. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
301
143

Syrphus 2021-06-27 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2021-06-25
Anfrage: Ist dies Stenostola dubia?, Größe ca. 13 mm, 25.06.2021, Breckerfeld, im eigenen Garten
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Phytoecia cylindrica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Syrphus, das ist Phytoecia cylindrica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
126

Lichtbildner 2021-06-27 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-06-27
Anfrage: Moin Käferteam,
mal wieder ein Versuch zur Bestimmung der Stachelkäfer Mordellidae sp. Vielleicht klappt's ja dieses Mal. Bild vom 27. Juni 2021, Körperlänge 4 mm.
Danke für die Hilfe und einen schönen Sonntag.
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Lichtbildner, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae, bei den einfarbig schwarzen klappt's am Foto leider nie. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.043
34

WolfgangL 2021-06-27 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-06-24
Anfrage: Mogulones raphani, Dietersheimer Brenne, an Beinwell, 24.06.2021
Art, Familie:
Mogulones raphani
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Mogulones raphani. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
302

Syrphus 2021-06-27 11:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2021-06-25
Anfrage: Hoplia philanthus?, ca. 9 mm, Breckerfeld, 25.06.2021, Gebüschrand an relativ naturnaher Viehweide
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36

Hemprich 2021-06-27 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8323 Tettnang (WT)
2021-06-27
Anfrage: 27. Juni 2021, Waldweg, 10 mm, hat er rote Unter Flügel? Ist das Alosterna tabacicolor?
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Hemprich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
664
229

katrit 2021-06-27 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4330 Benneckenstein im Harz (ST)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021 Tanne/ Harz, NSG Tanner Stieg, Uferbereich des Giepenbachs, 4-6 mm, schwierig für mich, vielleicht Sciaphilus asperatus ? Danke für eure Hilfe! katrit
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
666
144

katrit 2021-06-27 11:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4330 Benneckenstein im Harz (ST)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021 Tanne/ Harz, NSG Tanner Stieg, 7 mm, an junger Tanne, Polydrusus impar ? Danke katrit
Art, Familie:
Polydrusus impar
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Polydrusus impar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
667
140

katrit 2021-06-27 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4330 Benneckenstein im Harz (ST)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021 Tanne/ Harz, NSG Tanner Stieg, an junger Tanne, 2-3 mm, bei diesen Winzlingen reicht meine Technik nicht, vielleicht Rhynchaenus rusci ? Danke katrit
Art, Familie:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 15:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|