Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
166

Codo 2021-06-27 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2021-06-26
Anfrage: 26.6.21
Körperlänge 3,8 mm
Gartenfund
Saß an der Außenwand der Garage in der Sonne, hat sich nicht gerührt. Tot, oder tot gestellt?
Anobium punctatum?
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 17:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

Codo 2021-06-27 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2021-06-26
Anfrage: 26.6.21
Körperlänge 4,5 mm
Gartenfund.
Ziemliche Oschis für solche Erdflöhe... treten leider in großer Zahl auf und ruinieren verschiedene Kohlsorten in meinem Garten... :-(
Rapserdfloh, Psylliodes chrysocephalus?
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 17:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.506

Mücke 2021-06-27 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021, ca. 6 mm, Variimorda villosa? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 17:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.508
1.581

Mücke 2021-06-27 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021, ca. 9 mm, Rhagonycha fulva, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 17:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
92

inasiebert 2021-06-27 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021. Heidelberg Botanischer Garten, ca. 3-4 mm. Anthaxia? Bestimmbar?
Vielen Dank und schönen Sonntag
Ina
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 17:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.509

Mücke 2021-06-27 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021, ca. 4 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-27 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
445
29

InsectTwin 2021-06-27 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021
Wegrand, auf Sonnenblume, aber ein zweiter auf Gras daneben, ca. 7 mm; Malachius bipustulatus?
Art, Familie:
Cordylepherus viridis
Malachiidae
Antwort: Hallo InsectTwin, das ist Cordylepherus viridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-27 17:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
372
196

Gehry 2021-06-27 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021, ca. 11mm, NSG Grönauer Heide, Clytra quadripunctata?
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-27 17:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|