Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
366
214

Susann Kahlcke 2021-06-29 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2021-06-29
Anfrage: (KI: Larinus turbinatus, 14%, Rang 2)
29.06.2021
ca 10 mm, Brachgelände Bahnhof.
Vielen Dank und Gruß
Susann
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, das ist Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-29 17:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
746

Tsubame 2021-06-29 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5317 Rodheim-Bieber (HS)
2021-06-29
Anfrage: 29.06.2021
Hier ist es wohl zu früh für eine eindeutige Bestimmung. Chrysomela sp.?
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tsubame, yup, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-29 17:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
285

bubu 2021-06-29 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6915 Wörth am Rhein (PF)
2021-06-20
Anfrage: am 2021-06-20 am Waldrand gefunden auf Brombeere, ca. 7-8 mm, Gonodera luperus?
Herzlichen dank für die Hilfe und liebe Grüße, Bubu
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo bubu, bestätigt als Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-29 17:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.461
903

Dietrich 2021-06-29 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1813 Helgoland (SH)
2021-06-28
Anfrage: 28.06.2021, ca. 1 cm, Bockkäfer
Helgoland, Mittelland
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-06-29 17:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
223

Volker B. 2021-06-29 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.21, am Waldrand, an Kälberkropf, etwa 8mm groß;
Ist das Cantharis ruficollis?
Gruß Volker
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Cantharis fulvicollis. Das ehemalige Foto A zeigte eine andere Art, bitte separat einstellen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-29 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
4.996

Petra-S. 2021-06-29 15:27
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-06
Anfrage: Toggenburg, Mosnang, Schweiz
Schwarz-roter Harlekin (Harmonia axyridis).
6. Juni 2021, in meinem Garten an Rosenstock
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Harmonia axyridis. Viele Grüsse, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-06-29 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

Grit 2021-06-29 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1644 Stralsund (MV)
2021-06-29
Anfrage: Auch ein Poolfund, etwas über 1 cm lang 29.06.2021
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo grit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-29 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
423

bubu 2021-06-29 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6915 Wörth am Rhein (PF)
2021-06-19
Anfrage: 2021-06-19 am Waldrand, ca. 10mm, Otiorhynchus?, wenn ja näher bestimmbar?
Liebe Grüße und vielen Dank, Bubu
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo bubu, das ist Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-29 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
255
431

Vielfalt ... 2021-06-29 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-06-27
Anfrage: Trichius fasciatus cf., krautreicher Windbruch, an Sambucus ebulus, ca. 11,5 mm, 27.06.21, Dank und Gruß, M.T.
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-29 17:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
93

hapevau 2021-06-29 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2021-06-29
Anfrage: 29.06.2021, Elaphrus cupreus, ca. 8-10 mm, am schlammigen Bachufer.
VG, Hans
Art, Familie:
Elaphrus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Elaphrus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-29 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
110
63

Bamfeld 2021-06-29 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3817 Bünde (WF)
2021-06-24
Anfrage: 24.06.21 An Kamille am Feldrand, 8-9mm Hoplia philanthus?
Art, Familie:
Hoplia philanthus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Bamfeld, ja, das ist wahrscheinlich Hoplia philanthus - aber nur weil mehrere andere Arten in WF nicht mehr gemeldet sind. Wer sich darauf verlässt, darf das cf. noch wegnehmen ;-) Viele Grüße, Jürgen Ganz frech bis zum Beweis des Gegenteils. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-29 17:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.083

André 2021-06-29 17:05
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-22
Anfrage: TI, Mergugno, 1100msm, an Königskerze, 4mm, 22.6.2021. Cionus thapsus Curculionidae
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-29 17:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
130

bubu 2021-06-29 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2021-06-23
Anfrage: gefunden am 23.06.2021 in großer Anzahl auf einer Wiese mit Gräsern, ca. 8 mm, Hoplia philanthus? Vielen Dank für eure Hilfe! LG Birgit
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo bubu, Hoplia dürfte stimmen, aber weiter geht es hier dann leider nicht mehr. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-06-29 17:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
926

Botanikerin 2021-06-29 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5313 Bad Marienberg (Westerwald) (RH)
2021-06-28
Anfrage: 28.6.2021, blütenreicher Saum zwischen Nadelwald und Wiese, ca. 12 mm, Clytus arietis? Danke für die Überprüfung und viele Grüße
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Botanikerin, ja genau, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-06-29 17:11
|
|
|