Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.614
1.710

Manfred 2021-07-02 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Athous haemorrhoidalis, Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 30.05.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-02 09:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
362

MatthiasT 2021-07-02 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2021-06-26
Anfrage: Auch diesen Kurzflügler habe ich auf knapp 1600m NN am Taubenstein gekäschert, 26.06.2021
Art, Familie:

cf. Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Eusphalerum vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-02 09:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.615
592

Manfred 2021-07-02 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Lampenschirm auf meiner Terrasse in Gernsbach, 31.05.2021 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-02 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.616
5.004

Manfred 2021-07-02 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-06-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden bei der Staudengärtnerei der Gräfin von Zeppelin in Sulzburg-Laufen, 01.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-02 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
370

MatthiasT 2021-07-02 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2021-06-26
Anfrage: Geht bei diesem Kurzflügler irgendwas?
Taubenstein, unter Steinen, 1600m NN,
Vielen Dank
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-02 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.618
670

Manfred 2021-07-02 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-06-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichodes alvearius, Größe ca. 15 mm, gefunden bei der Staudengärtnerei der Gräfin von Zeppelin in Sulzburg-Laufen, 01.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-02 09:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.619
702

Manfred 2021-07-02 09:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-06-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Mononychus punctumalbum, Größe ca. 3 mm, gefunden bei der Staudengärtnerei der Gräfin von Zeppelin in Sulzburg-Laufen, 01.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-02 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.620
2.384

Manfred 2021-07-02 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-06-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, zwei Oxythyrea funesta, Größe je ca. 11 mm, gefunden bei der Staudengärtnerei der Gräfin von Zeppelin in Sulzburg-Laufen, 01.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-02 09:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.681

Udo 2021-07-01 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2021-05-28
Anfrage: Hallo Käferteam, 4mm Aspidapion validum im Garten am 28.05.2021, LG Udo
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
326

Veyer 2021-07-01 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-07-01
Anfrage: Heute, 01.07.2021, außen an Regentonne (zwischen Sträuchern), ca. 1 cm. Müsste Lagria hirta sein. Mit der Bitte um Prüfung und besten Grüßen!
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Veyer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Und da wir dieses Jahr spät dran sind, bin ich mit der Aktivitätsperiode vorsichtig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.486

markusschoen76 2021-07-01 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2021-06-30
Anfrage: 30.06.2021; div. Altica lythri an Weidenröschen, Moorgebiet. Gemessen 4-4,5mm.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Markus, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.680
790

Udo 2021-07-01 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2021-05-22
Anfrage: Hallo Käferteam, 22.05.2021, Grammoptera ruficornis, LG Udo
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-01 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
424
69

Eugen 2021-07-01 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-06-18
Anfrage: Hallo zusammen,
liege ich mit Molorchus umbellatarum richtig? Gefunden am 18.06.21 in meinem Garten, geschätzte Größe 8 mm.
Besten Dank,
Eugen
Art, Familie:
Molorchus umbellatarum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Eugen, bestätigt als Molorchus umbellatarum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-01 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.239
89

Kryp 2021-07-01 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-26
Anfrage: Leineberg, Göttingen, auf Blüten, 26.6.2021, 4,2 mm, Bruchidae? Erst Schreckstarre, dann umdrehen, ordentlich hinstellen, kurzen Moment Modelfotos zulassen, dann wegpesen.
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Kryp, der gänzlich weißliche Längsmakel hinter dem Schildchen erscheint seltsam, aber die gelbliche Behaarung im Brustbereich und die Größe deuten auf Bruchus rufimanus, nicht B. atomarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-01 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
218

Ösi-Christine 2021-07-01 16:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-01
Anfrage: Der Käfer war heute 01.07.2021 in Kärnten in meinem Garten, in einer schmalen, sandgefüllten Rille zwischen asphaltiertem Weg und einer Mauer. Denke in Richtung Calathus cinctus, dafür war er aber mit 11 mm recht groß. Danke für Bestimmungshilfe.
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae, aber ich freue mich, dass Du nach ziemlich genau 4 Jahren wieder bei uns aufgetaucht bist! Für die anderen User: Christine gehört zu den Usern der ersten Stunde, ihre erste Anfrage war die #83 im Mai 2012. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
938

Finnie 2021-07-01 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7234 Ingolstadt (BS)
2021-06-30
Anfrage: 30.06.2021, Kreisverband der Gärtner, ca. 100 cm, liebes Team: Ein Patriam hortusvultus oder doch eher ligneus?? Evtl. könnte eine Fahrt nach Ingolstadt endgültig Aufschluss geben.
Art, Familie:

cf. Pseudomegalucanus lignificatus
Lucanidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist wahrscheinlich die ähnliche, offensichtlich gut flugfähige, Pseudomegalucanus lignificatus, jene sagenumwobene Art, welche bei Tageslicht zu Holz erstarrt. In Neumondnächten in Juli und August kann man sie, so seit Jahrhunderten durch Jäger tradiert, mitten in dichten Wäldern bei der Paarung beobachten, wobei die Tiere rehartige Laute produzieren. Bislang in die Kategorie Fabelwesen gestellt. Sollte es sie doch geben? Was für ein Zufallsfund ausserhalb eines Waldes! :) Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-01 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.236
790

Kryp 2021-07-01 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-26
Anfrage: Leineberg, Göttingen, 26.6.2021, 4,8 mm, Byturus?
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.237
476

Kryp 2021-07-01 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-26
Anfrage: Leineberg, Göttingen, auf Blüten, 26.6.2021, 7,8 mm, Malachiidae?
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.238
1.300

Kryp 2021-07-01 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-26
Anfrage: Leineberg, Göttingen, 26.6.2021, 8,2 mm, Malachiidae?
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 22:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
505

Dirk 2021-07-01 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1936 Kröpelin (MV)
2021-07-01
Anfrage: bei feuchtem Boden über den Waldweg laufend,
01.07.2021, ca. 20mm, Geotrupes vernalis? Frühlingsmistkäfer
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Dirk, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-01 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
175

WernerK 2021-07-01 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-14
Anfrage: Hallo, das sollte Agrilus cyanescens sein, wenn ich alles richtig erkannt habe? Funddaten: 14.6.2021 im Mischwald, Größe ca. 5mm. Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Agrilus cyanescens
Buprestidae
Antwort: Hallo WernerK, bestätigt als Agrilus cyanescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
113

SK Dessau 2021-07-01 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2021-06-28
Anfrage: 28.06.2021, ca. 10 mm, glänzend grüner Käfer in Gelber Taglilie
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-01 22:30
|
|
|