Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
152

Jürgen GT 2021-07-04 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2021-07-03
Anfrage: Hallo, ein ca. 5 mm messender Käfer gestern (03.07.21) auf einem Geländer über einen kleinen Bach am Waldrand. Ich nehme an, mehr als Dirhagus sp. geht nicht?
Danke schonmal und noch einen schönen Sonntag, Jürgen
Art, Familie:
Dirhagus sp.
Eucnemidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dirhagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
934

rp62 2021-07-04 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2021-07-03
Anfrage: Pseudovadonia livida? (groß), Anthrenus museorum? (klein), 03.07.2021, feuchtes Bachtal, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo rp62, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Beim Anthrenus nebendran bleibt's bei sp.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 22:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.245
12

Volker 2021-07-04 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
LU
6504 Perl (SD)
2021-06-25
Anfrage: 25.06.2021
Größe ca. 3mm, in Gewässernähe. Samenkäfer, aber welcher?
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Bruchus loti
Bruchidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Bruchus loti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-04 22:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
252

Jaro Schacht 2021-07-04 15:15
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-07-03
Anfrage: Fund im Zwischenbergtal sülich des Simplon
03.07.21 / ca. 7mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Freundliche Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
255

Jaro Schacht 2021-07-04 15:17
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-07-03
Anfrage: Fund im Zwischenbergtal sülich des Simplon
03.07.21 / ca. 7mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Freundliche Grüsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 22:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
546

karwendel 2021-07-04 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-07-04
Anfrage: Hallo liebes Team, 4.7. 2021 Tiefenhöchstadt- Nord, Waldrand mit ungemähter Wiese, ca. 3mm. Wage keine Prognose und bin gespannt. Ganz herzlichen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
547
39

karwendel 2021-07-04 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-07-04
Anfrage: Hallo Käferteam, 4.7.2021 Tiefenhöchstadt-Nord, Waldrand auf ungemähter vegetationsreicher Wiese, ca. 2,5mm. Coeliodinus sp.? Vielen dank für Eure Bemühungen, LG Uwe
Art, Familie:
Coeliodes erythroleucus
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Coeliodes erythroleucus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.282
75

Kryp 2021-07-04 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2021-07-04
Anfrage: Seeburger See, Ufervegetation auf Sand, 4.7.2021, 8,0 mm, Staphylinidae? Das ist der letzte für heute, sehr schnell unterwegs, sind 2 Tiere, AB ein Peser, C saß mal kurz still, danke fürs Bestimmen.
Art, Familie:
Paederus riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Paederus riparius, zumindest AB. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-04 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.244
26

Volker 2021-07-04 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
LU
6504 Perl (SD)
2021-06-25
Anfrage: 25.06.2021
Größe ca. 3-4mm, in Gewässernähe, mehrere Exemplare überwiegend an wilder Kirsche. Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Scirtes hemisphaericus
Scirtidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Scirtes hemisphaericus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 21:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
405
105

hapevau 2021-07-04 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, sieht aus wie Anthaxia quadripunctata, ca. 7 mm, auf Kalkmagerrasen.
VG, Hans
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata
Buprestidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Anthaxia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-04 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
944

Finnie 2021-07-04 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, Feldweg, ca. 12 mm, auf Beifuß.
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.281
287

Kryp 2021-07-04 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2021-07-04
Anfrage: Seeburger See, Ufervegetation, 4.7.2021, 12,4 mm, Cantharidae? 12 Sekunden hat man Zeit, dann reisst der Geduldsfaden.
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
943
72

Finnie 2021-07-04 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, Feldweg, auf Beifuß, ca. 3 - 4 mm
Art, Familie:
Baris artemisiae
Curculionidae
Antwort: Hallo Finnie, das ist Baris artemisiae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 21:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
409
142

MatthiasT 2021-07-04 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-07-04
Anfrage: Vielen Dank für die vielen Bestimmungen!
Dies sollte Aphthona nonstriata sein, eine ganze Population an Iris pseudacorus, nördlich Speichersee, 04.07.2021
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
406
253

hapevau 2021-07-04 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6837 Kallmünz (BN)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, Cteniopus flavus, ca. 8 mm, auf Kalkmagerrasen.
VG, Hans
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.280
110

Kryp 2021-07-04 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2021-07-04
Anfrage: Seeburger See, Ufervegetation, 4.7.2021, 7,6 mm, Mordellidae?
Art, Familie:
Variimorda villosa
Mordellidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Variimorda villosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.278
97

Kryp 2021-07-04 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2021-07-04
Anfrage: Seeburger See, Ufervegetation, 4.7.2021, 4,4 mm, Chrysomelidae? Mit guten Laufqualitäten. War schwer anzuhalten. Trotzdem paar Glückstreffer.
Art, Familie:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 21:42
|
|
|