Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
315

Konrad 2021-07-04 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2021-07-03
Anfrage: groß, >1cm; 03.07.2021; auf einem Waldweg, Kiefernforst/Mischwald; Danke und VG
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Konrad, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 23:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64

SabineP 2021-07-04 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-07-03
Anfrage: Hallo, diesen Käfer habe ich gestern, 3.7. auf einer Wiese gefunden, kann man ihn anhand dieses Fotos bestimmen? Ich danke euch sehr! Viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SabineP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 23:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
552
14

karwendel 2021-07-04 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-07-04
Anfrage: Hallo nochmal, 4.7.2021 Ergänzung zu #286087, man erkennt ein bisschen gelb bei den Augen, vielleicht hilfts ;-)? Beste Grüße Uwe
Art, Familie:
Cryptocephalus bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, wenn ich das richtig aus den Paarungsfotos von flavipes lese, haben die Weibchen beim Artenpaar flavipes/bameuli vermutlich auch bei bameuli ein fast ganz schwarzes Pronotum. Da die Gelbfärbung zwischen den Augen endet und nicht den ganzen Kopf erfasst, sollte es Cryptocephalus bameuli sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-04 23:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.144

Juju 2021-07-04 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5813 Nastätten (HS)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, kleines Wispertal, auf Johanniskraut, Anthaxia quadripunctata?
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Juju, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
254

CH-Käferfan 2021-07-04 22:59
Land, Datum (Fund):
Italien
2021-07-02
Anfrage: 2.7.2021, Lago di gullo, Rüsselkäfer
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo CH-Käferfan, in Italien geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 23:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
488
42

Karsten S. 2021-07-04 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7120 Stuttgart - Nordwest (WT)
2021-07-03
Anfrage: 03.07.2021 auf Alcea rosea, Länge etwa 3 mm, Alocentron curvirostre ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Alocentron curvirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Alocentron curvirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-04 22:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
253

CH-Käferfan 2021-07-04 22:56
Land, Datum (Fund):
Italien
2021-07-02
Anfrage: lago di gullo. 2-7-2021
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo CH-Käferfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
417
192

MatthiasT 2021-07-04 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-07-04
Anfrage: Ampedus balteatus, von Wolfgang an Kiefer gekäschert, Mallertshofer Heide, 04.07.2021
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-04 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
983

Naturbursche08 2021-07-04 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021
KL ca. 3mm
Bruchus affinis ??
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
279

Holzi 2021-07-04 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2021-07-04
Anfrage: Wiese, 04.07.2021, 4mm, Podagrica fuscicornis
Art, Familie:

cf. Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist wahrscheinlich Podagrica fuscicornis, aber so richtig gut sieht man sie leider nicht. Ich müsste näher dran sein, idealerweise so nah wie die Spinne. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 22:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
515

Lars 2021-07-04 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.21, ca. 5 mm, Barypeithes pellucidus? unter Birken
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-04 22:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.128
21

WolfgangL 2021-07-04 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-07-04
Anfrage: Bruchidius imbricornis, Mallertshofer Heide, an Geißraute, 04.07.2021
Art, Familie:
Bruchidius imbricornis
Bruchidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bruchidius imbricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-04 22:40
|
|
|