Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
492

konradZ 2021-07-05 23:15
Land, Datum (Fund):
Italien
2021-06-29
Anfrage: 29.6.2021; Hügelland bei Ascoli Piceno (Marken); ca. 5cm; ähnlich Cerambyx cerdo? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Cerambyx sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo konradZ, könnte Cerambyx cerdo oder Cerambyx welensii sein, das Männchen von C. nodulosus hätte dickere erste Fühlerglieder. Vielleicht hat einer der Coadmins noch eine Idee. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-05 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.527

Mr. Pampa 2021-07-05 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2021-05-29
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin östl. Kiel, Wegrand zwischen Mischwald und Viehweide, mit Senke zu einem kleinen Teich, Totfund, Länge: ca. 5 mm, 29. Mai 2021, eigene Fotos, Scarabaeidae: Aphodius, und weiter? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-05 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.503

Mr. Pampa 2021-07-05 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1728 Selent (SH)
2021-05-23
Anfrage: Schleswig-Holstein, Bellin östl. Kiel, Wegrand zwischen Mischwald und Viehweide, mit Senke zu einem kleinen Teich, an Rotbuchenstamm, Länge: 5 mm, 23. Mai 2021, eigene Fotos, Scarabaeidae: Aphodius ater? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, ater ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-05 23:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
568

Sonnenkäfer 2021-07-05 23:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, 11-12mm, Trichodes apiarius, vielen Dank
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-05 23:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
14

Vielfalt ... 2021-07-05 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8120 Stockach (BA)
2021-07-05
Anfrage: Onthophagus sp. cf., in frischem Pferdedung auf landw. Weg, leider nur in mäßiger Bildqualität, ca. 6,5-7,0 mm, 05.07.21, Dank und Gruß,M.T.
Art, Familie:
Onthophagus illyricus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Onthophagus illyricus, auch wenn mich das grün doch etwas irritiert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-05 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.052

messi 2021-07-05 23:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-07-02
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Cardiophorinae (?) 7 mm, im Erpetal. 02.07.2021. Vielen Dank
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo messi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-05 23:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
509

Sonnenkäfer 2021-07-05 23:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, ca. 6mm, Variimorda villosa? auf Schafgarbe, Feuchtwiese, vielen Dank
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda, es gibt drei der vier potentiellen Verwechslungsarten in SN. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-05 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
507

Sonnenkäfer 2021-07-05 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, ca.5mm, Anthaxa?, auf Johanniskraut, im selben Bereich auch Agrilus hyperici gefunden, vielen Dank
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-05 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
314
164

Gagamba 2021-07-05 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-07-05
Anfrage: 05.07.2021, ausgesproche hübsch, aber trotzdem unbeliebt: Spargelhähnchen Crioceris asparagi, frisch vom Spargelacker!
Art, Familie:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gagamba, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-05 23:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
773

Tsubame 2021-07-05 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-07-05
Anfrage: 05.07.2021
unter einem Blumentopf im Garten
Könnte das Ocypus melanarius sein?
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-05 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.525

Mücke 2021-07-05 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-07-05
Anfrage: 05.07.2021, ca. 11 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-05 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.216

Tännchen 2021-07-05 21:17
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-24
Anfrage: 24.06.2021, 14mm
Art, Familie:
Meloe cf. scabriusculus
Meloidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist wahrscheinlich Meloe scabriusculus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-05 23:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
508
121

Sonnenkäfer 2021-07-05 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, ca.12mm, Strangalia attenuata, vielen Dank
Art, Familie:
Strangalia attenuata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Strangalia attenuata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-05 23:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
542

karwendel 2021-07-04 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2021-07-04
Anfrage: Hallo, 4.7.2021 Tiefenhöchstadt- Nord, ungemähte Wiese, ca. 1,5mm. Bestimmung machbar? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:

cf. Holotrichapion ononis
Apionidae
Antwort: Hallo karwendel, hm, ich glaub, ich seh grad überall Holotrichapion ononis! Puh, da muss jetzt aber eine zweite Meinung dazu, da bin ich zu unsicher. Obwohl ich finde, dass hier durchaus Härchen am Rüssel zu erahnen sind. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-05 23:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.048

messi 2021-07-05 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-07-02
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Adrastus pallens ? 4.4 mm, auf Klette im Erpetal. 02.07.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-05 23:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
506
16

Sonnenkäfer 2021-07-05 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, ca. 5mm, Agrilus hyperici, in diesem Jahr in einem anderen MTB, vielen Dank
Art, Familie:
Agrilus hyperici
Buprestidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Agrilus hyperici. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-05 23:22
|
|
|
|
|
|