Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.049

messi 2021-07-05 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-07-02
Anfrage: Hallo Käfer-Team, eine spannende Cassida 6.2 mm, auf Rainfarn im Erpetal. 02.07.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, das Tier ist immatur. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 20:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
569

rp62 2021-07-06 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-07-06
Anfrage: ??, 06.07.2021, Mischwald-Wegrand, ca.4,5mm, auf Digitalis (purpurea), Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 20:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.635
677

Manfred 2021-07-06 06:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-06-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harpalus affinis (?), Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 03.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.639
1.717

Manfred 2021-07-06 07:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-06-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ist das ein Agriotes ustulatus? Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 03.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
795

UPS 2021-07-06 07:03
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-07-05
Anfrage: 05.07.2021 Waldrand Pâturage du Droit Romont BE
ca 5-7mm
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Grammoptera ruficornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.640
906

Manfred 2021-07-06 07:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-06-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis pellucida, Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 03.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.101
162

André 2021-07-06 07:05
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-12
Anfrage: SG, St. Gallen, 650msm, 4mm, 12.6.2021. Ptilinus pectinicornis Anobiidae (Ptinidae)
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
555
135

karwendel 2021-07-06 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2021-07-05
Anfrage: Hallo, 5.7.2021 nördl. Forchheim, nachts im Wald, feuchter Graben, ca. 9mm. Loricera pilicornis? LG Uwe
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
1.295

asfol 2021-07-06 19:56
Land, Datum (Fund):
Italien
2021-07-06
Anfrage: 06.07.21, Dolceacqua, Ligurien. 8 mm. Oedemera sp.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo asfol, das ist Oedemera nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
129

Holzi 2021-07-06 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2021-07-05
Anfrage: Garten, 05.07.2021, 4 mm, Axinotarsus pulicarius
Art, Familie:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. Die beiden Hübschen kommen sich gerade näher - rechts das Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.354

Karola 2021-07-06 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-07-05
Anfrage: 05.07.2021; < 5 mm; klein und flink
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.541
774

Mücke 2021-07-06 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-07-06
Anfrage: 06.07.2021, ca. 12 mm, Oedemera podagrariae, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
188

georg@gekerbt 2021-07-06 14:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-06
Anfrage: Fremdfund durch S. Stühmeier; Datum: 06.07.2021; Habitat: Hainzenberg (Österreich); Zuflug auf einen Gaststättenstuhl; Art: Mesosa nebulosa (?, trotz fehlenden Dorsalfoto); Länge: nicht bestimmt; Danke für die Bestimmung. Gruss Georg
Art, Familie:
Monochamus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Monochamus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
425
335

MatthiasT 2021-07-06 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-07-06
Anfrage: Ist dies trotz der teilweise hellen Fühlergliedern ein weiterer Necrophorus vespilloides? Auf dem Foto sieht man kaum den langen Hinterleib, aber dies ist ein Weibchen? Gibt es Untersuchungen, wie vespillo und vespilloides ökologisch differenzieren, so dass beide im selben Wald leben können, ohne dass eine Art die andere verdrängt?
Waldrand bei kugleralm, 06.07.2021
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
769

coldvalley 2021-07-06 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8213 Zell im Wiesental (BA)
2021-06-25
Anfrage: Funddatum: 25.06.2021; Fundort: Todtmoos-Schwarzenbach im Südschwarzwald in Krautschicht an Waldrand, 900 m üNN; Art: Oedemera sp.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
781

coldvalley 2021-07-06 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8213 Zell im Wiesental (BA)
2021-06-26
Anfrage: Funddatum: 26.06.2021; Fundort: Todtmoos-Schwarzenbach im Südschwarzwald auf „Magerwiese“, 900 m üNN. Ich stelle mal noch ein Foto der Wiese ein, von der die gerade eingestellten Funde stammen; Art: Hoplia sp
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. Hier braucht's hochaufgelöste Fotos der Fühlerflieder und der Hinterklaue. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 19:52
|
|
|
|
|
|