Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
297

Gagamba 2021-07-03 02:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-07-02
Anfrage: 02.07.2021, abends den Kleinen Kolbenwasserkäfer ins Balkon-Aquarium gesetzt, war er am nächsten Morgen schon entfleucht - allerdings unter Zurücklassung (s)eines geschnorchelten Bootes!
Art, Familie:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Gagamba, sehr schick, ich glaub das haben wir auch noch nicht dokumentiert bekommen. Fairerweise setze ich in Ansicht des Kokons allein ein cf., weil ich Hydrophilus aterrimus und piceus am Kokon nicht trennen kann. LG, Christoph Hier gehen wir zurück auf Hydrophilidae sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 00:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
571

Jenenserin 2021-07-06 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2021-07-06
Anfrage: 06.07.2021
Größe: ca. 5-5,5 mm
Mischwald, auf Buchenstamm
Vielen dank für die Bestimmung. VG
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Foto A erinnert an Anobiidae, Foto B an Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 00:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.239

Tännchen 2021-07-06 16:35
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-24
Anfrage: 24.06.2021, 8mm
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Bei dem klingelt's bei mir leider so gar nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 00:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
170

ila 2021-07-06 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2021-05-30
Anfrage: auf Fensterbank, Ortsrand, Garten, 9mm, 30. Mai 2021
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ila, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 00:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.364

Karola 2021-07-06 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-07-06
Anfrage: 06.07.2021; 4-5 mm; keine Idee
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 00:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
388

cpape 2021-07-07 00:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-06-18
Anfrage: Könnte das hier Phymatodes testaceus sein, trotz der eher grün aussehenden Farbe? Er kam regelmässig abends einen Stamm im Garten herabgeklettert, mehrere Tage lang, fand sich auch auf anderen Stämmen wieder.
18.06.2021 Länge nur knapp 1cm
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 00:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.217
155

Berliner Käfer 2021-07-06 23:21
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-27
Anfrage: Liebes Team, am 27.06.2021 fand ich in der Schweiz zwischen Sali und Glattalp diesen Cryptocephalus im Clytra-Kostüm. Ist das Cryptocephalus bipunctatus? Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.218
471

Berliner Käfer 2021-07-06 23:22
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-07-02
Anfrage: Liebes Team, am 02.07.2021 fand ich in der Schweiz bei Brunnen am Vierwaldstättersee dieses Pärchen von Amphimallon solstitiale. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Amphimallon solstitiale. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.021
18

majo 2021-07-06 20:28
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-07-06
Anfrage: 06.07.2021, Záhorie, W Slovakia, 200 masl., pine forest, Prionychus sp.?, app. 10 mm. Please identify. Thank you, Marián.
Art, Familie:
Prionychus melanarius
Alleculidae
Antwort: Hi majo, I think this is Prionychus melanarius. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.216
71

Berliner Käfer 2021-07-06 23:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-27
Anfrage: Liebes Team, am 27.06.2021 fand ich in der Schweiz zwischen Sali und Glattalp diesen recht großen Bockkäfer (ca. 2cm). Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Monochamus sutor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Monochamus sutor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.213
363

Berliner Käfer 2021-07-06 23:15
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-26
Anfrage: Liebes Team, am 26.06.2021 fand ich in der Schweiz bei Stoos auf ca. 1800m üNN diese Hoplia sp.. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Hoplia argentea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.214

Berliner Käfer 2021-07-06 23:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-26
Anfrage: Liebes Team, am 26.06.2021 fand ich in der Schweiz bei Stoos an Salix sp. auf ca. 1600m üNN dieses Pärchen von Blattkäfer, etwa 4mm lang. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.215

Berliner Käfer 2021-07-06 23:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-27
Anfrage: Liebes Team, am 27.06.2021 fand ich in der Schweiz bei Sali im Muothatal diesen Prachtkäfer (Anthaxia sp.) in einem Blütenkorb. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, eventuell helvetica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.211
130

Berliner Käfer 2021-07-06 23:12
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-26
Anfrage: Liebes Team, am 26.06.2021 fand ich in der Schweiz bei Stoos auf ca. 1500m Höhe diesen Schnellkäfer, ca. 1,5-2cm lang. Ist das Ctenicera cuprea? Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Ctenicera cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.212
44

Berliner Käfer 2021-07-06 23:14
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-26
Anfrage: Liebes Team, am 26.06.2021 fand ich in der Schweiz bei Stoos auf dem Wanderweg auf ca. 1600m üNN diese Silpha sp. (etwas über 1cm lang). Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Silpha tyrolensis
Silphidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Silpha tyrolensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-06 23:15
|
|
|