Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
415

Schäfer 2021-07-08 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8226 Isny im Allgäu-Nord (WT)
2021-05-28
Anfrage: zugeflogen, ca 10mm, 28.Mai 2021, Allgäu, 720m Höhe
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Schäfer, das ist Chrysolina polita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 11:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.050
364

Wilma 2021-07-08 09:58
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021
ca 11 mm
auf einer Blüte
ca 1100 m ünN
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Hoplia argentea. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 11:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.051
575

Wilma 2021-07-08 09:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021
ca 12 mm auf einer Blüte
1100 m ünN
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Trichodes apiarius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 11:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.052
388

Wilma 2021-07-08 10:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021
ca 11 mm
auf einer Blüte
ca 1100 m ünN
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Gaurotes virginea. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 11:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.053
74

Wilma 2021-07-08 10:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021
ca 10 mm an einer krautigen Pflanze
ca 1100 m ünN
Art, Familie:
Pidonia lurida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Pidonia lurida. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 11:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.054
204

Wilma 2021-07-08 10:03
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021
auf einer Blüte
ca 9 mm
ca 1100 m ünN
Art, Familie:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Dascillus cervinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.056
75

Wilma 2021-07-08 10:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021
auf einer Blüte
ca 10-12 mm
ca 1100 m ünN
Art, Familie:
Pidonia lurida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Pidonia lurida. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.057

Wilma 2021-07-08 10:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021
auf einer Blüte
ca 6 mm
ca1100 m ünN
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.059
123

Wilma 2021-07-08 10:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021
landete auf einem Grashalm
ca 13 mm
ca 1100 m ünN
Art, Familie:
Saperda scalaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Saperda scalaris. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.060
269

Wilma 2021-07-08 10:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021
auf einer Blüte
ca 10 mm
ca 1100 m ünN
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Molorchus minor. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.061
470

Wilma 2021-07-08 10:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021
auf einer Blüte
ca 13 mm
ca 1100 m ünN
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Rhagium mordax. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 11:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.348

Felix 2021-07-08 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-04-27
Anfrage: 3,1mm unter Rinde, borisb meint Leptusa pulchella oder fumida, ich vermute Leptusa pulchella da > 3mm
Fundort: Ebersberg Lkr, Eichtling (Bruck) 27.04.2021
siehe inaturalist.org observations/77758770
Art, Familie:
Leptusa cf. pulchella
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, ja, das ist wahrscheinlich Leptusa pulchella. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 11:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.062
245

Wilma 2021-07-08 10:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021
an krautigen Pflanzen
ca 10 mm
ca 1100 m ünN
Art, Familie:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist Otiorhynchus gemmatus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 10:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.651
341

Manfred 2021-07-08 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-06-04
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhagonycha lignosa, Größe ca. 6-7 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 04.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 10:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.655
364

Manfred 2021-07-08 10:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-06-04
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Trachys minutus, Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 04.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 10:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
463

podicepscristatus 2021-07-07 10:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-07-05
Anfrage: 05.07.2021, auf der Terrasse an der Hauswand entlanglaufend, 12-14 mm geschätzt. Ocypus sp.? Näher bestimmbar? Vielen Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 08:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.686
1.666

Appius 2021-07-08 08:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-07-07
Anfrage: Alzey, auf dem Wartberg, 07.07.2021, Rhagonycha fulva ist allgegenwärtig.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.687
169

Appius 2021-07-08 08:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-07-07
Anfrage: Alzey, auf dem Wartberg, 07.07.2021, Größe 15,0 mm; Zabrus tenebrioides, nehme ich an.
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 08:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.688
148

Appius 2021-07-08 08:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-07-07
Anfrage: Alzey, auf dem Wartberg, 07.07.2021, Corymbia fulva
Art, Familie:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Corymbia fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-07-08 08:51
|
|
|