Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364573
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364677
# 364712
# 364724
# 364737
# 364741
# 364742
# 364747
# 364752
# 364756
# 364757
# 364760
# 364765
# 364767
# 364770
# 364774
# 364775
# 364776
# 364777
# 364779
# 364780
# 364781
# 364783
# 364785
# 364788
# 364791
# 364795
# 364803
# 364804
# 364806
# 364810
# 364811
# 364812
# 364813
# 364814
# 364818
# 364819
# 364822
# 364823
# 364824
# 364826
# 364827
# 364828
# 364829*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.325
3

Christine 2021-07-08 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-07-06
Anfrage: Hemitrichapion pavidum? auf Wiesen-Platterbse 06.07.2021 Nähe Kirchsee, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Oxystoma subulatum
Apionidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Oxystoma subulatum. Nicht ganz leicht zu erkenne, weil die Gattung normalerweise mit eher bizarr geformten Nasen daherkommt, aber diese schlanke Form ist für das Weibchen von subulatum typisch. Die Futterpflanze passt übrigens perfekt :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-08 22:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.322
40

Christine 2021-07-08 14:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-07-06
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, trotz der schlechten Fotos hoffe ich, dass Protapion nigritarse (auf Vogelwicke) bestätigt werden kann, durch die gelben Fühler und Beine. 06.07.2021 Nähe Kirchsee, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Antwort: Hallo Christine, Einspruch, das ist Eutrichapion viciae. Sieht nach Männchen aus, die Fühler erscheinen mir ganz gelb, also inklusive der Keule. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-08 18:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
798

Gueni 2021-07-08 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2021-07-07
Anfrage: 07.07.2021 ca. 0,6 cm, an der Wand der Trafostation sitzend. vermutlich hängen Parasiten an den Beinen
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-08 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
797

Gueni 2021-07-08 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2021-07-07
Anfrage: 07.07.2021 ca.0,8 cm, an der Wand der Trafostation sitzend
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-08 18:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.105
80

Charly 2021-07-08 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-07-08
Anfrage: Hallo,
am 08.07.2021 Carabus glabratus, 28mm, als Totfund auf Waldweg.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Carabus glabratus
Carabidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Carabus glabratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-08 18:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
14

roberto 2021-07-08 13:56
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-06-14
Anfrage: 14.06.21; Steppenhang am Berg Oblik in Nordböhmen
Welche Bockkäfer-Art ist dies? Danke!
Art, Familie:
Pachytodes erraticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Roberto, das ist Pachytodes erraticus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-08 18:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.154
77

Bravofoxtrot 2021-07-08 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-05-23
Anfrage: Am 23.05.2021 gefunden. Ca 4mm groß - Hypera?
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Hypera rumicis
Curculionidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, die halte ich für Hypera rumicis, mir wäre allerdings wohler, wenn ich die typische Flügeldeckenzeichnung erkennen könnte, aber die relevanten Stellen (hinterer Bereich der Flügeldecken) sind in allen Fotos geschickt versteckt ;). Gibt da jemand noch ein ok dazu? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-08 18:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.517
478

Dietrich 2021-07-08 13:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2021-07-08
Anfrage: 08.07.2021, ca. 2 cm, Amphimallon solstitiale cf
Park im "Salinental" südlich Bad Kreuznach, Auwald ser Nahe in der Nähe. Totfund auf Weg.
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-08 13:57
|
|
|