Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
5

roberto 2021-07-08 20:27
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-06-16
Anfrage: 16.06.2018; arides Hügelland bei Huesca (Vor-Pyrenäen), ca. 500 m
Agapanthia dahli?
Art, Familie:
Agapanthia dahli
Cerambycidae
Antwort: Hallo Roberto, bestätigt als Agapanthia dahli. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-09 00:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.896
11

Neatus 2021-07-09 00:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-06-21
Anfrage: 21.06.2021 an ohne offensichtliche Feindeinwirkung abgestorbenen US Ahornen Massenweise Totholzkäfer, denn unter der glatten Rinde ist alles voll mit schwarzem staubendem Schimmel, u.a. unter wirklich jedem Rindenstück, das abfällt mindestens 2 Lichenophanes varius. Dürften in Summe über 100 gewesen sein
Art, Familie:
Lichenophanes varius
Bostrichidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Lichenophanes varius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 00:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.197

WolfgangL 2021-07-08 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-07-07
Anfrage: Tychius sp? Langwieder Heide, an Wundklee gekeschert, 07.07.2021
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 00:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.166

Bravofoxtrot 2021-07-08 23:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-05-24
Anfrage: Am 24.05.2021 auf einem Weg gefunden. Ca 3-4mm groß
Art, Familie:
Sphaeridium sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Sphaeridium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 00:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.192
306

WolfgangL 2021-07-08 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2021-07-03
Anfrage: Rhinoncus henningsi? bei Unterammergau, an Ampfer, 03.07.2021
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hm, also ich sehe hier allerdings keine Raspelhöcker auf den Flügeldecken. Ausserdem müsste der viel mehr Gelb an den Fühlern haben. Daher denke ich, es ist ein R. pericarpius. Aber da darf dann nochmal jemand drüberschauen. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-09 00:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
850

CHK 2021-07-08 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-07-05
Anfrage: Auf Verbascum nigrum im Garten. 2021-07-05, etwa 4 mm. Deutlich rostrote Fühlerkeule, daher nicht Cionus nigritarsis, Stirn zwischen den Augen schmal, Rüssel zur Spitze verjüngt. Cionus hortulanus. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo CHK, hier tendiere ich allerdings eher zu C. nigritarsis, denn so arg unverjüngt sieht der Rüssel nicht aus. In Foto C sieht er außerdem sogar etwas dicklich aus. Die Augen sehen eher flacher aus... Es bleibt für mich daher leider zuviel Unsicherheit, sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-09 00:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
882
99

Coleomaniac 2021-07-08 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2021-06-25
Anfrage: Danacea nigritarsis, am 25.06.2021 auf einer Wiese in Katzenfurt gefunden. Länge: 3,85mm. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Tolle Fotos (natürlich besonders Foto B)! :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-09 00:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.167

Bravofoxtrot 2021-07-08 23:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-05-24
Anfrage: Am 24.05.2021 auf einem Weg gefunden. CA 4-5mm groß - Byrrhus pilula?
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. 4-5 mm ist zu klein für B. pilula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-08 23:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.164

Bravofoxtrot 2021-07-08 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2021-05-24
Anfrage: Am 24.05.2021 auf einem Weg gefunden. Ca 10mm groß.
Art, Familie:
Ampedus cf. elongatulus
Elateridae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, das ist wahrscheinlich Ampedus elongatulus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-08 23:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.695
114

Appius 2021-07-08 09:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-07-07
Anfrage: Alzey, auf dem Wartberg, 07.07.2021, als einziger (sichtbarer) Käfer unter Pferdekot, Größe 11,5 mm. Für einen Moment schien mir das Tier einen bläulichen Glanz zu haben, aber der ließ sich nicht ablichten (vielleicht hat mich hier auch das gleißende Sonnenlicht genarrt). Ich passe.
Art, Familie:
Harpalus serripes
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das Tier halte ich für Harpalus serripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-08 23:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|