Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.514

postth 2022-07-28 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2022-05-25
Anfrage: Gerolsheim Sandgruben 25-05-2022 Auf Disteln am Wegesrand Cryptocephalus sp.
Gruß
:-)
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-29 00:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.533
150

wenix 2022-07-28 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Agriotes ustulatus? Auf dem Autodach, Parkplatz neben dem Kellenbach bei Simmertal, LG wenix
Art, Familie:
Agriotes acuminatus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier will so keiner was sagen, also übersehe ich möglicherweise was, aber aus meiner Sicht ist das Agriotes acuminatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-29 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
816
270

Sonnenkäfer 2022-07-28 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-07-22
Anfrage: 22.07.2022, ca. 18mm, an der Hauswand im Licht, Necrophorus vespillo, vielen Dank!
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-29 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
348
2.133

mhan 2022-07-28 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2022-07-18
Anfrage: Corymbia rubra, 2022-07-18, ca. 22mm, NP Harz, Oderbrück-Moorstegweg, lichter junger nachwachsender Wald mit viel Totholzanteil.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-28 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.515

postth 2022-07-28 23:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2022-05-25
Anfrage: Gerolsheim Sandgruben 25-05-2022 Baumreihe am Acker: Wer ist der Beifang oben rechts?
Dank und Gruß
:-)
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo postTH, ich würde mir noch ein Anaspis rauswürgen, aber mehr geht für mich leider nicht. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-28 23:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
817
753

Sonnenkäfer 2022-07-28 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-07-28
Anfrage: 28.07.2022, ca. 14mm, war nicht der einzige, der sich am Rainfarn zu schaffen machte, Trichodes apiarius, vielen Dank!
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-28 23:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
310

Lepviator 2022-07-28 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-07-28
Anfrage: Guten Abend,
dieser ca. 9 mm lange Käfer fraß am Rotweinköder, der letzte Nacht für Nachtfalter im Ober-Olmer Wald bei Mainz ausgebracht wurde. 28.07.2022, kurz nach 0 Uhr. Viele Grüße
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Lepviator, das ist ein alkoholabhängiger Nacerdes carniolica, der selbst das ausgeschüttete Zeugs noch aufschlürft. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-28 23:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
380
82

Nurso 2021-07-11 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-07-11
Anfrage: 2021-07-11 - Totfund Holmer Sandberge - Phosphuga atrata ?
Art, Familie:
Silpha carinata
Silphidae
Antwort: Hallo Nurso, das ist Silpha tristis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hi Nurso, ich tus ungern, abe rhie rmuss ich Heike widersprechen. Die Seitenrandkehle ist vorne deutlich verbreitert, Fühlerglied 8 länger als 9 und nicht quer (bei tristis so lang wie 9 und leicht quer). Die äußere Flügeldeckenrippe endet irgendwo im letzten Drittel einfach so, währen sie bei tristis zwar feiner als zuvor, aber gut sichtbar und mit glänzender Linie bis fast zum Elytrenrand reicht. Also: Hallo Nurso, das ist Silpha carinata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-28 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
152
84

Frugge 2021-09-09 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1846 Neuenkirchen (MV)
2021-09-08
Anfrage: 08.09.2021: Neuenkirchen - Wald gegenüber dem Marktkauf. Größe gemessen 2 cm. S. tristis und S. carinata kann ich immer noch nicht richtig auseinanderhalten. Aber Größe und Fühler verleiten mich zu - Silpha carinata? Gruß Frugge
Art, Familie:
Silpha carinata
Silphidae
Antwort: Hallo Frugge, das achte, glockenförmige Fühlerglied ist nicht viel länger als das neunte, Silpha carinata scheidet aus. Bei den deutlichen Flügeldeckenrippen kommt man im vereinfachten Ausschlußverfahren nach S. tristis, da S. puncticollis westmediterran verbreitet ist. Also bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hi Frugge, üblicherweise hat Heike recht, aber hier tendiere ich doch stark dazu deiner ursprünglichen Vermutung zuzustimmen. Seitenrandkehle vorne deutlich verbreitert, Fühlerglied 8 länger als 9 und nicht quer (bei tristis so lan wie 9 und leicht quer). Die äußere Flügeldeckenrippe endet irgendwo im letzten Drittel einfach so, währen sie bei tristis zwar feiner als zuvor, aber gut sichtbar und mit glänzender Linie bis fast zum Elytrenrand reicht. Also: Hallo Frugge, bestätigt als Silpha carinata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-07-28 23:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
347

mhan 2022-07-28 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2022-07-18
Anfrage: Ich tippe auf Carabus nemoralis. Ging leider sehr schnell, deshalb ein unscharfes Foto. 2022-07-18, ca. 25mm, Harzer Grenzweg Nähe Braunlage, Nadelwald, unter Totholz.
Art, Familie:
Carabus cf. problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo mhan, das ist wahrscheinlich Carabus problematicus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-28 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
84
495

Käfer Kalle 2022-07-27 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-27
Anfrage: 27.07.2022, ca 1,5-2cmcm, Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung!
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-28 22:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
346

mhan 2022-07-28 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2022-07-18
Anfrage: Ist das auch Nebria brevicollis? 2022-07-18, ca, 12 mm, Harzer Grenzweg Nähe Braunlage, unter dem gleichen Stück Totholz wie Anfrage #360313, Nadelwald.
Art, Familie:
Calathus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mhan, hier hast Du Bilder von zwei unterschiedlichen Arten eingestellt *tadel* ;-) Bei Bild A geht es für mich leider nur bis zur Gattung Calathus. Bild B habe ich gelöscht. Das war wohl eine Nebria, die ich an diesem Foto aber nicht näher bestimmen könnte. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-28 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
743

Michl 2022-07-28 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3411 Lengerich (WE)
2022-07-28
Anfrage: 28.07.2022, ca. 4,5 mm; Phratora sp. ? am Saller See. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-28 22:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|