Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
285

observer56 2021-07-12 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5242 Stollberg (SN)
2021-06-12
Anfrage: Hallo,
gefunden wurde der Käfer am 12.06.2021
im Hausgarten in Niederwürschnitz auf recht trockener Erde unter einer Kiefer.
Er war ca.4mm groß.
Ich halte ihn für Notiophilus rufipes.
Gruß observer56
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo observer56, das ist der etwas dunkelbeinigere Notiophilus biguttatus, erkennbar unter anderem auch an dem dunklen ersten Fühlerglied, welches bei rufipes hell wäre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-12 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.391

Karola 2021-07-12 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021; 2-3 mm; Rüsselkäferchen
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. Meine Tendenz geht zu T. breviusculus, aber das ist eher geraten aufgrund der goldenen Farbe und flachen Augen. Da müsste ich noch mehr Details auch der Beschuppung sehen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-12 12:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
870

Chris57 2021-07-12 09:19
Land, Datum (Fund):
Liechtenstein
2021-07-05
Anfrage: 5.7.2021, Liechtenstein, Valünerbachtal (1295 m ü. M.), Nähe Bach-Ufer. Habe zwar keine Erlen unmittelbar dort geshen, würde ihn aber doch in der Umgebung von Agelastica alni einordnen - vielleicht liege ich aber auch verkehrt...
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.388

Karola 2021-07-12 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021; ca. 5 mm; Dasytes?
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Karola, ja, aber auch hier geht es nach der Gattung leider nicht weiter. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-12 11:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

JanFuchs 2021-07-12 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4019 Detmold (WF)
2021-07-05
Anfrage: 05.07.2021 ca. 10 mm Länge auf Färberkamille
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo JanFuchs, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
869
738

Chris57 2021-07-12 09:15
Land, Datum (Fund):
Liechtenstein
2021-07-05
Anfrage: 5.7.2021, Liechtenstein, Valünerbachtal (1295 m ü. M.), auf Petasites paradoxus. Der hatte bestimmt gut 10 mm.
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Phyllobius calcaratus. Sehr schick mit den dunkelroten Beinen :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-12 12:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
868
210

Chris57 2021-07-12 09:10
Land, Datum (Fund):
Liechtenstein
2021-07-05
Anfrage: 5.7.2021, Liechtenstein, blütenreiche Wiese nahe Stausee Steg (1295 m ü. M.), auf Grashalm herumkletternd, 12 mm.
Art, Familie:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Dascillus cervinus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-12 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
867

Chris57 2021-07-12 09:04
Land, Datum (Fund):
Liechtenstein
2021-07-05
Anfrage: 5.7.2021, nahe Stausee Steg (1295 m ü. M.) in Liechtenstein, nur auf Veronica urticifolia (zumeist den Blüten), Größe geschätzt 1,5 mm.
Art, Familie:

cf. Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris57, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Eusphalerum vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
922

Diogenes 2021-07-12 09:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-07-11
Anfrage: Hallo, 11.07.2021, im Garten, sehr kleiner Käfer, um die 2mm.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
221
1.698

Maik 2021-07-12 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-07-10
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, dies Käferlein dürfte wohl Rhagonycha fulva sein (10.07.2021, Leipzig). Viele Grüße, Maik
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Maik, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-07-12 08:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.106

André 2021-07-12 08:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-10
Anfrage: Vorarlberg, Dornbirn, Karren, 1100msm, 7mm, 10.7.2021. Oedemera lurida Oedemeridae
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, siehe hier. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-12 08:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.105
209

André 2021-07-12 08:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-10
Anfrage: Vorarlberg, Dornbirn, Karren, 1100msm, 10.7.2021, 8mm. Elateridae sp.???
Art, Familie:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Antwort: Hallo André, das ist Dascillus cervinus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-07-12 08:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.891
196

coloniensis 2021-07-12 07:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2021-07-11
Anfrage: Platydracus stercorarius, Foto A zeigt Fühlerfarbe wie gesehen, B & C wohl Blitz/Aufhellungsartefakt. Auf Wiese, 2021-07-11. LG und Danke!
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.104

André 2021-07-12 07:55
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-10
Anfrage: Vorarlberg, Dornbirn, Karren, 1100msm, 9mm, 10.7.2021. Phyllopertha horticola Scarabaeidae (alles Ph. horticola?
Vielen Dank und Gruss
André
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph Hallo André, hier nochmal die Bitte, nicht mehrere Fotos in einer Meldung einzureichen, die unterschiedliche Tiere zeigen! Das ursprüngliche Bild B zeigte wahrscheinlich wirklich Ph. horticola, aber da wir immer nur eine Art pro Meldung verarbeiten können, habe ich das Foto gelöscht. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-12 09:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.103

André 2021-07-12 07:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-10
Anfrage: Vorarlberg, Dornbirn, Karren, 1100msm, 8mm, 10.7.2021. Oreina alpestris Chrysomelidae
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 07:58
|
|
|