Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354518
# 354575
# 354587
# 354602
# 354632
# 354638
# 354665
# 354666
# 354671
# 354689
# 354719
# 354771
# 354800
# 354801
# 354804
# 354805
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.548
24

Dietrich 2021-07-12 21:15
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, ca, 5 mm, Platypus cylindrus
toter, herausgebrochener Starkast einer einsamen Eiche auf einer Wilden Weide
Art, Familie:
Platypus cylindrus
Platypodidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Platypus cylindrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 21:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.547

Dietrich 2021-07-12 21:13
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, ca. 3 mm, vermutlich die gleiche Scolytes-Art wie Anfrage 289153. Leider habe ich von dem Käfer auch kein gutes Profilbild, nur leicht von der Seite.
Auch auf herausgebrochenem Ast einer einzelne Weide.
Art, Familie:
Scolytus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scolytus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 22:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.033
145

majo 2021-07-12 21:12
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-07-12
Anfrage: 12.07.2021, Zvolen, Slovakia, 295 masl., garden, 6 mm. Dromius quadrimaculatus. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Dromius quadrimaculatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
826

coldvalley 2021-07-12 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2021-07-12
Anfrage: Funddatum: 12.07.2021; Fundort: Extensiv bewirtschaftete Wiese zwischen Stuttgart-Kaltental und Stuttgart-Vaihingen auf Wiesen-Bärenklau; Art: Das sollte Variimorda villosa sein.
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda, da in WT auch briantea und basalis vorkommen, die man am Foto nicht abtrennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 21:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
411

bejoco 2021-07-12 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-07-03
Anfrage: 03.07.2021, NSG Rinntal (Trockental), Oedemeridae (evtl. Chrysanthia viridissima), < 10 mm; danke und VG Bernd
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.546

Dietrich 2021-07-12 21:00
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, <0,5 cm, vielleicht ca. 3 mm.
Scolytes
auf dickem, herausgebrochenem Eichenast auf Wilder Weide am Langven
Art, Familie:
Scolytus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scolytus. Bei denen braucht man zur Bestimmung ein Foto von der Seite, auf dem man sieht, wie das Abdomen zur Spitze hin ansteigt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.545
317

Dietrich 2021-07-12 20:58
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, ca. 0,5 cm, in Brombeere am Flüsschen Graafsche Raam
Strophosoma melanogrammum
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 20:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.544
586

Dietrich 2021-07-12 20:54
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, ca. 1 cm, trotz der abweichenden Färbung ist das ja wohl Trichodes apiarius
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Trichodes apiarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
539

Frank H. 2021-07-12 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2021-07-11
Anfrage: (KI: Protaetia cuprea, 16%, Rang 1), Waldlichtung, auf Kratzdistel, 11.07.21, ca. 22mm
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.543

Dietrich 2021-07-12 20:52
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, ca. 0,5 cm, Erdfloh
die fand ich auf zwei Schilfpflanzen, die vermutlich von der Laufmilbe Steneotarsonemus phragmitidis (von Schlechtendal 1898) kunstvoll geflochten war
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 20:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.080

persimona 2021-07-12 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6721 Bad Friedrichshall (WT)
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021 ??? Sehr winzig und sehr schnell auf der Unterseite eines Blattes unterwegs. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:

cf. Holobus flavicornis
Staphylinidae
Antwort: Hallo persimona, das könnte wohl Holobus flavicornis sein, aber hier bleibt für mich eine Unsicherheit bezüglich der Gattung Oligota, die man wohl nur sicher anhand der Mundwerkzeuge von Holobus abtrennen kann. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-12 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
742

Frank H. 2021-07-12 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2021-07-11
Anfrage: (KI: Brachytarsus nebulosus, 5%, Rang 1), 11.07.21, Waldlichtung, an Kratzdistel, ca. 10mm
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-12 20:48
|
|
|
|
|
|