Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
104
934

bejoco 2021-07-13 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-07-03
Anfrage: 03.07.2021, NSG Rinntal (Trockental), Clytra laeviuscula, 10 mm; danke und VG Bernd
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: "Trockental" hört sich spannend an.
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-13 15:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
280
935

AliWi 2021-07-13 15:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4125 Einbeck (HN)
2021-07-10
Anfrage: (KI: Clytra laeviuscula, 15%, Rang 1)
Hallo liebes Kerbtier.de,
auch der vom 10.07.21. ca. 1cm,
Dankeschön!
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AliWi, gerne bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-13 15:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
274
372

AliWi 2021-07-13 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4125 Einbeck (HN)
2021-07-10
Anfrage: (KI: Stenopterus rufus, 22%, Rang 1)
Hallo kerbtier.de-Team,
gefunden am 10.07.21, NSG Altendorfer Berg, Kalk-Magerrasen, ca. 1,5cm.
Dankeschön!
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Stenopterus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-13 14:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
271
795

AliWi 2021-07-13 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4125 Einbeck (HN)
2021-07-10
Anfrage: (KI: Oedemera podagrariae, 4%, Rang 2)
Liebes kerbtier.de,
gefunden am 10.07.21, NSG Alterndorfer Berg, Kalk-Magerrasen, ca. 2cm
Dankeschön!
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-13 14:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
270
906

AliWi 2021-07-13 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4125 Einbeck (HN)
2021-07-10
Anfrage: (KI: Anthaxia nitidula, 5%, Rang 2),
Liebes kerbtier.de,
ebenfalls gefunden am 10.07.21, NSG Alterndorfer Berg, Kalk-Magerrasen auf Mergerite, max. 1cm.
Dankeschön!
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-13 14:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
905

AliWi 2021-07-13 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4125 Einbeck (HN)
2021-07-10
Anfrage: (KI: Anthaxia nitidula, 8%, Rang 1)
Liebes kerbtier.de,
gefunden am 10.07.21, NSG Alterndorfer Berg, Kalk-Magerrasen auf Mergerite, max. 1cm.
Dankeschön!
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-13 13:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
578
245

karwendel 2021-07-13 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6131 Bamberg Süd (BN)
2021-07-10
Anfrage: Hallo Team, 10.7.2021 Seußling- Nord, Wegrand, ca. 4mm. Subcoccinella vigintiquatuorpunctata? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-13 13:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
809
1.723

Shadow 2021-07-13 03:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-12
Anfrage: 12.07.2021, Fund im Wald hinter Rehagelände, auf Lichtung an Hang, Mischwald, Div. Wildstauden, Brombeeren, Brennessel etc., Beifang auf anderem Bild, ca. 12mm, Art,
Alosterna tabacicolor
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Stenurella melanura, schwarze Beine beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 11:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
806

Shadow 2021-07-13 03:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-12
Anfrage: 12.07.2021, Fund im Wald hinter Rehagelände, auf Lichtung an Hang, Mischwald, Div. Wildstauden, Brombeeren, Brennessel etc., ca. 10mm, Art, Dasytes.sp.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 11:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
333
506

Veyer 2021-07-13 00:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-07-11
Anfrage: Vorgestern, 11.07.2021, am späten Abend (kurz vor Mitternacht) der Regentonne entnommen, zum Trocknen in Box gesteckt, am nächsten Tag mittags freigelassen (auf Funkienblätter gesetzt), flog nicht ab, sondern verzog sich unter die Blätter. Länge knapp 2 cm. Bei diesem Junikäfer könnte es sich um Amphimallon solstitiale handeln, Fundumstände sprechen wohl dafür, auch einige Bestimmungsmerkmale. Bin mal gespannt. Und wieder einmal herzlichen Dank!
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Veyer, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 11:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.385
9

Felix 2021-07-13 08:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2021-05-04
Anfrage: 1,9mm unter Rinde, borisb hat hier Phloeonomus punctipennis bestimmt Fundort: Deutschland, Weilheim-Schongau Lkr., Obersöchering 04.05.2021 siehe inaturalist.org observations/78614426
Art, Familie:
Phloeonomus punctipennis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, akzeptiert als Phloeonomus punctipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 11:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.380
8

Felix 2021-07-13 07:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2021-05-04
Anfrage: 2,3mm unter Eichenrinde, borisb hat hier Phloeonomus punctipennis bestimmt Fundort: Deutschland,Weilheim Lkr.,n. Steinbach w. Iffeldorf 04.05.2021 siehe inaturalist.org observations/78551809
als Ersatz für die falsche
#289078 - diese bitte löschen
Art, Familie:
Phloeonomus punctipennis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, akzeptiert als Phloeonomus punctipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: #289078 habe ich jetzt gelöscht.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 11:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

arnopiek 2021-07-13 06:54
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-07-11
Anfrage: Good morning, 11-07-2021 habe ich dieses expl gesehen. 3 mm. The Staatsbossen von Texel at a leave of Sorbus aucuparia. Can you help me. Thx. Arno
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hi arnopiek, in this case I can just determine the genus Anaspis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 11:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.381
194

Felix 2021-07-13 07:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2021-05-04
Anfrage: 12,5mm unter Rinde, tot oder stellt sich tot, Stenomax aeneus von borisb bestimmt Fundort: Weilheim Lkr., n. Steinbach w. Iffeldorf 04.05.2021
siehe inaturalist.org/observations/78555601
Art, Familie:
Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-13 11:38
|
|
|