Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.290

Weinstöckle 2021-07-14 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8212 Malsburg-Marzell (BA)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, ca. 6 mm, Wiese Wegrand, Wiesenkerbelblüte, Variimorda villosa?
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, auch hier Variimorda sp., siehe #289672. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.580
249

_Stefan_ 2021-07-14 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-07-14
Anfrage: 14.7.21, Serica brunna? Totfund an meiner Käfersuch-Garagenwand. Leider war die Spinne schneller. Danke und LG Stefan
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo _Stefan_, ich sehe hier auch Serica brunna, hauptsächlich wegen des Habitus. Die findet man ja überproportional häufig als Spinnenopfer, keine Ahnung warum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.291
799

Weinstöckle 2021-07-14 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8212 Malsburg-Marzell (BA)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, ca. 10-12 mm, Wiese Wegrand, Oedemera podagrariae
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.292
1.203

Weinstöckle 2021-07-14 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8212 Malsburg-Marzell (BA)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, ca. 4 mm, Wald Wegrand, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
375
1.560

Susann Kahlcke 2021-07-14 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2021-07-13
Anfrage: (KI: Corymbia rubra, 4%, Rang 1)
13.07.2021, Radweg am Waldrand.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Susann, stimmt, das ist ein Weibchen von Corymbia rubra. Aber das hättest Du auch ohne KI geschafft, oder? ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.293
1.741

Weinstöckle 2021-07-14 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8212 Malsburg-Marzell (BA)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, ca. 8 mm, Wiese, Stenurella melanura
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.295

Weinstöckle 2021-07-14 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, ca. 6-7 mm, Wiese, Variimorda villosa
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. Wie Du ja aus #237717 schon weißt, gibt es in BA Verwechslungsarten (aktuell vielleicht nur noch eine, aber immerhin), die sich am Bild nicht abtrennen lassen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
585

Roemerbruecke 2021-07-14 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2021-06-22
Anfrage: (KI: Cryptocephalus moraei, 2%, Rang 3)
Dachte vor Wochen was ist das(?wanze), jetzt durch andere Bestimmung auf Chryptocephalus moraei gestossen.
Fund vom 22.06.2021 Biotoprand größe wenn richtig erinnerlich 8-12 mm
Vermutlich pärchen bei Begattung
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, gut aufgepasst, das ist in der Tat Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
133

Ursula 2021-07-14 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2925 Bispingen (HN)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, Tütsberg, ca 10 mm
Danke und viele Grüße
Ursula
Art, Familie:
Crypticus quisquilius
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Ursula, das dürfte Crypticus quisquilius sein. Der wird bis 6 mm groß, was verglichen mit der Größe der Sandkörner aber hinkommen dürfte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
434
604

Eugen 2021-07-14 15:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5428 Meiningen (TH)
2021-06-23
Anfrage: Hallo zusammen,
vielleicht Abax parallelepipedus? Geschätzte Größe 15 mm, gefunden am 23.06.21 in einem Buchenwald.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Eugen, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
709
2.441

süwbeetle 2021-07-14 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-07-09
Anfrage: Funddatum: 09.07.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: Hausgarten (Totfund in Regen-Meßglas).
Länge: ca. 13 mm.
Art: Aufgrund der 4 hellen Bauchmakel kommt Oxythyrea funesta in die engere Wahl.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo süwbeetle, das mit den vier Bauchmakeln wusste ich auch noch nicht :D) aber der Halsschild alleine hätte auch gereicht. Bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Vasafrau 2021-07-14 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3630 Wolfsburg Süd (HN)
2021-07-14
Anfrage: 14.7.2021, sehr schnell laufend auf Forstweg im Eichen-Mischwald Mischwald, ca.2,3 cm, Pterostichus niger?
Art, Familie:
Pterostichus cf. niger
Carabidae
Antwort: Hallo Vasafrau, mit der Halsschildform und wenn die Größe ungefähr stimmt könnte das in der Tat Pterostichus niger sein. Aber bei der Unschärfe setze ich da besser ein cf. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.288
800

Kaugummi 2021-07-14 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-07-14
Anfrage: 14.07.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Eryngium planum, 10mm, 161m, Oedemera podagrariae.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-14 16:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.288
338

Weinstöckle 2021-07-14 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8212 Malsburg-Marzell (BA)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, ca. 3 mm, Wald Totholz unter Rinde, Bitoma crenata
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 12:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.285
1.713

Weinstöckle 2021-07-14 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8212 Malsburg-Marzell (BA)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, ca. 8-9 mm, Kuhweide Wald, Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.287
5.082

Weinstöckle 2021-07-14 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8212 Malsburg-Marzell (BA)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, ca. 6 mm, Kuhweide Wald, Wegrand, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.284
976

Weinstöckle 2021-07-14 12:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8212 Malsburg-Marzell (BA)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, ca. 7-8 mm, Wald und Kuhweiden, Pseudovadonia livida ?
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 12:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.283
1.316

Weinstöckle 2021-07-14 12:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, ca. 8-9 mm, NSG Badberg, Weinberg Wegrand, Blüte Lauchgewächs, Scheinbockkäfer
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist ein Weibchen von Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 12:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
1.558

HaPe 2021-07-14 00:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-12
Anfrage: 12.7.2021, Mischwald, Forstweg, Pulgarn, Oberösterreich, KL ca. 12mm, Corymbia rubra
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo HaPe, bestätigt als Corymbia rubra. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 12:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
821
1.738

Shadow 2021-07-14 04:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-13
Anfrage: 13.07.2021, Fund im Wald hinter Rehagelände, auf Lichtung an Hang, Mischwald, Div. Wildstauden, Brombeeren, Brennesseln und vielen blühenden Disteln, ca. 9 bis 10mm, Art, Stenurella melanura, Männchen Nr.1
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 12:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
810
908

Shadow 2021-07-14 04:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-13
Anfrage: 13.07.2021, Fund im Wald hinter Rehagelände, auf Lichtung an Hang, Mischwald, Div. Wildstauden, Brombeeren, Brennessel etc., ca. 5mm, Art, Anthaxia nitidula, Männchen
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 12:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
812
1.824

Shadow 2021-07-14 04:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-13
Anfrage: 13.07.2021, 1 lebend Fund, 15 als Todfund im Wald hinter Rehagelände, auf geschottertem Waldweg, im Mischwald, Randbewuchs mit div. Wildstauden, Brombeeren, Brennessel etc., ca. 16mm, Art, Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 12:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
811
1.061

Shadow 2021-07-14 04:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-13
Anfrage: 13.07.2021, Fund im Wald hinter Rehagelände, auf Lichtung an Hang, Mischwald, Div. Wildstauden, Brombeeren, Brennessel etc., ca. 5mm, Art, Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 12:19
|
|
|