Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.279

Weinstöckle 2021-07-14 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-07-09
Anfrage: 09.07.2021, ca. 8 mm, Naturschutzgebiet Badberg, Weinberg Wegrand, wenig Bewuchs,
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist entweder Cryptocephalus sericeus oder Cryptocephalus aureolus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
252
56

rudi_fin 2021-07-14 19:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-14
Anfrage: Gefunden am 14.7.2021 in der Lobau nahe 1220 Essling. Länge circa 10 - 12 mm. KI ergab Chlorophorus figuratus, die Zeichnung weicht aber etwas ab. Mit der Bitte um Bestätigung bzw. Korrektur. Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Chlorophorus sartor
Cerambycidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Chlorophorus sartor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.296
50

Weinstöckle 2021-07-14 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, ca. 5 mm, Wiese, Anthaxia podolica ?
Art, Familie:
Anthaxia podolica
Buprestidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthaxia podolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
410
590

hapevau 2021-07-14 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6636 Kastl (BN)
2021-07-13
Anfrage: 13.07.2021, Trichodes apiarius, 12 mm, in Wiese am Waldrand.
Viele Grüße,
Hans
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
1.742

HaPe 2021-07-14 17:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-12
Anfrage: 12.7.2021, Forstweg in Mischwald, Pulgarn, Oberösterreich, KL ca. 11mm
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo HaPe, das ist Stenurella melanura. Wieder beim Bockspringen, wie schon in #283398. Interessant. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
102

Sutti 2021-07-14 18:12
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-14
Anfrage: 14.7.2021, ca 2-3mm, Stegersbach.
Ich bitte das Team um Bestimmung und danke im Voraus für die Mühe.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Sutti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.392
90

Felix 2021-07-14 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8232 Uffing am Staffelsee (BS)
2021-05-04
Anfrage: 3,2mm, Bembidion articulatum Fundort: Weilheim Lkr., Feuchtgebiet am Hungerbach Bahnhof Huglfing 04.05.2021
auch hier mehr Bilder inaturalist.org observations/78614463
Art, Familie:
Bembidion articulatum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion articulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.769

KD 2021-07-14 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2021-07-12
Anfrage: 12.7.21 Trichius gallicus? Danke!
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
409
266

hapevau 2021-07-14 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6636 Kastl (BN)
2021-07-13
Anfrage: 13.07.2021, Cteniopus flavus, ca 8 mm, auf Wilder Möhre am Wegrand.
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.305
2.333

Weinstöckle 2021-07-14 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8212 Malsburg-Marzell (BA)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, ca. 5-6 mm, Wegrand Kuhweide, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
494

InsectTwin 2021-07-14 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2021-07-14
Anfrage: 14.07.2021
Streuobstwiese; Oedemera sp., ca. 6-7 mm auf Schafgarbe; vielen Dank!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
822
1.506

Shadow 2021-07-14 04:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-13
Anfrage: 13.07.2021, Fund im Wald hinter Rehagelände, auf Lichtung an Hang, Mischwald, Div. Wildstauden, Brombeeren, Brennesseln und vielen blühenden Disteln, ca. 16mm (Männchen) bis 20mm (Weibchen), Art, Rutpela maculata, Pärchen Nr. 1
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
496

InsectTwin 2021-07-14 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2021-07-14
Anfrage: 14.07.2021
Streuobstwiese; kleiner Käfer von rund 3 mm in Asteracea-Blüte (Habichtskraut?); vielen Dank!
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
715

süwbeetle 2021-07-14 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-07-03
Anfrage: Funddatum: 03.07.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: An Terassentür neben Hausgarten.
Länge: ca. 2,5 mm.
Art: Aus der Galerie passt am besten Longitarsus ochroleucus.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus, da gibt's leider ziemlich viele recht ähnliche Arten in der Gattung und man kriegt sie am Foto kaum bis gar nicht auseinander. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
501

InsectTwin 2021-07-14 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2021-07-14
Anfrage: 14.07.2021
Streuobstwiese; Oedemera sp. auf Schafgarbe; ca. 7 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 19:34
|
|
|