Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.129
103

Emmemm 2021-07-15 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2021-07-11
Anfrage: Hallo, 11.07.2021, RP, Göllheim, NSG Geopfad Dachsberg, 271 m, ehem. Kalksteinbruch, ca. 3 mm, Danacea nigritarsis, Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 18:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.442
516

Christoph 2021-07-15 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-07-10
Anfrage: Hallo zusammen, um welchen Mistkäfer handelt es sich hierbei? Könnte das evtl. Trypocopris vernalis sein? (10.07.21) auf Pferdemist. Sonst sehr trockenes, kiesiges Habitat. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 18:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
959
33

Peter aus Kahl 2021-07-15 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-07-15
Anfrage: 15.07.2021, Kahl am Main, im Garten, ca 10mm, das könnte doch Palmar festiva sein? LG, Peter
Art, Familie:
Palmar festiva
Buprestidae
Antwort: Hallo Peter, na klar, bestätigt als Palmar festiva. Das ist sogar fast die bisher nördlichste Meldung bei uns - die Art breitet sich ja langsam nach Norden aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
324
250

Gabriele_R 2021-07-15 17:24
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-06
Anfrage: Hallo,
Welcher Scarabaeidae flog mir da ans Licht? Vielen Dank und lG Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Marchfeld, 6. Juli 2021
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist Serica brunna. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
270

Kalle 2021-07-15 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2021-07-15
Anfrage: 15.07.2021 0,5cm ?
Im Garten
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
535

Golli 2021-07-15 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-07-15
Anfrage: 15.07.2021, Rheinufer, Walluf, am Westrand des NSG "Wallufer Rheinbucht". 2 Moschusböcke am Kämpfen ? Oder Paarungsversuch ? 3,7 und 4,0 cm lang. Aromia moschata ?
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. Was die beiden da treiben, weiß ich leider nicht. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
229

bejoco 2021-07-15 12:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-07-03
Anfrage: (KI: Stenurella melanura, 4%, Rang 1) 03.07.2021, einschürige Wiese (NSG Rinntal) Oedemera flavipes ♂ , < 10 mm; danke und VG Bernd
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 12:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
380

Mariposa 2021-07-15 10:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2021-07-14
Anfrage: 14.07.2021 Haus im Moos, Kleinhohenried an Brennnesseln 3,3 mm. Ein Vetreter der Throscidae, habe ich rausgefunden. Die Augen sind ja nun alles andere als gut zu sehen...- aber ich hab was dazugelernt. Danke und viele Grüße, Mariposa
Art, Familie:

Throscidae sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Throscidae. Am häufigsten wird hier die Gattung Trixagus gefunden, aber auch bei der ginge es dann nicht weiter. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 12:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.114

Charly 2021-07-15 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2021-07-15
Anfrage: Hallo,
15.07.2021, viele Exemplare von Oulema melanopus am Wegesrand auf Grashalmen. Ca. 4-5mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Charly, die hattest Du doch schon öfter und noch nie ging's bis zur Art. Warum sollte das hier anders sein? Nein, Oulema melanopus und Oulema duftschmidi können wir am Foto leider nicht trennen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 12:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
1.520

bejoco 2021-07-15 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-07-03
Anfrage: 03.07.2021, einschürige Wiese (NSG Rinntal), Leptura maculata, 15 mm +; danke und VG Bernd
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 12:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.124
587

Emmemm 2021-07-15 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2021-07-11
Anfrage: Hallo, 11.07.2021, RP, Göllheim, NSG Geopfad Dachsberg, 271 m, ehem. Kalksteinbruch. Cryptocephalus moraei, der sein Gesichtchen trotz heftiger Verrenkungen nicht richtig zeigen wollte. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, wer hat sich verrenkt, Du? "Betreiben Sie eine riskante Sportart?" "Ja - ich fotografiere Käfer" :D) Bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 12:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.048
49

Kalli 2021-07-15 00:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-06-23
Anfrage: Obrium cantharinum, richtig? Schick, wäre wieder was neues. Am 23.6.21 am Odenwaldhang am Waldrand auf Grashalb gefunden, knapp 11 mm. Liebe Dank und Gruß
Art, Familie:
Obrium cantharinum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Obrium cantharinum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-15 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

wildlife enthusiast 2021-07-15 00:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7535 Allershausen (BS)
2021-06-25
Anfrage: im Totholz
25.06.2021
3 cm
Art, Familie:

cf. Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wildlife enthusiast, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ampedus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-15 10:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
221
478

Golli 2021-07-15 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, Eifel, Maria Laach, läuft über den Vorplatz der Klosterkirche; Waldrand. Lucanus cervus, Weibchen ? 36 mm groß. Zurück in den Eichenwald gebracht. LG.
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-15 10:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
5.085

Golli 2021-07-15 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, Eifel, Laacher Seeufer, Harmonia axyridis ? Ca. 5 mm groß. LG.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-15 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
1.717

Golli 2021-07-15 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2021-07-10
Anfrage: 10.07.2021, Eifel, Laacher Seeufer, Rhagonycha fulva ? Viele, im Paarungsstreß, 10-12 mm groß. LG.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-15 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
379
636

Mariposa 2021-07-15 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2021-07-14
Anfrage: 14.07.2021 Haus im Moos, Kleinhohenried, an Sträuchern und Brennnessel mehrere Exemplare Lagria hirta 9 - 9,5 mm
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-15 09:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.230
977

WolfgangL 2021-07-15 01:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-06-12
Anfrage: Guten Abend, Pseudovadonia livida, bei Hornstein, 12.06.2021
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 08:59
|
|
|