Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.697
1.013

Manfred 2021-07-15 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-06-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Dorcus parallelipipedus, Größe ca. 25 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 10.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 08:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.698
970

Manfred 2021-07-15 07:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-06-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Galeruca tanaceti, Größe ca. 9 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 10.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 08:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.699
200

Manfred 2021-07-15 07:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-06-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pachyrhinus lethierryi, Größe ca. 5 mm, gefunden in meinem Hauseingang in Gernsbach, 10.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 08:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.702
692

Manfred 2021-07-15 07:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6728 Herrieden (BN)
2021-06-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera aurata, Größe ca. 3 mm, gefunden an einem Rastplatz an der A6 bei Crailsheim 12.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 08:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.703
1.218

Manfred 2021-07-15 08:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2021-06-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis fusca, Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand des Altmühlradwegs bei Treuchtlingen 13.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 08:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
1.519

UPS 2021-07-15 08:23
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-07-14
Anfrage: 14.07.2021 Trockenweide Romont BE
ca 20 mm
Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo UPS, bestätigt als Leptura maculata. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 08:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
1.743

UPS 2021-07-15 08:26
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-07-14
Anfrage: 14.07.2021 Romont BE Trockenweide
ca 20 mm
Stenurella melanura, m und w?
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo UPS, bestätigt als Stenurella melanura. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-15 08:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
43

Holzi 2021-07-14 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2021-07-14
Anfrage: Wiese, 14.07.2021, 6mm, Regenbogen-Blattkäfer Chrysolina cerealis
Art, Familie:
Chrysolina cerealis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Chrysolina cerealis. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 23:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
359
52

FokusA 2021-07-14 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2021-07-14
Anfrage: 14.07.2021; ca. 4,5 mm (gemessem); Makrofotos mit Aufhellblitz; im Garten in der Blüte einer Glockenblume, Garten liegt an einem Parkrand; Antherophagus nigricornis? Vielen Dank für die Bestimmung und schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Antherophagus nigricornis
Cryptophagidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Antherophagus nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 23:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
307

Der Zwönitzer 2021-07-14 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2021-05-30
Anfrage: Am 30.05.2021 am NSG Sonntagswiesen ehemaliger Russenschießplatz gefunden. Welches köstliche Mahl hat die Spinne? Totfund
Art, Familie:
Badister sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Badister. Da der tagesfrisch ist, habe ich die Phänogrammsperre aufgehoben. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
663
9

Tobias67 2021-07-14 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-07-11
Anfrage: Scymnus abietis (Fichten-Kugelmarienkäfer), 3 mm, 11.07.2021, an sumpfigem Bachufer auf Blatt, sonniger Nachmittag; dichtbei auf Gartengrundstücken einzelne Nadelbäume vorhanden, Wald in der Nähe.
Art, Familie:
Scymnus abietis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Scymnus abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
40

asfol 2021-07-14 22:13
Land, Datum (Fund):
Italien
2021-07-13
Anfrage: 13.07.21. Rifugio Pau, Imperia. 10 mm. Chlorophorus varius
Art, Familie:
Chlorophorus varius
Cerambycidae
Antwort: Hallo asfol, bestätigt als Chlorophorus varius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.190
635

Juju 2021-07-14 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-07-14
Anfrage: OK, noch ein Versuch, heute etwas früher zum Knipsen gekommen. 14.07.2021,Mainz Garten. Das mit den Epipleuren und den Mittelschienen und Verhältnis Halsschild ist auch nix ganz so Simples. Lagria hirta oder agriptes?
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.299
586

AxelS 2021-07-14 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4336 Könnern (ST)
2021-06-25
Anfrage: Hallo,
gefunden im Straßengraben, ie es sich gehört auf Johanniskraut, Cryptocephalus moraei
Größe: 3 mm
Datum: 25.06.21
VG
Axel
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
124
87

Lordus 2021-07-14 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-07-10
Anfrage: Hallo, ca. 4mm, gefunden am 10.07.2021 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Ich tendiere zu Ptinus rufipes, lässt sich dies bestätigen? Viele Grüße und vielen Dank, Lordus.
Art, Familie:
Ptinus rufipes
Ptinidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
376

Mariposa 2021-07-14 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2021-07-14
Anfrage: Haus im Moos Moortümpel 14.07.2021 ein Taumelkäfer 7,5 mm. Was müsste ich fotografieren, damit er bestimmbar wäre?
Dank und Gruß, Mariposa
Art, Familie:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus, fotografieren müsstest Du die Fld.-Streifen, die Mikroskultur dazwischen und vor allem, den Aedoeagus des Männchens - den er Dir aber freiwillig nicht zeigt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
337

Veyer 2021-07-14 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-07-01
Anfrage: Am Abend des 01.07.2021 saß dieser ca. 0,4 - 0,5 cm lange Käfer auf dem Dach eines älteren Futterhäuschens für Vögel. Für mich sieht das nach einem Pochkäfer aus, eventuell Ernobius abietinus. Mit der Bitte um Prüfung und vielem Dank!
Art, Familie:
Ernobius sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Veyer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ernobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 22:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.440
18

Christoph 2021-07-14 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2021-07-09
Anfrage: Hallo miteinander, den hier habe ich als Ernobius sp. bestimmt. Gehts da noch weiter? Ist es überhaupt ein Ernobius? 09.07.21 im Garten. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Ernobius mollis
Anobiidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist wahrscheinlich Ernobius mollis. Viele Grüße, Heike Ich bin frech und nehme das cf. weg. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-14 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
2.335

Feldpilz 2021-07-14 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2020-12-24
Anfrage: Hallo, 2020-12-24, Hausgarten am Kirchberg , Coccinella septempunctata . ca. 6 mm. Viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-14 22:09
|
|
|