Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.249
788

WolfgangL 2021-07-16 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-07-16
Anfrage: Oedemera femorata, LBV-"Naturparadies", 16.07.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.708
879

Manfred 2021-07-16 08:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7035 Schamhaupten (BS)
2021-06-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis livida , Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand des Altmühlradwegs bei Eggersberg 15.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
524

Ar.min 2021-07-16 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-07-16
Anfrage: Hallo, 16.07.2021, ca. 5 mm, Laubwaldlichtung auf Hypericum perforatum,
(KI: Chrysolina varians, 9%, Rang 1)
Danke und viele Grüße,
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.294

Kaugummi 2021-07-16 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-07-16
Anfrage: 16.07.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 5mm, 259m. Hypera diversipunctata?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Sitona lepidus/puncticollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
72

Ar.min 2021-07-16 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-07-16
Anfrage: Hallo, 16.07.2021, Laubwald, unter Totholz, ca. 14 mm, Ocypus brunnipes ?
Danke und viele Grüße,
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.530
42

FrodoNRW 2021-07-16 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-07-16
Anfrage: Möglicherweise ein Calathus erratus, ca. 11 mm, Sandfläche / Heidegebiet, NSG Kaninchenberge, 16.07.2021
Art, Familie:
Calathus erratus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Calathus erratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.040

Kalli 2021-07-14 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-06-17
Anfrage: Mein erster Eucnemide, am 17.6.21 im Arbeitszimmer gefunden, ca. 3-4 mm. Halsschild mit zwei Grübchen, Schildchen nicht aufragend, breit abgerundet etc. - Dirhagus pygmaeus. Danke und LG - Kalli
Art, Familie:
Dirhagus sp.
Eucnemidae
Antwort: Hallo Kalli, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Dirhagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.626

Gisela 2021-07-16 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-07-16
Anfrage: 16.7.21 An einer Weide in einem geschützten
Bereich an einer Doline ( mit Wasser)
3-4 mm
Danke für eine Bestimmung
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
315

Just 2021-07-16 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5930 Ebern (BN)
2021-07-16
Anfrage: Hallo z'samm, Gardinenfang am 16.7.2021, ca. 4mm, Pyrrhalta viburni.
LG aus EBN
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Just, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.406

Felix 2021-07-16 07:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7442 Arnstorf (BS)
2021-05-08
Anfrage: noch kleiner ist der 1,2mm große Borkenkäfer unter Fichtenrinde, Crypturgus hispidulus Fundort: Rottal-Inn Lkr, Siegerstorf (Arnstorf) 08.05.2021
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Felix, hier sage ich nix ohne meinen Anwalt und gehe nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
698
555

Andi 2021-07-16 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-07-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 16.07.2021, geschätzt 5 mm auf Carduus (wenn richtig identifiziert), mit dem breiten Halsschild und (falls es welche sind) den Zähnchen am Halsschild wäre ich bei Cassida denticollis, hier passt aber irgendwie die Pflanze nicht, oder? Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, das ist Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
31

Ulrich 2021-07-16 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2021-07-16
Anfrage: 16.07.21 > 5mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ulrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
962

Ruhreule 2021-07-16 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-07-16
Anfrage: Ein Oedemera sp. steht in der Warteschlange an der Blüte seiner Wahl. Heute im Garten gefunden. Ca. 6-8mm lang. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.296

Kaugummi 2021-07-16 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-07-16
Anfrage: 16.07.2021, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 8mm, 259m. Bestimmbarer Kurzflügler?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
614
779

rp62 2021-07-16 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-07-16
Anfrage: Curculio glandium? 16.07.2021, ca.5-6mm, an Quercus-Art, sonniger Saalehang, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
232

Golli 2021-07-16 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2021-07-11
Anfrage: 11.07.2021, Nationalpark Eifel, südlich des Rurstausees, Parkplatz "Walberhof", in bunter Magerwiese, auf Habichtskraut, ca. 6 mm groß. LG.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
82

Ar.min 2021-07-16 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-07-16
Anfrage: Hallo, 16.07.2021, Mischwald, ca. 10 mm,
(KI: Pyropterus nigroruber, 5%, Rang 1)
Danke und viele Grüße,
Art, Familie:
Pyropterus nigroruber
Lycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Pyropterus nigroruber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
118

rp62 2021-07-16 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-07-16
Anfrage: Opilo mollis? 16.07.2021, ca.8-9mm, an Quercus-Art, sonniger Saalehang, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Opilo mollis
Cleridae
Antwort: Hallo rp62, bestätigt als Opilo mollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.236

WolfgangL 2021-07-16 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-07-16
Anfrage: Tomoxia bucephala? LBV-"Naturparadies", 16.07.2021
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-16 22:29
|
|
|