Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

Paramecium 2021-07-18 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7520 Mössingen (WT)
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021, Waldrand, die vielen kleinen ;)
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Paramecium, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Laubfrosch 2021-07-18 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7422 Lenningen (WT)
2021-07-18
Anfrage: Hallo Käferteam, leider keine guten Fotos. 18.07.2021 Trockenrasen, auf Echtem Dost
Vielen Dank!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
307
165

Vielfalt ... 2021-07-18 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-07-18
Anfrage: Vertreter der Bostrychidae cf., an Schnittstelle eines gefällten Eichenstammes bohrend, ca. 4 mm, 18.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.721
1.312

Manfred 2021-07-18 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6932 Nennslingen (BN)
2021-06-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Malachius bipustulatus, Größe ca. 6 mm, gefunden am Bismarckturm bei Weißenburg, 16.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
52
361

Hemprich 2021-07-18 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8223 Ravensburg (WT)
2021-07-18
Anfrage: 18. Juli 2021, Gärten und Bach mit Bewaldung , Vielleicht 7- 11 mm, vielleicht Otiorhynchus ovatus? Vielen Dank für eure Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hemprich, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
904

Mariposa 2021-07-18 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-07-18
Anfrage: 18.07.2021 Vöttinger Moos nördl. v. Pulling, an einem Gehölzrand auf den Arm geflogen 5,2 mm, ein Polydrusus, aber welcher. Lieben Dank fürs Bestimmen, Mariposa
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mariposa, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
519

horivi 2021-07-18 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-07-18
Anfrage: (KI: Trypocopris vernalis, 54%, Rang 1) 18.07.2021, ca. 18mm, auf einem Waldweg in der Wahner Heide
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
1.584

horivi 2021-07-18 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2021-07-18
Anfrage: (KI: Corymbia rubra, 3%, Rang 1) 18.07.2021, ca. 20mm, am Rand eines Waldwegs in der Wahner Heide
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.722
503

Manfred 2021-07-18 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6932 Nennslingen (BN)
2021-06-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia maculicornis, Größe ca. 9 mm, gefunden am Bismarckturm bei Weißenburg, 16.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
275

SebaStef 2021-07-18 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
2021-07-18
Anfrage: Hallo Käferteam,
18.07.2021, Trockenwiese, 8 mm; ist es Cteniopus flavus? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Julchen 2021-07-18 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-07-18
Anfrage: 18.7.21 sonniger Waldsaum, Laubmischwald, ca. 7mm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Julchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.723
1.220

Manfred 2021-07-18 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6932 Nennslingen (BN)
2021-06-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis fusca, Größe ca. 14 mm, gefunden am Bismarckturm bei Weißenburg, 16.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
226
1.759

horivi 2021-07-18 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4907 Leverkusen (NO)
2021-07-18
Anfrage: (KI: Rhagonycha fulva, 2%, Rang 3) 18.07.2021, ca. 8mm, am Rhein-Dein in Langel, in Bild B haben sich 8 Rote Weichkäfer auf einer Wilden Möhre versammelt
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Laubfrosch 2021-07-18 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7422 Lenningen (WT)
2021-07-18
Anfrage: 18.07.2021 Trockenrasen, wahrscheinlich gleiche Art, wie auf dem vorherigen Foto? ca.1cm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.724
573

Manfred 2021-07-18 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6932 Nennslingen (BN)
2021-06-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Halyzia sedecimguttata, Größe ca. 7 mm, gefunden am Bismarckturm bei Weißenburg, 16.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 23:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
168

SebaStef 2021-07-18 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
2021-07-17
Anfrage: Hallo Käferteam,
17.07.2021, Trockenwiese, ca. 7 mm. Könnte es Variimorda villosa sein? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo SebaStef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-18 22:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|