Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352790*
# 352791*
# 352792*
# 352793*
# 352794*
# 352795*
# 352796*
# 352797*
# 352798*
# 352799*
# 352800*
# 352801*
# 352802*
# 352803*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
977

Ruhreule 2021-07-19 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-07-19
Anfrage: Gegen die Langeweile hier nochmal ein kleiner Staphylinide. Für mich unbestimmbar. Länge 4,2mm. Heute auf einem Spielplatz gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-19 22:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
259

rudi_fin 2021-07-19 19:54
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-19
Anfrage: Gefunden am 19.7.2021 in Raabs an der Thaya an einem Flurweg. Länge circa 6 mm. KI ergab Anthaxia quadripunctata zweitgereiht. Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-19 21:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.108
125

messi 2021-07-19 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2021-07-15
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Cassida vibex, 7.1 mm, auf Cirsium in den Gosener Wiesen. Größe passt nur zu C.vibex. 15.07.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Cassida vibex, zumal bergeali in BR auch gar nicht vorkommt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-19 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
258
189

rudi_fin 2021-07-19 19:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-19
Anfrage: Gefunden am 19.7.2021 in Raabs a.d. Thaya an totem Maulwurf. Länge 12 - 14 mm. KI ergab Thanatophilus sinuatus. Mit der Bitte um Bestätigung bzw. Korrektur. Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Thanatophilus sinuatus, wobei man hier das Schulterzähnchen schon echt erahnen muss. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-19 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
241
751

AEL 2021-07-19 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4705 Willich (NO)
2021-07-19
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, ein Larinus (KI: Larinus turbinatus, 19%, Rang 2) auf Distel, gefunden am 19.7.2021. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Anke
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AEL, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-19 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
158

AEL 2021-07-19 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4705 Willich (NO)
2021-07-19
Anfrage: (KI: Corymbia fulva, 3%, Rang 7) Gefunden am 19.7.2021. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Anke
Art, Familie:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Antwort: Hallo AEL, bestätigt als Corymbia fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-19 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
792
250

ClaudiaL 2021-07-19 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-07-19
Anfrage: [19.07.2021 / H 100 müNN / KL 7-8 mm gemessen] Anchomenus dorsalis.
Rheinauengebiet; auf schotterbelegtem Parkplatz neben Hecke, Weizenfeld, See, Wiese.
Vielen Dank und schöne Grüße.
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-19 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

Vasafrau 2021-07-19 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4228 Riefensbeek (HN)
2021-07-19
Anfrage: Nationalpark Harz, Hochmoorlandschaft, 19.7.2021, auf neongrünem T-Shirt gelandet. Ca. 8 mm
Art, Familie:
Polydrusus cf. impar
Curculionidae
Antwort: Hallo Vasafrau, das ist wahrscheinlich Polydrusus impar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-19 19:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
303
1.540

Holzi 2021-07-19 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2021-07-19
Anfrage: Wiese, 19.07.2021, 10mm, Gefleckter Schmalbock (Leptura maculata)
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-19 18:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
152

bjeschke 2021-07-19 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5343 Geyer (SN)
2021-07-18
Anfrage: Hormersdorf im Erzgebirge, auf Himbeere, 18.07.2021, 6 mm, ein Polydrusus ...?
Art, Familie:
Polydrusus impar
Curculionidae
Antwort: Hallo bjeschke, das ist Polydrusus impressifrons. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier kommt es zur späten Korrektur: Es ist natürlich Polydrusus impar, ich habe im alphabetisch sortierten Dropdown danebengeklickt. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-03 18:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
174

Esther 2021-07-19 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2021-07-19
Anfrage: 19.07.2021, im Garten auf Mauer. Ca. 1.5 cm, ggf etwas mehr. Bei den schwarzen finde ich die Bestimmung immer sehr schwer :/. Viele Grüße und vielen Dank!
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Esther, nur kein Frust, die schwarzen Laufkäfer _sind_ schwer! Mit der Zeit wird das schon ;-) Ich halte dieses Tier für Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-19 17:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
705
76

Andi 2021-07-19 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-07-19
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 19.07.2021, 2 mm an Hauswand; könnte Trichapion simile sein, der Rüssel kommt mir allerdings sehr kurz vor; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Andi, das Näschen ist in der Tat sehr kurz und wirkt wie blank poliert - das passt perfekt zu Pseudoperapion brevirostre. Die Art lebt an Johanniskraut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-19 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
399

Nurso 2021-07-19 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-07-19
Anfrage: 2021-07-19 - Unter Bodenbrett im Garten - 11 mm - Amara aulica ?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Da kommen mehrere Arten in Frage. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-19 23:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
865

Petra-S. 2021-07-19 17:30
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-23
Anfrage: 23. Juni 2021, Schwendisee, Toggenburg, Schweiz. Cantharis rustica.
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Cantharis rustica. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-19 18:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.123
1.762

Charly 2021-07-19 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2021-07-19
Anfrage: Hallo,
am 19.07.2021 Rhagonycha fulva, 12mm, auf Brombeere am Wald.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-19 17:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

Petra-S. 2021-07-19 17:16
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-23
Anfrage: 23. Juni 2021 - Schwendisee, Toggenburg, Schweiz. Für Livida hat er mir einen zu schwarzen Kopf? War in mitten von Lividas drin.... (sorry das grottenschlechte Foto, das ist leider das einzige von diesem Käfer). Danke für Eure liebe Hilfe.
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Petra, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-19 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

siedpic 2021-07-19 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, Waldrand, Schnellkäfer, ca.15mm, Elateridae
Art, Familie:

cf. Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo siedpic, bei Schnellkäfern ist es besonders wichtig, eine dorsale Aufnahme zu haben (von oben). Außerdem ist es oft hilfreich, Fotos aus unterschiedlichen Richtungen zu haben. Dieses Tier hier könnte Athous haemorrhoidalis sein, aber so seitlich ist das sehr unter Vorbehalt. Ich setze daher erst mal ein cf. Viele Grüße, Jürgen Ich denke eher an Hemicrepidius, aber ich fürchte, der bleibt ungelöst. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-19 19:20
|
|
|