Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
44

Frugge 2021-07-20 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2021-07-20
Anfrage: 20.07.2021 im Elisenhain etwas besonderes gefunden, einen schwarzen Rosenkäfer in 2m Höhe an einer besonderen Eiche. Er war recht groß und plump - 2,5 bis 3 cm. Bevor ich ihn einfange, wollte ich ein ungestelltes Naturfoto - aber er flog davon und ich bekam nur ein unscharfes Bild. Vielleicht ist es ein frisch geschlüpfter "Grüner", der noch schwarz ist! Was könnte das für eine Art sein? Habt Ihr einen Tipp? Gruß Frugge
Art, Familie:
Protaetia lugubris
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Frugge, das Tier halte ich für Protaetia lugubris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-20 22:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.647

Gisela 2021-07-20 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8023 Aulendorf (WT)
2021-07-20
Anfrage: 20.7.21 5 mm? an Weidenblättern wegen Abrutschgefahr keine besseren Fotos
Danke für das Bestimmen
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-20 22:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49

cat1962 2021-07-20 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-07-20
Anfrage: Hallo Käferteam, Stachelkäfer auf wilder Möhre, ca. 10mm, am 20.07.21
VG
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-20 22:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
886
163

Coleomaniac 2021-07-20 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5415 Merenberg (HS)
2021-06-03
Anfrage: Cicindela silvicola, am 03.06.2021 in einem aufgefüllten Steinbruch. Auf 406m, nahe von Allendorf bei Greifenstein. Länge: ca. 15mm. Viele Grüße, Aron
Art, Familie:
Cicindela silvicola
Carabidae
Antwort: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Cicindela silvicola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-20 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
570
5

Chris71 2021-07-20 04:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-22
Anfrage: Hallo, 22.03.2021, Ocypus fulvipennis dürfte das sein, ca. 13mm, morgens im Kröteneimer am Waldrand. VG Christian
Art, Familie:
Ocypus fulvipennis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Ocypus fulvipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-20 21:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
173

ivoba 2021-07-20 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2021-06-20
Anfrage: 20.06.2021, ca. 4mm, etliche in Holzschnitzel, deutlich kupferfarben, sehr flink und klein daher leider unscharf, Biotop Sielsdorf
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-20 21:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.564
144

FrodoNRW 2021-07-20 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-07-20
Anfrage: Ein Cryptocephalus sp., vielleicht Cryptocephalus ocellatus, ca. 3 mm, an Birke, LP Duisburg-Nord, Industriebrache, 20.07.2021
Art, Familie:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cryptocephalus ocellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-20 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

Seli 2021-07-20 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8239 Aschau im Chiemgau (BS)
2021-07-20
Anfrage: Hallo liebes Käferteam es macht nichts wenn ihr nur bis zur kommt. Auf Beton 20.7.21 2mm
Art, Familie:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Seli, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-20 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
534
279

Marek 2021-07-20 19:19
Land, Datum (Fund):
Polen
2021-07-20
Anfrage: Hallo Zusammen,
Liparus glabrirostris? ca. 15 mm, 20.7.2021, Polen/Dursztyn. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Liparus germanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-20 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
206

georg@gekerbt 2021-07-20 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2021-07-20
Anfrage: Datum: 20.07.2021; Habitat: Ödland mit Spontanbewuchs, auf Blatt von Jakobs-Greiskraut (Jacobaea vulgaris, Syn. Senecio jacobaea); Art: Erdfloh (Psylliodes sp. ?); Länge: 4,5 mm. Gruss Georg
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-20 21:44
|
|
|
|
|
|