Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
33

Lena 2021-07-24 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3836 Biederitz (ST)
2021-07-24
Anfrage: 24.07.2021, Sanddüne, 3mm
Art, Familie:
Magdalis rufa
Curculionidae
Antwort: Hallo Lena, der sieht mir nach Magdalis rufa aus. Ganz sicher bin ich aber nicht und warte mal auf eine zweite Admin-Meinung. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hallo Lena,ja das ist Magdalis rufa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-24 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
468
195

sillu52 2021-07-24 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2021-07-24
Anfrage: 24.7.2021, im Garten, naschte an Himbeere, Länge 5,5 mm, Glischrochilus quadrisignatus sollte korrekt sein, LG und Danke!
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Amerikaimport Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-24 19:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
418
664

Gehry 2021-07-24 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2129 Hamberge (SH)
2021-07-24
Anfrage: 24.07.2021, ca. 9mm, Knick, Lagria hirta / atripes?
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Gehry, Ende Juli kann das nur Lagria hirta sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-24 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
413
121

hapevau 2021-07-24 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2021-07-24
Anfrage: 24.07.2021, am Brennholzstapel fotografierte ich diesen Xylotrechus rusticus, ca 15 mm, der danach gleich wegflog.
Viele Grüße, Hans
Art, Familie:
Xylotrechus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Xylotrechus rusticus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-24 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.059

Naturbursche08 2021-07-24 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-07-24
Anfrage: 24.07.2021
KL ca. 10mm
Larinus ......
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, ohne Rüssel geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-24 18:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
255

Lena 2021-07-24 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3836 Biederitz (ST)
2021-07-24
Anfrage: 24.07.2021, Sandmagerrasen , auf Habichtskraut, 4mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lena, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-24 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
82
317

Ar.min 2021-07-24 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-07-24
Anfrage: Hallo, 24.07.2021, ca. 5 mm,
Moselhang, Weinbergsbrache, auf Daucus carota, Chrysanthia nigricornis ?
Danke und viele Grüße,
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-24 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
242

Lena 2021-07-24 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3836 Biederitz (ST)
2021-07-24
Anfrage: 24.07.2021, Sanddüne, Magerrasen, 10mm
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Sitona gressorius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-24 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
907

Ar.min 2021-07-24 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-07-24
Anfrage: Hallo, 24.07.2021, ca. 5 mm, Bachtal / Laubwald, auf Brennnessel,
(KI: Polydrusus sericeus, 5%, Rang 1)
Danke und viele Grüße,
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-24 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
148

FHC 2021-07-24 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8230 Lechbruck (BS)
2021-07-19
Anfrage: 19.07.2021, artenreiche Blumenwiese,ca. 10 mm, ein Bockkäfer?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Art, Familie:
Phytoecia cylindrica
Cerambycidae
Antwort: Hallo FHC, das sollte Phytoecia cylindrica sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-24 18:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
414
761

Gehry 2021-07-24 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2129 Hamberge (SH)
2021-07-24
Anfrage: 24.07.2021, ca. 11mm, Autobahnrandblühstreifen, an Distel, Larinus turbinatus?
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-24 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.057

Naturbursche08 2021-07-24 16:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-07-24
Anfrage: 24.07.2021
KL 8mm
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, ja hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-24 18:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.251

Heja 2021-07-24 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-07-20
Anfrage: 20.07.2021 bei Krailling im ehemaligen Pionierübungsgelände. Vielleicht gibt ja unter diesen vielen Käfern ein Exemplar it Namen, ansonsten Mordellidae sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda, dafür aber davon ganz viele. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-24 18:37
|
|
|
|
|
|