Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.599
657

Mücke 2021-07-25 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-07-25
Anfrage: 25.07.2021, ca. 3 mm, Tytthaspis sedecimpunctata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
120
575

bejoco 2021-07-25 16:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-07-22
Anfrage: 22.07.2021, Stauden am Waldrand, Halyzia sedecimguttata, 5 mm; danke und VG Bernd
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
658

Grascutter 2021-07-25 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2021-07-25
Anfrage: 25.07.2021, 0,6 cm, Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Grascutter, das ist Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
409

Grascutter 2021-07-25 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2021-07-25
Anfrage: 25.07.2021, 1 cm
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Grascutter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.601
253

Mücke 2021-07-25 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-07-25
Anfrage: 25.07.2021, ca. 7 mm, Anchomenus dorsalis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
412
164

Grascutter 2021-07-25 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2021-07-17
Anfrage: 17.07.2021, 0,6 cm, Sphenophorus striatopunctatus
Art, Familie:
Sphenophorus striatopunctatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Sphenophorus striatopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.602
599

Mücke 2021-07-25 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-07-25
Anfrage: 25.07.2021, ca. 16 mm, auf Feldweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.603
425

Mücke 2021-07-25 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-07-25
Anfrage: 25.07.2021, ca. 17 mm, auf Feldweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.769

Manfred 2021-07-25 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-06-25
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ist das ein Aleochara bipustulata? Größe ca. 4-5 mm, gefunden an meiner Terrassentür in Gernsbach, 25.06.2021 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Aleochara cf. bipustulata
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Aleochara bipustulata. Für eine sichere Bestimmung müsste man die Punktierung der Tergite erkennen können, um A. binotata abgrenzen zu können. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-25 13:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
217

georg@gekerbt 2021-07-25 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4017 Brackwede (WF)
2021-07-24
Anfrage: Datum:24.07.2021; Habitat: Wildgarten, auf Wilde Möhre (Daucus carota); Art: Anthrenus sp.; Länge: 2,5 bis 3 mm. Handelt es sich um Anthrenus verbasci? Gruss Georg
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-25 13:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
799

bejoco 2021-07-25 12:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-07-22
Anfrage: 22.07.2021, ungemähte Fläche zwischen Feldern, Oedemera femorata, < 10 mm; danke und VG Bernd
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-25 13:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
119
1.460

bejoco 2021-07-25 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6234 Pottenstein (BN)
2021-06-13
Anfrage: 13.06.2021, ungemähte Blumenwiese, Agrypnus murina, > 10 mm; danke und VG Bernd
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-25 13:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.468
289

Felix 2021-07-25 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-05-09
Anfrage: 4,7mm, Notiophilus biguttatus Fundort: nordöstl.München, Ismaning südl. s. Autobahn 09.05.2021
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-25 11:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.770
67

Manfred 2021-07-25 09:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-06-25
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Stelidota geminata, Größe ca. 3 mm, gefunden an meiner Terrassentür in Gernsbach, 25.06.2021 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-25 11:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
382

Pörli 2021-07-25 10:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7236 Münchsmünster (BS)
2021-07-24
Anfrage: 24.7.21 Waldweg, Randbewuchs, Kiefernwald,
ca. 4mm
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-07-25 11:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|