Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
544
468

Marek 2021-07-25 17:07
Land, Datum (Fund):
Polen
2021-07-20
Anfrage: Hallo Zusammen,
Leptura quadrifasciata?, ca. 14mm, 20.07.2021, Polen/Sromowce Wyżne. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Leptura quadrifasciata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-25 17:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.262

Heja 2021-07-25 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2021-07-21
Anfrage: 21.07.2021 bei Grafrath in der Amperschlucht. Evtl. Hemicrepidius sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-25 17:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.263

Heja 2021-07-25 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2021-07-21
Anfrage: 21.07.2021 bei Grafrath in der Amperschlucht. Anthaxia sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-25 17:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.265

Heja 2021-07-25 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2021-07-21
Anfrage: 21.07.2021 bei Schöngeising in der Amperschlucht. Stenurella melanura - männlich. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Stenurella sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenurella. von dem hätte ich wegen bisfasciata gern das Abdomen gesehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-25 17:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
711
54

Andi 2021-07-24 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2021-07-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 23.07.2021 auf Juratrockenhang ans Licht gekommen, 5,5 mm. Könnte es Amara lucida sein? Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Amara bifrons
Carabidae
Antwort: Hallo Andi, das ist Amara bifrons. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.287

Kryp 2021-07-24 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2021-07-18
Anfrage: 1 km SE Ossenfeld, Waldrand, 18.7.2021, 4,1 mm, Carabidae?
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, ich halte den für einen Trechus sp., weiter geht es hier für mich aber leider nicht. Ich lasse den aber nochmal stehen. Viele Grüße, Jürgen ... da bringt stehen lassen leider auch nix :/ LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.605

_Stefan_ 2021-07-24 23:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2021-06-03
Anfrage: 3.6.21, Diesen Harpalus? habe ich noch aus dem Urlaub übrig. Gefunden auf einem Wanderweg bei Mittenwald. Vielleicht könnt ihr dem ja einen Namen geben. Liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.466

Felix 2021-07-25 08:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-05-09
Anfrage: ca. 8mm, auf kiesigen, trockenden Fahrweg, Carabidae Fundort: nordöstl.München, Ismaning südl. s. Autobahn 09.05.2021
Art, Familie:
Poecilus cf. cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Poecilus cupreus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
555

Kakipete 2021-07-25 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2021-07-25
Anfrage: 25.07.2021 11mm auf Feldweg zwischen Kuhweiden. Poecilus versicolor? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Kakipete, das ist wahrscheinlich Poecilus versicolor. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
384
129

Pörli 2021-07-25 12:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7236 Münchsmünster (BS)
2021-07-24
Anfrage: 24.7.21, Nachts am Licht Heidelandschaft, Sandboden, Kiefernbestände, ehem. Truppenübungsplatz
ca. 3 cm
Carabus intricatus ?
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Pörli, das ist Carabus violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.471

Felix 2021-07-25 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-05-09
Anfrage: auf kiesigen, trockendem Fahrweg, 3,1mm, Metallina sp., Bembidion lampros ? Fundort: nordöstl.München, Ismaning südl. s. Autobahn 09.05.2021
Art, Familie:
Bembidion cf. lampros
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Bembidion lampros. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
105

Hans Mü 2021-07-25 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-07-19
Anfrage: 19.07.2021,Garten, ca9mm, Ophonus sp.,
VG Hans
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:24
|
|
|
|
|
|

Sandmaennli 2021-07-25 14:37
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-28
Anfrage: 28. Juni 2021
Grainaebene - Crap la Crusch / am Mäander des „Rein da Sumvitg“
Ca. 15 mm lang
Kopf-/Halsschild und Elytren Metallisch kupfern - b. seitlichem Lichteinfall grünlich/golden
Elytren längs gerillt schwach gepunktet
Artvorschlag: Carabidae / Carabinae / Carabus - Es ist mir leider nicht möglich ihn näher zu bestimmen
Art, Familie:
Pterostichus multipunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Sandmaennli, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Pterostichus multipunctatus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.612
656

_Stefan_ 2021-07-25 15:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1731 Oldenburg (in Holstein) (SH)
2021-06-29
Anfrage: 29.6.21, Tytthaspis sedecimpunctata am Wiesenrand. Liebe Grüße, Stefan
Ich hab noch eine kurze Frage zu 292410, die Meldung wird nicht in die Verbreitungskarten aufgenommen. Habe ich das Häkchen vergessen? Dann würde ich es gern nachträglich "erlauben".
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-07-25 16:21
|
|
|