Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
620

Chris71 2021-07-26 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-04-22
Anfrage: Hallo, 22.04.2021, Totfund, Notiophilus sp., ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 23:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
994
384

Kasimo 2021-07-26 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-07-25
Anfrage: (KI: Prionus coriarius, 18%, Rang 1)
25.07.2021, 54472 Veldenz Bergfrieden, Aussiedlerhof, 430mNN, ca. 40mm
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Anne51 2021-07-26 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2021-07-07
Anfrage: Lemberg/Südwestpfalz, Wiese am Ortsrand auf Schafgarbe, 07.07.2021, ca. 20 mm
Protaetia cuprea?
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Anne51, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. Allerdings sehen die Knie nicht tomentiert aus, weshalb P. fieberi nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
557

Anne51 2021-07-26 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2021-07-07
Anfrage: Lemberg/Südwestpfalz, Wiese am Ortsrand auf Schafgarbe, 07.07.2021, ca. 20 mm,
Cetonia aurata?
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 22:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
180
57

SebaStef 2021-07-26 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-07-26
Anfrage: Hallo Käferteam,
26.07.2021, Waldweg entlang einer Feuchtwiese, 400 m NN; ca. 15 mm. Ist es Platydracus fulvipes? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Platydracus fulvipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Platydracus fulvipes. Immer wieder schön! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-07-26 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
611
7

Chris71 2021-07-26 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-04-17
Anfrage: Hallo, 17.04.2021, Ocypus fulvipennis, ca. 14mm. VG Christian
Art, Familie:
Ocypus fulvipennis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Ocypus fulvipennis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
340
533

Vielfalt ... 2021-07-26 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-07-26
Anfrage: Chrysolina varians cf., an sonnigem Holzeinschlag, an Hypericum perforatum, ca. 5,5 mm, 26.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
423
317

Gehry 2021-07-26 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2130 Lübeck (SH)
2021-07-26
Anfrage: 26.07.2021, ca. 6mm, an Straßenrandgrün, Pyrrhalta viburni?
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 22:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
54

Rudi 2021-07-26 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
7448 Untergriesbach (BS)
2021-07-06
Anfrage: Felskopf mit Kiefern und Heidekraut, Eichen-Hainbuchenwald, nachts am Licht, 6.7.2021, Leiopus nebulosus/linnei, ♀
Kann man vielleicht bei diesem ♀ die Art bestimmen? Danke für eure Mühe!
Art, Familie:
Acanthocinus griseus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rudi, klar kann man bei diesem neckischen Weibchen die Art bestimmen, weil's nämlich kein Leiopus ist, sondern Acanthocinus griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 22:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.227

Juju 2021-07-26 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-07-26
Anfrage: 26.07.2021, Garten, aus Kirsche geschüttelt, knapp 3 mm, stellt sich tot und will die Fühler nicht zeigen, Anobium...
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 22:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
615
688

Chris71 2021-07-26 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-04-18
Anfrage: Hallo, 18.04.2021, Harpalus affinis, ca. 10mm. VG Christian
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 22:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
24

Vasafrau 2021-07-26 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8442 Hirschbichl (BS)
2021-07-26
Anfrage: 26.7.2021, Bergwiese auf Doldenblütler, Paarung, Dichtbehaarter Halsbock?, ca. 2 cm
Art, Familie:
Lepturobosca virens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vasafrau, das ist Lepturobosca virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
613
94

Chris71 2021-07-26 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-04-17
Anfrage: Hallo, 17.04.2021, Dromius linearis, ca. 5mm. VG Christian
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
629
3

Chris71 2021-07-26 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-04-27
Anfrage: Hallo, 27.04.2021, Lomechusa emarginata, ca. 4mm, unter einem Stein zwischen Myrmica rubra. VG Christian
Art, Familie:
Lomechusa emarginata
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Lomechusa emarginata. Die häufigste Art der Gattung, die Imago lebt bei Myrmica rubra, die Larve hingegen bei Formica fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Das ist ein Wiederfund für BN. Kann allerdings sein, dass die Kollegen den ohne Beleg nicht akzeptieren.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.089
39

Lozifer 2021-07-26 21:38
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-26
Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~500m üNN. Im Wald im Matsch in der Nähe einer toten Nacktschnecke gefunden. 18,4mm abgemessen. Ein Ontholestes tessellatus. 26.07.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Ontholestes tessellatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Ontholestes tessellatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
339
1.193

Vielfalt ... 2021-07-26 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-07-26
Anfrage: Chrysolina fastuosa cf., an Wald-Ziest, feuchter Teichrand, ca 6 mm, 26.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-26 22:32
|
|
|