Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
249

AEL 2021-07-28 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4804 Mönchengladbach (NO)
2021-07-28
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, diesen Oedemera sp.(?) habe ich am 28.7.2021 auf Distel gefunden. Vielen Dank und herzliche Grüße, Anke
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo AEL, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.375

Weinstöckle 2021-07-28 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-27
Anfrage: 27.07.2021, ca. 4,5 mm, Wiese Hecke, Otiorhynchus porcatus, Totfund
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.360
658

Weinstöckle 2021-07-28 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-27
Anfrage: 27.07.2021, ca. 3-3,5 mm, Wiese Hecke,
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
263
63

rudi_fin 2021-07-28 14:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-28
Anfrage: Gefunden am 28.7.2021 im Garten, 1220 Essling. Länge 6 - 8 mm. Chlorophorus sartor? Hatte diese Art vor kurzem, die Individuen waren aber größer. Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Chlorophorus sartor
Cerambycidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Chlorophorus sartor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
303

Zampel 2021-07-28 13:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-07-25
Anfrage: Liebes K-Team, kann man hier Dasytes cyaneus dingfest machen? 25.07.2021, 190 m, Böschung am Straßenrand. Vielen Dank!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Zampel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, ich denke niger oder obscurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.364
143

Weinstöckle 2021-07-28 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-27
Anfrage: 27.07.2021, ca. 3 mm, Wiese Hecke,
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Perapion violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
114

Siggi 2021-07-28 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3614 Wallenhorst (WE)
2010-09-11
Anfrage: Hallo zusammen, hab hier noch eine "harte Nuß" im Archiv vom 11.09.2010 gefunden. Der kleine schwarze Schwimmkäfer wollte gerade einen kleinen Teich verlassen. Größe zwischen 0,5 bis 1 cm. Bei extremer Vergrößerung scheint er zwei kleine rote Punkte auf dem Hinterkopf zu haben. Besten Dank im voraus. Siggi
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Siggi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.373

Weinstöckle 2021-07-28 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-27
Anfrage: 27.07.2021, ca. 2,5 mm, Wiese Hecke, Phyllotreta sp.
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.368
210

Weinstöckle 2021-07-28 12:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-27
Anfrage: 27.07.2021, ca. 1,5 -2 mm, Hecke Wiese,
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.372
118

Weinstöckle 2021-07-28 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-27
Anfrage: 27.07.2021, ca. 3-4 mm, Wiese Hecke, Hypera nigrirostris
Art, Familie:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.371
367

Weinstöckle 2021-07-28 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-27
Anfrage: 27.07.2021, ca. 4 mm, Wiese Hecke, Oulema gallaeciana
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.325
216

WolfgangL 2021-07-28 01:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2021-07-20
Anfrage: Bruchidius villosus, Lange Rhön, Eisgraben, 20.07.2021
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-07-28 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
565

Antje W. 2021-07-28 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5525 Gersfeld (Rhön) (HS)
2021-07-19
Anfrage: Am höchsten Punkt Hessens, direkt neben dem Radom auf der Wasserkuppe fand ich diesen Chrysanthia nigricornis.
Funddatum: 19.07.2021
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.064
1.944

Kalli 2021-07-28 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6319 Erbach (HS)
2021-07-02
Anfrage: Einen Schilfbestand gab es da auch, aber leider wieder keine Anisosticta daran, sondern nur diese Propylea quatuordecimpunctata. 2.7.21, 5 mm. Vielen Dank!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-28 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|