Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.329

Volker 2021-07-30 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2021-07-30
Anfrage: 30.07.2021 Größe ca. 6mm, Habitat NSG Mehlinger Heide, an Brombeere. Agrilus ... aber welcher? Herzlichen Dank, Volker
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-31 00:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
599

Artina 2021-07-30 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2021-07-17
Anfrage: Hallo, gefunden am 17.07.21, ca 0,3 cm groß. Viele Grüße und Danke!
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Artina, das ist Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-31 00:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.344
1.867

Kryp 2021-07-30 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2021-07-30
Anfrage: Kellenhusen, Strandvegetation mit Stranddisteln, 30.7.2021, 9,2 mm, Rhagonycha fulva?
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-31 00:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
430
706

Gehry 2021-07-30 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2229 Krummesse (SH)
2021-07-30
Anfrage: 30.07.2021, ca. 2,5mm, Knick/Grünland, Crepidodera aurata?
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-31 00:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.383
171

WolfgangL 2021-07-30 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5527 Mellrichstadt (BN)
2021-07-22
Anfrage: Eusomus ovulum, bei Ostheim, am Rand eines Getreidefelds gekeschert, 22.07.2021
Art, Familie:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-31 00:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.345
264

Kryp 2021-07-30 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2727 Salzhausen (NE)
2021-07-25
Anfrage: 1 km E Putensen, Wiese, auf Schafgarbe, 25.7.2021, 3,2 mm, Anthrenus?
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-31 00:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
331
60

Gagamba 2021-07-31 00:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-07-28
Anfrage: 28.07.2021, KL ca. 3,5mm, aus Gesiebe (Rinden- und Laubmulm unter frisch abgetragenem Altholzstapel): ich vermute einen Anthobium, evtl. A.unicolor? Danke: Siegfried
Art, Familie:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-31 00:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
357
1.036

Veyer 2021-07-30 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-07-30
Anfrage: Stattlicher Schröter, heute, 30.07.2021, am Abend im Garten beim Gießen nass geworden und dann zum Trocknen auf bunten Arbeitshandschuh gesetzt. Länge: knapp 3 cm. Noch einmal ein Weibchen von Dorcus parallelipipedus? Viele Grüße und besten Dank!
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Veyer, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-31 00:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|