Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
# 364511*
# 364512*
# 364513*
# 364514*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.829
770

Manfred 2021-08-02 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pachytodes cerambyciformis, Größe ca. 10 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 12.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-02 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.828
327

Manfred 2021-08-02 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pyrrhalta viburni (?), Größe ca. 6 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 12.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-02 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.827
5.144

Manfred 2021-08-02 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 12.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-02 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.826
37

Manfred 2021-08-02 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Hyperaspis campestris, Größe ca. 3 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 12.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hyperaspis campestris
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hyperaspis campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-02 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.825
668

Manfred 2021-08-02 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Tytthaspis sedecimpunctata, Größe ca. 3 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 12.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-02 09:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.824
346

Manfred 2021-08-02 09:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhagonycha lignosa, Größe ca. 7 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 12.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-02 09:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.127

Charly 2021-08-02 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-08-01
Anfrage: Hallo,
am 01.08.2021 fand sich dieser nur 2-3mm große Rüssler zum Kaffeetrinken im Garten eines Bekannten ein.
Kann man den näher bestimmen? Meine technischen Möglichkeiten lassen leider bei dieser Größe keine besseren Fotos zu. Vielleicht hilft die Doppelrille an der Unterseite des Hinterleibs. Hab ich so noch nie gesehen.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:

cf. Eutrichapion punctigerum
Apionidae
Antwort: Hallo Charly, das ist wahrscheinlich Eutrichapion punctigerum. Aber so ganz sicher bin ich nicht. Was war denn da im Kaffee drin? Der Kleine ist ja völlig ausgeflippt xD. Viele Grüße, Corinna. PS: Erbarmt sich jemand, das cf. wegzunehmen? Ich mein, jemand, der sich mit Rüsselkäfern auskennt?
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-02 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.823
1.228

Manfred 2021-08-02 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein mit Tautröpfchen bedeckter Phyllopertha horticola, Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand des Brückenradwegs (Bayern-Böhmen) bei Thiersheim, 11.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-02 09:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.403
135

Weinstöckle 2021-08-02 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2021-07-29
Anfrage: 29.07.2021, ca. 7-8 mm, Feldweg befestigt, Weinberrggebiet, Heide, Ophonus azureus
Art, Familie:
Ophonus azureus
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ophonus azureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-02 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.402

Weinstöckle 2021-08-02 09:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2021-07-29
Anfrage: 29.07.2021, ca. 3 mm, Weinberggebiet, Heide wenig Bewuchs, Longitarsus sp.
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-02 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.401
4

Weinstöckle 2021-08-02 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2021-07-29
Anfrage: 29.07.2021, ca. 4 mm, Weinberggebiet, Heide, Hypera ononidis ?
Art, Familie:
Hypera ononidis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ich denke, zusammen mit der Angabe des Habitats und der ziemlich üppigen Beborstung lass ich den als Hypera ononidis durchgehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-02 18:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.526
43

Felix 2021-08-02 07:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7841 Garching an der Alz (BS)
2021-05-10
Anfrage: 4,4mm auf gefältem Holz, Hylesinus crenatus da große Art, 4-6 mm lang, Oberseite glänzend, fast kahl
Fundort: Altötting Lkr, Alz Oberschroffen (Unterneukirchen) 10.05.21
Art, Familie:
Hylesinus crenatus
Scolytidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Hylesinus crenatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-02 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.525

Felix 2021-08-02 07:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7841 Garching an der Alz (BS)
2021-05-10
Anfrage: 2,2mm unter Pferdedung, Staphylinidae Fundort: Altötting Lkr, Alz Oberschroffen (Unterneukirchen) 10.05.2021
Art, Familie:

Athetini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Athetini. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-02 08:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.524

Felix 2021-08-02 07:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7841 Garching an der Alz (BS)
2021-05-10
Anfrage: ca. 3mm unter Pferdedung,
Cercyon sp. Fundort: Altötting Lkr, Alz Oberschroffen (Unterneukirchen) 10.05.21
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-02 20:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.523

Felix 2021-08-02 00:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7841 Garching an der Alz (BS)
2021-05-10
Anfrage: unter Pferdedung, ich vermute Onthophagus joannae wegen Vorderwinkel des Halsschildes nur schwach abgerundet
Fundort: Altötting Lkr, Alz Oberschroffen (Unterneukirchen) 10.05.2021
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-02 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.522
15

Felix 2021-08-02 00:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7841 Garching an der Alz (BS)
2021-05-10
Anfrage: 9,5mm unter Pferdedung, Onthophagus illyricus Fundort: Altötting Lkr, Alz Oberschroffen (Unterneukirchen) 10.05.2021
Art, Familie:
Onthophagus illyricus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Onthophagus illyricus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-02 20:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.441
153

WolfgangL 2021-08-01 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5527 Mellrichstadt (BN)
2021-07-23
Anfrage: Cassida stigmatica, Kleiner Lindenberg bei Ostheim, an Rainfarn gekeschert, 23.07.2021
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-02 20:13
|
|
|