Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
730
1.695
![Alle Anfragen von süwbeetle ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
süwbeetle 2021-08-03 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-07-23
Anfrage: Funddatum: 23.07.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Ramberg, 495 m ü.NN.
Habitat: An Gras im Mischwald.
Länge: ca. 12 mm.
Art: Männchen von Corymbia rubra?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin HC ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) HC 2021-08-03 16:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
728
329
![Alle Anfragen von süwbeetle ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
süwbeetle 2021-08-03 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-07-30
Anfrage: Funddatum: 30.07.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Dernbach, 228 m ü.NN.
Habitat: 2 Exemplare an Schafgarbe auf Hangwiese.
Länge: ca. 3 mm.
Art: Coccinula quatuordecimpustulata?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin HC ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) HC 2021-08-03 16:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
940
270
![Alle Anfragen von Diogenes ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Diogenes 2021-08-03 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-08-03
Anfrage: Hallo, 03.08.2021, Feldweg bei Blaubach, keine Käferwetter hier heute, aber einen habe ich: Coccinella quinquepunctata.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Das ist doch gar nicht verkehrt, so furchtbar oft begegnet man dem nicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CR 2021-08-03 15:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.005
1.048
![Alle Anfragen von Kasimo ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Kasimo 2021-08-03 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-08-02
Anfrage: (KI: Dorcus parallelipipedus, 35%, Rang 1)
02.08.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, bei 13°C ganz träge an der Hauswand, 135mNN, gemessen 24mm
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Dorcus parallelipipedus, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CR ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CR 2021-08-03 15:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
969
397
![Alle Anfragen von Finnie ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Finnie 2021-08-03 13:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6431 Herzogenaurach (BN)
2021-08-02
Anfrage: 02.08.2021, Spargelfeld, auf Spargel (daneben war das Kartoffelfeld), ca. 10 mm. Der Zehnstreifen-Leichtfuß :-)) Leptinotarsa decemlineata
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin ON ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) ON 2021-08-03 14:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
258
1.469
![Alle Anfragen von Lena ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Lena 2021-08-03 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5127 Bad Salzungen (TH)
2021-08-02
Anfrage: 2.8.2021, auf Silberdistel, 15mm, Agrypnus murina?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin ON ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) ON 2021-08-03 14:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
970
174
![Alle Anfragen von Finnie ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Finnie 2021-08-03 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6431 Herzogenaurach (BN)
2021-08-02
Anfrage: 02.08.2021, Spargelfeld, auf Spargel, ca. 5 mm. Crioceris asparagi
Art, Familie:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin ON ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) ON 2021-08-03 14:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.623
154
![Alle Anfragen von _Stefan_ ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
_Stefan_ 2021-08-03 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1617 St. Peter-Ording (SH)
2021-08-02
Anfrage: 2.8.21, an Rainfarn saß diese Cassida stigmatica, wenn ich es richtig beurteile. Ich sehe um das Schildchen abgeflachte Flügeldecken und einen eher schmalen kurzen Halsschild. Sehe ich richtig? Danke und liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-08-03 13:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
887
![Alle Anfragen von Tomm ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Tomm 2021-08-03 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8434 Vorderriß (BS)
2021-06-11
Anfrage: 11.6.2021, geschätzt 4mm, Dasytes plumbeus (?) in jeder 2. Blüte. Viele Grüße, Tomm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-08-03 13:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.831
461
![Alle Anfragen von Manfred ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Manfred 2021-08-03 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Larinus sturnus, Größe ca. 6 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 12.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-08-03 13:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
277
![Alle Anfragen von Ar.min ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Ar.min 2021-08-03 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-02
Anfrage: Hallo, 02.08.2021, ca. 30 mm, Carabus problematicus in Mischwald unter Totholz;
Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-08-03 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
888
22
![Alle Anfragen von Tomm ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Tomm 2021-08-03 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8434 Vorderriß (BS)
2021-06-11
Anfrage: 11.06.2021, 10-12mm, Lepyrus palustris heute mal nicht auf Weide. LG, Tomm
Art, Familie:
Lepyrus palustris
Curculionidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Lepyrus palustris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-08-03 13:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
893
5
![Alle Anfragen von Tomm ansehen Anfragen von User](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_user.png)
Tomm 2021-08-03 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-06-12
Anfrage: 12.06.2021, von Colydium filiforme konnte ich in den letzten 3 Wochen an fast jeder geeigneten Eiche 1-6 Tiere finden, es handelte sich wohl meistens um eierlegende Weibchen. Das Vorhandensein von Anobiidenlöchern war ein wichtiger Punkt für die Weibchen. Sie kontrollierten die Bohrgänge und legten (selten) direkt ein Ei hinein. Meistens kamen die Eier in die Nähe in Ritzen des Holzes. LG, Tomm
Art, Familie:
Colydium filiforme
Colydiidae
Antwort: Hallo Tomm, bestätigt als Colydium filiforme. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am: ![Alle Antworten von Admin CB ansehen Antworten von Admin](/Pages/Fotos/Symbols/BeetleSnap/quick_sicher.png) CB 2021-08-03 13:11
|
|
|