Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

JörgH 2021-08-03 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5138 Gera (TH)
2021-08-02
Anfrage: Abends in allen Zimmerndes Hauses, auf Teppich, Wänden und allen Gegenständen.
02.08.2021
diese 3-4 mm langen Käfer. Ich glaube sie laufen nur.
Art, Familie:
Gibbium psylloides/aequinoctiale
Ptinidae
Antwort: Hallo JörgH, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist entweder Gibbium psylloides oder Gibbium aequinoctiale, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Die Art ernährt sich von den unterschiedlichsten Materialien tierischen oder pflanzlichen Ursprungs, so auch Nahrungsvorräte oder Textilien aus Naturstoffen wie Wolle etc. Massenwanderungen können nach Renovierungsarbeiten auftreten. Er gilt als schwierig wieder loszuwerden. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-03 21:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
704
339

katrit 2021-08-03 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5343 Geyer (SN)
2021-07-18
Anfrage: 18.07.2021, Umgebung von Geyer, Waldwiese, 6 mm, Phyllobius betulinus ? Danke katrit
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-03 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.128
7

messi 2021-08-03 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2021-07-29
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Apion rubiginosum ?, 2.7 mm, auf Acetosella in den Gosener Wiesen. 29.07.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Apion rubiginosum
Apionidae
Antwort: Hallo messi, ja, bestätigt als (sehr niedlicher) Apion rubiginosum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-03 21:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.531
196

Felix 2021-08-03 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7841 Garching an der Alz (BS)
2021-05-10
Anfrage: 3,1mm, Litargus connexus Fundort: Altötting Lkr, Alz Oberschroffen (Unterneukirchen) 10.05.2021
Art, Familie:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Litargus connexus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-03 21:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
182
5

ivoba 2021-08-03 07:45
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-07-12
Anfrage: 12.07.2021, ca 1,5cm, auf blühender Wiese, Nähe Bédouès, Lozère, Cevennes,
auffällig blau schimmernd
Art, Familie:
Hoplia coerulea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo ivoba, das ist Hoplia coerulea. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-03 20:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
874

Käfer 2021-08-03 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2021-08-03
Anfrage: 03.08.2021 an den Rohrwiesenteichen. Ca. 1cm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-03 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.125
80

messi 2021-08-03 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2021-07-29
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Scymnus interruptus ?, 2.0 mm, hat aber helle FD-Spitzen. Gosener Wiesen. 29.07.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Scymnus interruptus
Coccinellidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Scymnus interruptus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-03 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.533

Felix 2021-08-03 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7841 Garching an der Alz (BS)
2021-05-10
Anfrage: ca. 7,5mm, Oedemera sp. auf 414m Höhe wahrscheinlich O. lurida Fundort: Altötting Lkr, Alz o.Hirten (Burgkirchen an der Alz) 10.05.2021
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-03 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
568

Lordus 2021-08-03 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2021-08-03
Anfrage: Hallo, ca. 30mm, gefunden am 03.08.2021 in Steina, Kronepark, am Baumstamm einer Erle, Aromia moschata.
Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-03 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
2.508

Lordus 2021-08-03 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2021-08-03
Anfrage: Hallo, ca. 10mm, gefunden am 03.08.2021 in Steina, Kronepark, an Flockenblume. Oxythyrea funesta. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-03 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|