Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.170

messi 2021-08-05 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2021-08-05
Anfrage: Hallo Käfer-Team,...sieht auch sehr nach Gymnetron antirrhini aus, aber mit voller Haarpracht. Auf Linaria im Erpetal bei Hoppegarten. 05.08.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-05 23:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.165
144

messi 2021-08-05 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3448 Altlandsberg (BR)
2021-08-05
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Perapion violaceum , 3.3 mm, auf Sauerampfer. Trockenstandort, kein großblättriger Ampfer weit und breit. Im Erpetal bei Hoppegarten. 05.08.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Perapion violaceum. Den P. hydrolapathi gibt es in BR zwar auch, aber den schließe ich aufgrund Deiner löblichen Beschreibung des Fundorts aus, da er es eher feucht mag und an großblättrigen Ampfer-Arten lebt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-05 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.487

Karola 2021-08-05 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-08-05
Anfrage: 05.08.2021; ca. 3 mm; Chrysomelidae, an Zaunwinde (und Iris), an einem Teich
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes, in NO wahrscheinlich hemisphaericus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-05 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.163
148

messi 2021-08-05 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3448 Altlandsberg (BR)
2021-08-05
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Cryptocephalus ocellatus, 3.3 mm, im Erpetal bei Hoppegarten. 05.08.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Cryptocephalus ocellatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Cryptocephalus ocellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-05 23:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.521
125

WolfgangL 2021-08-05 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-07-30
Anfrage: Guten Abend, Dytiscus marginalis, Perlacher Forst, 30.07.2021
Art, Familie:
Dytiscus marginalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dytiscus marginalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-05 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.168
45

messi 2021-08-05 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3448 Altlandsberg (BR)
2021-08-05
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Gymnetron antirrhini (?), 2.8 mm, auf Linaria im Erpetal bei Hoppegarten. 05.08.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Gymnetron antirrhini
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Gymnetron antirrhini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-05 23:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
402

Ar.min 2021-08-05 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-05
Anfrage: Hallo, 05.08.2021, Laubwald, am Fuße einer abgestorbenen aber noch stehenden Rotbuche, 44 mm, (quicklebendiger) Prionus coriarius;
Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-05 23:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.167
131

messi 2021-08-05 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3448 Altlandsberg (BR)
2021-08-05
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Sitona lepidus (?), 5.2 mm, auf Sichelklee im Erpetal bei Hoppegarten. 05.08.2021. Viele Grüße
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo messi, das ist Sitona humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-05 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
710
534

Vera 2021-08-05 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-08-04
Anfrage: Hallo zusammen. Dieser Carabus coriaceus lief mir gestern über den Weg - von einem Maisfeld zum nächsten. Der Graben, von wo sie herkam, war just an diesem Tag kurz und klein gemulcht worden (ich wollte 300 Tagpfauenaugen-Raupen retten - und kam zu spät). Ihr Blick ging mir durch und durch. Wo führt unser Umgang mit unserer aller Umwelt hin? Grüße. - - - [4.8.21, Feldweg nahe der B65, 70 m]
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-05 23:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.523
29

WolfgangL 2021-08-05 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-07-30
Anfrage: Tachyerges decoratus, Perlacher Forst, 30.07.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Tachyerges decoratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Tachyerges decoratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-05 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
119
1.246

Ar.min 2021-08-05 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-05
Anfrage: Hallo, 05.08.2021, Wiese / Buschland, auf junger Stieleiche, ca. 5 mm;
Psyllobora vigintiduopunctata,
Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-05 23:05
|
|
|