Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
580

Volker B. 2021-08-09 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-08-04
Anfrage: 04.08.2021, Kirchtimke, am Fahrrad, 6mm groß etwa, am Laubwaldrand;
Ist das der Marienkäfer Halyzia
sedecimguttata?
Gruß Volker
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-09 16:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
1.253

Volker B. 2021-08-09 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-08-04
Anfrage: 04.08.2021, Kirchtimke, 7mm ca., am
Eichenblatt;
Ist das eine Larve vom Marienkäfer?
Und welche Art?
Gruß Volker
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-09 16:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.650

Mücke 2021-08-08 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2447 Golm (MV)
2021-08-07
Anfrage: 07.08.2021, ca. 7 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-08-09 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
524

Lupo 2021-08-09 15:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-08-09
Anfrage: 09.08.2021, ca. 2mm, auf Phlox.
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-08-09 15:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

rufus 2021-08-09 08:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4936 Camburg (TH)
2021-06-24
Anfrage: Gefunden am 24.06.2021 im Garten. ca 3 mm lang, kleiner Rüsselkäfer auf dem Arm fotografiert.
Vielen Dank schon mal und Grüße
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo rufus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus, vermutlich ictor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-09 11:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.391
203

Kryp 2021-08-09 00:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2021-08-08
Anfrage: Vögelsen, Festplatz, auf rotblühender Distel, 8.8.2021, 3,6 mm, Sphaeroderma testaceum?
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-09 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

rufus 2021-08-09 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4936 Camburg (TH)
2021-07-02
Anfrage: Gefunden am 02.07.2021 auf einer Waldwiese an einer Scabiosenblüte. Länge ca 8 mm. Kann ich leider nur an Hand der Blütengröße schätzen. Oedemera virescens wäre vielleicht möglich?
Vielen Dank LG Gerhard
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo rufus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, ggf. auch lurida, für monticola ist der Fundort nicht hoch genug gelegen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-09 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.572
72

Felix 2021-08-09 10:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-05-14
Anfrage: ca. 5,2mm, Oxypselaphus obscurus Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 14.05.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/84072002
Art, Familie:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-09 11:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.133
198

Charly 2021-08-09 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2021-08-09
Anfrage: Hallo,
am 09.08.2021 auf einem Schotterweg am Waldrand. Carabus intricatus, 28mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Carabus intricatus
Carabidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-09 11:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
428

Nurso 2021-08-08 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-08-08
Anfrage: 2021-08-08 - unter Komposter-Abdeckung
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tasgius (Ocypus). Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-09 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.571
55

Felix 2021-08-08 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-05-14
Anfrage: ca. 11mm, Philonthus sp. ? Fundort: Freising Lkr, Isarau am Schwaigbach w.Hallbergmoos 14.05.2021
Art, Familie:
Philonthus decorus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich Philonthus decorus. Viele Grüße, Heike Hallo Felix, ja, sehe ich auch so. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-09 10:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.329

Kaugummi 2021-08-06 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-08-06
Anfrage: 06.08.2021,Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 10mm, 269m. Nach den "Punkten" im Panzer könnte es ein Philonthus nigriventris sein?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-09 10:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Kikiwe 2021-08-09 00:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3926 Bad Salzdetfurth (HN)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, strukturreiche Säume, trockenwarm, Cryptocephalus sp., 6mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kikiwe, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-09 10:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.390
600

Kryp 2021-08-09 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2021-08-08
Anfrage: Vögelsen, Festplatz, 8.8.2021, 4,8 mm, Cryptocephalus moraei?
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-09 10:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.049

Ruhreule 2021-08-09 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-08-08
Anfrage: Ein Fund von gestern auf dem Gewächshaus im Garten: Ein Staphylinide von ca. 2mm. Schön zappelig. Bei so einer artenarmen Familie ist die Bestimmung trotz schlechter Fotos sicher kein Problem XD
Ich tippe auf etwas in Richtung Atheta sp. VG von der Ruhr und Dankeschön schon mal
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-09 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.849
2.527

Manfred 2021-08-09 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oxythyrea funesta, Größe ca. 11 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 15.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-09 10:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.850
1.917

Manfred 2021-08-09 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, da hatte jeder das im Sinn, was ihm das Wichtigste schien, das Rhagonycha fulva Pärchen die Nachwuchsproduktion, die Spinne das Fressen und so bekam die Spinne einen doppelten Happen. Größe ca. 10 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 15.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-09 10:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
862

Kikiwe 2021-08-09 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3926 Bad Salzdetfurth (HN)
2021-07-04
Anfrage: 04.07.2021, nördlich des NSG Steinberg, strukturreiche Säume, trockenwarmer Standort, ca. 10mm cf. Oedemera podagrariae
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kikiwe, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-08-09 00:43
|
|
|
|
|
|