Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
1.746

joke 2021-08-12 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2021-08-12
Anfrage: 12.08.2021, Krautschicht, Waldrand
Cerambycidae, Corymbia rubra, Männchen, ca. 25 mm,
Schöne Grüße
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo joke, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-08-12 17:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.658
1.883

Mücke 2021-08-12 15:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3720 Bückeburg (HN)
2021-08-12
Anfrage: 12.08.2021, ca. 19 mm, Anoplotrupes stercorosus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-08-12 16:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
2.393

Golli 2021-08-12 15:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2425 Hamburg (SH)
2021-08-12
Anfrage: 12.08.2021, Hamburg/Fischmarkt, auf der Dachterrasse eines Hochhauses zwischengelandet, ca. 6 mm groß. Coccinella septempunctata ?
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, prima, dass Du es mal versuchst! :D) Ja, ich denke, das ist Coccinella septempunctata. Es gibt zwar noch eine seltene Verwechslungsart, die schließe ich hier aber aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-08-12 16:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.443

Weinstöckle 2021-08-12 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2021-08-11
Anfrage: 11.08.2021, ca. 4 mm, Wegrand Magerrasen Hochstauden, Altica aenescens
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 13:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.204

Claudia 2021-08-12 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-05-22
Anfrage: hallo kerbtier, 22.05.2021, aus kleinem Tümpel im Forstenrieder Park gefischt, Haliplus flavicollis ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Haliplus sp.
Haliplidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 13:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Frenchy 2021-08-12 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-07-12
Anfrage: 12.07.2021
Garten
Am Licht
4 mm
Art, Familie:
Trox sp.
Trogidae
Antwort: Hallo Frenchy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trox, eventuell scaber. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 13:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
442
77

Eugen 2021-08-12 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-06-27
Anfrage: Hallo zusammen,
ich vermute mal Cantharis sp. Ist eine nähere Bestimmung möglich? Leider habe ich nur ein schlechtes Bild. Gefunden am 27.06.21 in meinem Garten, geschätzte Größe 8 - 10 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 13:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.296

ufo 2021-08-12 13:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-08-11
Anfrage: 2021-08-11, 3,5 mm, am Licht im Carport.
Carabidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:

cf. Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Trechus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 13:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.297

ufo 2021-08-12 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-08-11
Anfrage: 2021-08-11, am Licht im Carport, 3-4 mm.
Carabidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:

cf. Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Trechus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 13:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.592

Felix 2021-08-12 06:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-05-14
Anfrage: 4mm, am Ackerrand, wegen Beine ganz hell (siehe Bild B), aus Österreich, dem Einzugsbereich der Donau, Süddeutschland und der Schweiz (dort die häufigste Art der Gattung) bekannt meine ich Asaphidion austriacum
Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 14.05.2021
Art, Familie:
Asaphidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asaphidion, flavipes oder austriacum, die ich am Foto nicht trenne. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 10:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
527

Lupo 2021-08-12 08:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-08-11
Anfrage: 11.08.2021, ca. 2cm, an Wilder Möhre. Protaetia cuprea?
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lupo, hier gehe ich lieber nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 10:38
|
|
|