Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
666

InsectTwin 2021-08-12 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2021-08-12
Anfrage: 12.08.2021
ehemaliges Hochmoor; Totfund, eingesponnener Silphidae sp.? ca. 7-8 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Silpha cf. tristis
Silphidae
Antwort: Hallo InsectTwin, das ist wahrscheinlich Silpha tristis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 19:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.583
616

WolfgangL 2021-08-12 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-08-08
Anfrage: Pseudoophonus rufipes, LBV-"Naturparadies", 08.08.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 18:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
700
1.747

Tobias67 2021-08-12 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5050 Königstein (SN)
2021-08-06
Anfrage: Corymbia rubra (Rothalsbock),
06.08.2021,
bei (01824) Rathen,
an sonnigem Waldrand, auf Pflanze.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 18:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
333

Braunbaer55 2021-08-12 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7038 Bad Abbach (BN)
2020-05-09
Anfrage: 09.05.2020, Feuchtwiese, 15 mm, Cantharis paradoxa
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Braunbaer55, bestätigt als Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 18:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.657
181

Mücke 2021-08-12 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3720 Bückeburg (HN)
2021-08-12
Anfrage: 12.08.2021, ca. 10 mm, Diachromus germanus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Diachromus germanus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-12 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
617

SebaStef 2021-08-12 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
2021-08-12
Anfrage: Hallo Käferteam, 12.08.2021,
ein Freund hat seit ca. 3 Wochen täglich hunderte dieser Käfer in einem außen am Haus liegenden Treppenabgang liegen. Sie fliegen dort hinunter und verenden da. Nach Abräumen liegen am nächsten Tag wieder welche da. Länge 15 mm. Was ist das für eine Art; Carabidae? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo SebaStef, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
701
56

Tobias67 2021-08-12 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-08-12
Anfrage: Calathus cinctus (Sand-Kahnläufer), knapp 9 mm, 12.08.2021, mitten in Berlin, im Treppenhaus unten vor der Kellertür. In Bild C auch die drei Porenpunkte im 3. Fld-Zwischenraum.
Art, Familie:
Calathus cinctus
Carabidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Calathus cinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.779
1.623

Appius 2021-08-12 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5813 Nastätten (HS)
2021-08-12
Anfrage: Wispertal, Kleine Wisper, 12.08.2021, Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-12 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.015

Kasimo 2021-08-12 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6109 Hottenbach (RH)
2021-08-11
Anfrage: KI negativ
11.08.2021, 55758 Schauren, Idarwald, NSG Spring, Trockenrasenbereich, 690mNN, ca. 10mm, ähnlich Hoplia philanthus
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, philanthus ist möglich. Aber am Bild sind die tricky, mit viel Glück geht es gelegentlich mit guten Aufnahmen von Fühlergliederzahl und Hinterklaue weiter Richtung Art. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-12 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.778
395

Appius 2021-08-12 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5813 Nastätten (HS)
2021-08-12
Anfrage: Wispertal, Kleine Wisper, 12.08.2021, Chrysolina sturmi - in größerer Zahl auf dem Waldweg.
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-12 18:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.776
1.748

Appius 2021-08-12 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5813 Nastätten (HS)
2021-08-12
Anfrage: Wispertal, Parkplatz "Kleine Wisper", 12.08.2021, an geschlagenem Holz; Corymbia rubra
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-12 18:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.777
1.928

Appius 2021-08-12 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5813 Nastätten (HS)
2021-08-12
Anfrage: Wispertal, Kleine Wisper, 12.08.2021, Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-12 18:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|