Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
126
201

Feldpilz 2021-08-13 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2021-08-11
Anfrage: Hallo, 2021-08-11, Garten in Menz (Stechlin), an Stockrose, Aspidapion validum, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße, Feldpilz
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
617

Shamrock 2021-08-12 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2021-08-12
Anfrage: Hallo Käferfreunde, Foto A: "Hallo! Hallo! Ich bin´s!". Foto B: "Hihi, bei diesem Dornendschungel fällt wenigstens mein Rüssel nicht auf.". Foto C: Ich "Hallo, ähem, ´tschuldigung, aber die Haselnuss steht unten im Garten." - "Okay, danke, Tschüß!" - Curculio nucum am 12.08.2021 auf Balkon. Liebe Grüße
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Shamrock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio, ich tendiere zu venosus. Da hat er sich ein wenig gemütliches Plätzchen gesucht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.601

Felix 2021-08-13 07:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-05-15
Anfrage: 1,9mm, Elaphropus sp. Fundort: München, Hüllgraben n.Riem - Daglfing 15.05.2021
Art, Familie:
Elaphropus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Elaphropus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.602

Felix 2021-08-13 08:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-05-15
Anfrage: 3,8mm, Metallina sp. Fundort: München, Hüllgraben n.Riem - Daglfing 15.05.2021
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
724
6

Andi 2021-08-13 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-08-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 12.08.2021 in Waldlichtung ans Licht gekommen, 8 mm; Ich bin hier bei Allecula rhenana angekommen, Halsschild Breite:Länge fast 3:2, 3. Fühlerglied nur doppelt so lang wie 2., Beine dunkel, auf Bild C der schräge Eindruck an der Halsschildbasis erkennbar; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Allecula rhenana
Alleculidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Allecula rhenana. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.408

Kryp 2021-08-12 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-12
Anfrage: Rosdorfer Baggersee, kam angeflogen, 12.8.2021, 4,7 mm, Chrysomelidae? Foto C Abflug. Das waren die von heute, danke fürs fleißige Bestimmen!
Art, Familie:
Phaedon sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaedon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.153

AndreF 2021-08-12 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2021-08-12
Anfrage: 12.08.2021 geschätzt 7 mm
Ich meine es könnte ein Wasserminzen-Blattkäfer - Chrysolina polita sein.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß André
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Ich müsste die Fld.-Spitze sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
311

Braunbaer55 2021-08-13 07:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7038 Bad Abbach (BN)
2020-05-17
Anfrage: 17.05.2020, Wegrand, 10 mm, Otiorhynchus raucus
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Braunbaer55, das ist Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
330
1.530

Holzi 2021-08-13 08:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5527 Mellrichstadt (BN)
2021-08-12
Anfrage: Bachlauf, 15mm, 12.08.2021, Rosenkäfer
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
121

Braunbaer55 2021-08-13 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7038 Bad Abbach (BN)
2020-05-22
Anfrage: 22.05.2020, Wohnhaus, 10 mm, Opilo mollis
Art, Familie:
Opilo mollis
Cleridae
Antwort: Hallo Braunbaer55, bestätigt als Opilo mollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.402

Kryp 2021-08-12 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-12
Anfrage: Blühwiesen südlich Göttingen, in relativ frischen Pferdeäpfeln, 12.8.2021, 2,8 mm, Phalacridae?
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
1.724

Braunbaer55 2021-08-13 10:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7038 Bad Abbach (BN)
2020-05-26
Anfrage: 26.05.2020, Waldrand, 10 mm, Prosternon tessellatum
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Braunbaer55, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
5.212

Uli 2021-08-13 07:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7422 Lenningen (WT)
2019-06-30
Anfrage: 30.06.2019, am Gartenteich, ca. 5 mm, Asiatischer Marienkäfer?
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Uli, ja, das ist Harmonia axyridis. Da ist allerdings etwas in Entwicklung oder Schlupf schiefgelaufen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
127

Feldpilz 2021-08-13 11:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2021-08-11
Anfrage: Hallo, 2021-08-11, Feldrand in Menz (Stechlin), Mordella aculeata ?? , ca. 6 mm. Danke, viele Grüße, Feldpilz
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
571

Petra-S. 2021-08-13 11:26
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-08-09
Anfrage: 9.8.2021 - Protaetia cuprea (im Schmetterlingsflieder) - Toggenburg. Mosnang. In meinem Garten.
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Protaetia cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 12:27
|
|
|