Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.448

Weinstöckle 2021-08-13 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-12
Anfrage: 12.08.2021, ca. 1,5 mm, Wegrand hohe Vegetation, Corticaria sp.
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
688
1.474

Chris71 2021-08-13 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2021-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2021, Agrypnus murina, ca. 15mm. VG Christian
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
686
869

Chris71 2021-08-13 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2021, Cantharis rustica, ca. 12mm. VG Christian
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
684

Chris71 2021-08-13 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2021, Trachyphloeus scabriculus ?, ca. 3mm, an der Hauswand. VG Christian
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
359

AliWi 2021-08-13 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3422 Neustadt am Rübenberge (HN)
2021-08-11
Anfrage: (KI: Necrophorus vespilloides, 9%, Rang 1)
Hallo kerbtier.de Team
Und sorry für das miese Handybild. Gefunden am 11.08.21, ca. 1cm
Dankeschön für die Hilfe
Viele Grüße
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo AliWi, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
685
408

Chris71 2021-08-13 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-17
Anfrage: Hallo, 17.05.2021, Apoderus coryli, ca. 7mm. VG Christian
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-13 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
679

Chris71 2021-08-12 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-15
Anfrage: Hallo, 15.05.2021, Ceutorhynchus obstrictus, ca. 3mm, bin mir nicht mehr sicher, war auf Brennnessel. VG Christian
Art, Familie:

cf. Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, der sieht extrem komisch aus und irgendwie bin ich ziemlich ratlos. Allerdings würde Ceutorhynchus napi ganz gut passen, wobei die braune Farbe irritiert. Mit einer gehörigen Portion Unsicherheit, daher leider nur cf.. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-13 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
909
5.218

Shadow 2021-08-13 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-19
Anfrage: Fund am 19.06.2021, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen" am Waldrand in Disteln, ca. 6mm, Art, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-13 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
11

Chris71 2021-08-13 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2021, aufgrund der gelben Behaarung der Flügeldecken halte ich das Tier für Ampedus nigroflavus, ca. 12mm, an alten Apfelbaum. VG Christian
Art, Familie:
Ampedus nigroflavus
Elateridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Ampedus nigroflavus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
907

Shadow 2021-08-13 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-19
Anfrage: Fund am 19.06.2021, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen" am Waldrand in Disteln, ca. 6mm, Art, Phylobius ?
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius, ich denke Richtung arborator oder argentatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 21:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
904
1.324

Shadow 2021-08-13 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-19
Anfrage: Fund am 19.06.2021, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen" am Waldrand in Disteln, ca. 6mm, Art, Malachius bipustulatus
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
682
62

Chris71 2021-08-13 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2021, Lochmaea crataegi, ca. 5mm, auf Weißdorn. VG Christian
Art, Familie:
Lochmaea crataegi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Lochmaea crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
908
887

Shadow 2021-08-13 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-19
Anfrage: Fund am 19.06.2021, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen" am Waldrand in Disteln, ca. 20mm, Art, Agapanthia villosoviridescens
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
283

GregorSamsa 2021-08-13 07:58
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-08-11
Anfrage: Liebes Käferteam, 11.08.2021, bei Brislach (Kanton Baselland, ca. 370m ü.M.), auf Wanderweg in Laubwald, ein Laufkäfer, ca. 15mm. Ich vermute Abax parallelus (Halsschild nach hinten leicht verengt; kleiner und schmäler als A. parallelipedus), mit Restunsicherheit, ob es evtl A. carinatus sein könnte (wegen der doch sehr großen Vertiefungen am Halsschild). Liebe Grüße
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Abax parallelus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-13 21:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
681
1.725

Chris71 2021-08-13 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-16
Anfrage: Hallo, 16.05.2021, Athous haemorrhoidalis, ca. 10mm. VG Christian
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-13 21:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
905
272

Shadow 2021-08-13 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-19
Anfrage: Fund am 19.06.2021, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen" am Waldrand in Disteln, ca. 8mm, Art,?
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-13 21:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
906
341

Shadow 2021-08-13 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-06-19
Anfrage: Fund am 19.06.2021, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen" am Waldrand in Disteln, ca. 7mm, Art,?
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-13 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.513

Karola 2021-08-13 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-08-13
Anfrage: 13.08.2021; ca. 5 mm; Sitona lineatus
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Karola, das ist entweder Sitona lepidus oder S. puncticollis, welche notorisch schwer am Foto zu trennen sind. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-13 21:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.569

WolfgangL 2021-08-12 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2021-08-10
Anfrage: bei Bad Tölz, 10.08.2021
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus, wohl bohemicus, tarsalis oder oscillator, die sich am Bild kaum trennen lassen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-13 21:16
|
|
|
|
|
|