Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
45

UPS 2021-08-14 11:27
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-08-13
Anfrage: 13.08.2021 in den Walliser Alpen oberhalb Embd 1400 m.ü.M.
schön gezeichneter Bockkäfer
ca 20-25 mm
Art, Familie:
Chlorophorus varius
Cerambycidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Chlorophorus varius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 16:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
529

Lupo 2021-08-14 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-08-13
Anfrage: 13.08.2021, ca. 2mm, auf Heliopsis. Asiorestia?
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae, eher ein Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 16:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
378
124

FokusA 2021-08-14 11:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2021-08-13
Anfrage: 13.08.2021; ca. 10 mm (gemessen); Makrofotos mit Blitz; spät abends an der Haustür im EG, Haus hat einen Garten, der an einem Parkrand liegt; Barynotus obscurus? Vielen Dank für die Bestimmung und schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Barynotus obscurus
Curculionidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Barynotus obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 16:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
951
120

Shadow 2021-08-14 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-04
Anfrage: Fund am 04.08.2021, im NG Gebiet "Teichgebiet, Lohre Süd" auf Gelber Teichrose, im Teich, ca. 8mm, Art, Galerucella nymphaeae
Larve, Puppe und Käfer Bild A
Larven verschiedenen alters Bild B
Frisch geschlüpfter Käfer Bild C
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 16:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
714
10

Chris71 2021-08-14 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-21
Anfrage: Hallo, 21.05.2021, Chlaenius nitidulus, ca. 12mm. VG Christian
Art, Familie:
Chlaenius nitidulus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Chlaenius nitidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 16:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
294

Golli 2021-08-14 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2334 Schwerin (MV)
2021-08-13
Anfrage: 13.08.2021, Norddeutschland, Schwerin, Leezen, Schweriner Innensee, im Spülsaum, ca. 5 mm groß. LG.
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 16:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
941

Shadow 2021-08-14 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-03
Anfrage: Fund am 03.08.2021, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf befestigtem lichtem Waldweg Todfund, ca.11mm, Art, ev. Zabrus tenebrioides falls da überhaupt was geht.
Art, Familie:

cf. Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, ja, das war wahrscheinlich Zabrus tenebrioides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 16:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
329

KP 2021-08-14 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1644 Stralsund (MV)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021, ca. 7 mm, Ufervegetation Kleiner Dänholm
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, eventuell armadillo oder salicicola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
113
440

cpape 2021-08-14 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-13
Anfrage: Gestern, später abends, vor der Haustür sozusagen, vom Rand in den Wirtschaftsweg reinschauend. 13.08.2021 ca 8mm
Nach meinen ganzen Liparus in der letzten Zeit, hier was anderes mit ganz ähnlicher Behaarung.
Ich vermute Otiorhynchus, habe da aber keinen genaueren Kandidaten ausgemacht.
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo cpape, das ist Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
948

Shadow 2021-08-14 15:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-04
Anfrage: Fund am 04.08.2021, im NG Gebiet "Teichgebiet, Lohre Süd" im Uferbewuchs zwischen den Teichen, ca. 4mm, Art,
Art, Familie:
Isochnus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isochnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
938
561

Shadow 2021-08-14 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-07-31
Anfrage: Fund am 31.07.2021, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, in Randbewuchs von lichtem Waldweg an Nordgrenze, ca.7mm, Art, Cassida rubiginosa
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
292
206

Golli 2021-08-14 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2334 Schwerin (MV)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021, Schwerin, Seeufer, Weg an Erlen-Auwaldrand. Gemessen 18 mm großer, schwarzer Käfer, der sich ruckartig bewegt. LG.
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Silpha tristis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
933

Shadow 2021-08-14 09:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-07-31
Anfrage: Fund am 31.07.2021, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, in Randbewuchs von lichtem Waldweg an Westgrenze, ca.7mm, Art, Mordellidae sp.
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
931

Shadow 2021-08-14 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-07-29
Anfrage: Fund am 29.07.2021, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf befstigtem lichtem Waldweg laufend, ca.12mm, Art, ev. Zabrus tenebrioides falls da überhaupt was geht.
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
704
64

Chris71 2021-08-14 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-19
Anfrage: Hallo, 19.05.2021, Stenostola dubia, ca. 11mm. VG Christian
Art, Familie:
Stenostola dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Stenostola dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
950
119

Shadow 2021-08-14 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-03
Anfrage: Fund am 03.08.2021, im NG Gebiet "Teichgebiet, Lohre Süd" auf Seerosenblättern im Teich, ca. 8mm, Art, Galerucella nymphaeae
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.455
34

Weinstöckle 2021-08-14 13:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021, ca. 50 mm, Garten, Megopis scabricornis.
Eine Katze hat diesen prachtvollen Käfer in den Garten geschleppt und meine Enkel haben eine Handyaufnahme gemacht und mir geschickt. Zwei Naturbeobachtungstouren mit ihnen hat wohl gewirkt ;-) . Der Käfer hat überlebt. Grüße
Art, Familie:
Megopis scabricornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Megopis scabricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Grüße an Enkel! :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
710

Chris71 2021-08-14 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-20
Anfrage: Hallo, 20.05.2021, Bembidion sp.?, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
709

Chris71 2021-08-14 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-20
Anfrage: Hallo, 20.05.2021, Crepidodera aurea, ca. 3mm, an Brennnessel. VG Christian
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
331
793

kdjong 2021-08-14 14:02
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-08-07
Anfrage: Diese Käfer war 07.08.2021 auf Watteninsel Texel. Ich habe ihm nicht gemessen, aber er war denk ich etwa 1 cm. Vielleicht ist das Anthonomus rectirostris (Linnaeus, 1758)?
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo kdjong, das ist Curculio glandium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
711
165

Chris71 2021-08-14 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-21
Anfrage: Hallo, 21.05.2021, Sphenophorus striatopunctatus, ca. 8mm. VG Christian
Art, Familie:
Sphenophorus striatopunctatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Sphenophorus striatopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-14 15:52
|
|
|