Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
467
32

AlexV 2021-08-18 02:22
Land, Datum (Fund):
Belgien
2021-08-11
Anfrage: 11.08.2021
22mm
Hallo, nach längerer Zeit melde ich mich nun aus dem Urlaub in Flandern (Belgien) und wollte euch meine Käferfunde von der Nordseeküste zeigen, die ich hier bis jetzt finden konnte. Hier haben wir Broscus cephalotes! Gefunden am Strand im NSG "Het Zwin". Er fühlte sich bedroht und spreizte seine Mandibeln, was typisch für diese Art ist. Danke und viele Grüße aus Belgien!
Art, Familie:
Broscus cephalotes
Carabidae
Antwort: Hallo AlexV, bestätigt als Broscus cephalotes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-18 07:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
382
2.404

Julia 2021-08-18 04:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-02-21
Anfrage: Hallo ihr Lieben,
6 mm, Coccinella septempunctata, am 21.02.2021 bei Malchen.
Liebe Grüße,
Julia
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-18 07:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
604

Linse73 2021-08-18 05:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8128 Obergünzburg (BS)
2021-08-03
Anfrage: Entdeckt im Gillenmoos, zwischen Günzach und Aitrang, im Waldstück am Langer Weiher
3.8.2021
ca. 2,5cm
auf Blatt am Waldboden
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Linse73, das ist die Rothalsige Silphe Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-18 07:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.632
413

Felix 2021-08-18 05:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2021-05-17
Anfrage: 5,6mm auf Euonymus europaeus, Phyllobius oblongus Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 17.05.2021
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-18 07:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.636

Felix 2021-08-18 05:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2021-05-17
Anfrage: 4,4mm im Pferdedung, Atheta sp. Untergattung Dimetrota Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 17.05.2021
Art, Familie:

cf. Atheta sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, ja, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Atheta vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-18 07:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.637

Felix 2021-08-18 05:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2021-05-17
Anfrage: 3,6mm im Pferdedung, Omalium sp. Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 17.05.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/86283999
Art, Familie:
Omalium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-08-18 07:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
678
91

Mario 2021-08-17 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-07-09
Anfrage: Hallo zusammen,
handelt es sich hierbei um Bruchus rufimanus?
Gefunden am 09.07.2021 in Feldflur am Passader See.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Mario, ja, denke auch, dass es Bruchus rufimanus ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-18 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
680

Mario 2021-08-17 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-07-09
Anfrage: Hallo zusammen,
hier würde ich einen Lathrobium sp. vermuten. Geht vielleicht mehr?
Gefunden am 09.07.2021 in Feldflur beim Passader See.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Lathrobium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-17 23:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
347
697

Gagamba 2021-08-17 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8121 Heiligenberg (BA)
2021-08-16
Anfrage: 16.08.2021, KL ca. 11-12mm, aus einer Sand-/Lehmgrube unter einem Brett. Rote Beine, kupfrig-metallische Flügeldecken - aber die verdickten Femora verwirren mich. ein Harpalus? Danke: Siegfried
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-17 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.687

FrodoNRW 2021-08-16 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1543 Pramort (MV)
2021-08-12
Anfrage: Mal schauen, ob man diesen kleinen Kurzflügler zumindest eingrenzend bestimmen kann, Gewässerrand, Hohe Düne / Pramort, 12.08.2021
Art, Familie:
Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetoporus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-17 22:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.497
51

Weinstöckle 2021-08-17 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-17
Anfrage: 17.08.2021, ca. 2 mm, Garten Hecke,
Art, Familie:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Eutrichapion viciae, ein Weiblein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-17 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
846

Hinrich 2021-08-17 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2337 Borkow (MV)
2021-08-13
Anfrage: 13.8.2021, vielleicht 5 mm lang, auf Wiese mit viel Sauerampfer. Tippe deshalb auf Gastrophysa viridula.
Dank und Gruß, Hinrich
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hinrich, bestätigt als Gastrophysa viridula. Ein sehr, sehr schönes Foto! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-17 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Volker B. 2021-08-17 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2420 Ebersdorf (NE)
2021-08-14
Anfrage: 14.08.2021, Ebersdorf, ca. 1,5 cm,
2 Ex. sitzen regungslos auf
Großer Brennnessel, im Wald;
Schwer.
Ich tippe auf Nebria brevicollis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-17 22:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.653
3

wenix 2021-08-17 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2020-07-11
Anfrage: 11.07.2020, wahrscheinlich Agrilus graminis, flüchtig, flog an Eiche, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, Habitatfoto in Anfrage #145944, LG wenix
Art, Familie:
Agrilus graminis
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agrilus graminis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-17 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
954
4

Diogenes 2021-08-17 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-08-17
Anfrage: Hallo, 17.08.2021, Wegrand bei Blaubach, 7mm, wahrscheinlich wie üblich, Agrilus sp.
Vieln Dank und LG.
Art, Familie:
Agrilus graminis
Buprestidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Agrilus graminis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-17 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
153
1.892

Ar.min 2021-08-17 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-17
Anfrage: Hallo, 17.08.2021, Mischwald, ca. 20 mm,
Anoplotrupes stercorosus;
Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-17 22:07
|
|
|